Plan/Auftragsvorschläge überführen (cppat1210m000)

Mit diesem Programm überführen Sie Auftragsvorschläge von Unternehmensplanung auf die Ausführungsebene. Sie können auch den Produktionsplan und den Einkaufsplan überführen.

Allgemeines Verfahren

Herkunft der überführten Aufträge

Sie können nur Auftragsvorschläge aus dem verwendeten Plancode überführen. Folgende Arten von geplanten Lieferungen können umgebucht werden:

  • Produktionsvorschläge
  • Produktionsplan
  • Einkaufsplan
  • Bestellvorschläge
  • Verteilungsvorschläge
  • Geplante Kostenzuordnungsumbuchungen (wie im Programm Geplante Kostenzuordnungsumbuchungen (cprrp0130m000))

Ziel der überführten Vorschläge

  • Produktionsvorschläge und Produktionspläne werden im Modul Werkstattfertigung des Pakets "Fertigung" in Produktionsaufträge umgewandelt.
  • Bestellvorschläge und Einkaufspläne werden in Bestellungen im Paket "Einkauf" umgewandelt.
  • Auftragsvorschläge (SCH) für Verteilung innerhalb eines Werks werden in Lageraufträge im Modul "Lageraufträge" im Paket "Lagerwirtschaft" umgewandelt.
  • Auftragsvorschläge (SCH) für werksübergreifende Verteilung werden in Bestellungen im Paket "Einkauf" umgewandelt.
  • Geplante Kostenzuordnungsumbuchungen (wie im Programm Geplante Kostenzuordnungsumbuchungen (whinh1140m000))

 

Verwendeter Plancode
Der Plancode, der den tatsächlichen Hauptplan oder Auftragsplan enthält. Darüber hinaus gibt es Plancodes, die nur für Simulationen (d. h. Wenn-dann-Analyse) eingesetzt werden.

Der verwendete Plancode ist der einzige Plancode, aus dem Auftragsvorschläge in die Ausführungsebene überführt werden können.

LN überführt nur Auftragsvorschläge für den verwendeten Plancode.

Auswahl
Überführen
EP-Auftragsgruppe
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überführt Unternehmensplanung die Produktionsauftragsgruppe, die Sie im Feld EP-Auftragsgruppe im Register Produktion angegeben haben.

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, stehen die anderen Optionen im Gruppenfeld "Auftragsauswahl" nicht mehr zur Verfügung.

Hinweis

Eine Produktionsauftragsgruppe können Sie im Programm Auftragsgruppe für Auftragsvorschläge erstellen (cppat3250m000) erstellen.

Einkauf
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überführt LN die Bestellvorschläge für die ausgewählten Planartikel in das Paket Einkaufsüberwachung.
Kostenzuordnungsumbuchungen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überführt LN die Kostenzuordnungsumbuchungen für die ausgewählten Artikel mit dem Status Geplant.
Produktion
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überführt LN die Produktionsvorschläge im Auswahlbereich (für die ausgewählten Artikel) in das Modul Werkstattfertigung.
Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überführt LN keine Produktionsvorschläge, die zu einer Auftragsgruppe gehören.

Einkaufsplan
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wandelt LN den Einkaufsplan für den angegebenen Bereich von Planartikeln in Bestellvorschläge um, und überführt diese Vorschläge in das Paket Einkauf.

Die Auftragsmenge der von LN generierten Bestellvorschläge ist abhängig vom Wert, den Sie in den Feldern Mindestbestellmenge bzw. Maximale Bestellmenge im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2500m000) festgelegt haben; das geplante Bedarfsdatum der Bestellung ist gleich dem Anfangstermin der Planperiode, in der der Einkaufsplan erfasst wurde.

Die von LN erstellten Bestellvorschläge erhalten den Auftragsstatus Geplant; Sie müssen jedoch nicht das Kontrollkästchen Auch Produktionsvorschläge mit dem Status "Geplant" überführen markieren, um Vorschläge in die Ausführungsebene zu überführen, die aus einem Einkaufsplan abgeleitet wurden.

Hinweis

Wenn die Überführung der Bestellvorschläge fehlschlägt, wandelt LN die Vorschläge nicht wieder in einen Einkaufsplan um. Die Bestellvorschläge bleiben als solche in LN bestehen.

Produktionsplan
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wandelt LN den Produktionsplan für den angegebenen Bereich von Planartikeln in Produktionsvorschläge um, und überführt diese Vorschläge in das Modul Werkstattfertigung im Paket Fertigung.

Das geplante Bedarfsdatum der von LN erstellten Produktionsvorschläge ist dabei identisch mit dem Anfangsdatum der Planperiode, in der der Produktionsplan definiert wurde.

Die von LN erstellten Produktionsvorschläge erhalten den Auftragsstatus Geplant; Sie müssen jedoch nicht das Kontrollkästchen Auch Produktionsvorschläge mit dem Status "Geplant" überführen markieren, um Vorschläge in die Ausführungsebene zu überführen, die aus einem Produktionsplan abgeleitet wurden.

Hinweis

Wenn die Überführung der Produktionsvorschläge fehlschlägt, wandelt LN die Vorschläge nicht wieder in einen Produktionsplan um. Die Produktionsvorschläge bleiben als solche in LN bestehen.

Verteilung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überführt LN die Verteilungsvorschläge für die ausgewählten Planartikel in Bestellungen im Paket Einkauf oder in Lageraufträge im Modul Lageraufträge im Paket Lagerwirtschaft.

Sie können einen Bereich von Auftragsvorschlägen und Lieferwerken festlegen.

Im Register "Einkauf/Verteilung" stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Sie können einen Bereich von Verteilungsvorschlägen festlegen.
  • Sie können in den Feldern "Von" und "Bis" unter Werksübergreifende Beziehung einen Bereich logistischer Firmen festlegen, die bei firmenübergreifenden Vorgängen beteiligt sind.
  • Geben Sie die Bestellart und den Nummernkreis für Verteilungsvorschläge ein, die LN in Bestellungen überführt.
Auswahlbereich
Von Planartikel
Geben Sie den ersten Planartikel in dem Bereich ein, für den LN die ausgewählten Vorschläge oder Auftragsarten überführen soll.
Artikelgruppe
Geben Sie die erste Artikelgruppe in dem Bereich ein, den Sie als Kriterium für die Auswahl von Auftragsvorschlägen oder Produktionsplänen für die Überführung verwenden möchten.
Lager
Geben Sie das erste Lager in dem Bereich ein, den Sie als Kriterium für die Auswahl von Auftragsvorschlägen für die Überführung verwenden möchten.

LN berücksichtigt das Lager, das Sie im Feld Vorgabelager im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) angegeben haben.

Disponent
Geben Sie den ersten Disponenten in dem Bereich ein, den Sie als Kriterium für die Auswahl von Auftragsvorschlägen für die Überführung verwenden möchten.
Hinweis

Wenn die Option Disponent in Bestellvorschlag ausschließen im Programm Planungsparameter (cprpd0100m000) markiert ist, wird der Disponent gelöscht, wenn eine neue Bestellung generiert wird.

Einkäufer
Geben Sie den Bereich der Einkäufer ein, den Sie als Kriterium für die Auswahl von Auftragsvorschlägen für die Überführung verwenden möchten.
Produktlinie
Geben Sie die erste Produktlinie in dem Bereich ein, den LN als Kriterium für die Auswahl von Produktionsvorschlägen für die Überführung verwenden soll.
Produktklasse
Geben Sie die erste Produktklasse in dem Bereich ein, den LN als Kriterium für die Auswahl von Produktionsvorschlägen für die Überführung verwenden soll.
Auswahlcode
Geben Sie den ersten Auswahl-Code in dem Bereich ein, den LN als Kriterium für die Auswahl von Auftragsvorschlägen für die Überführung verwenden soll.
Geplanter Beginn
Geben Sie das erste festgelegte Anfangsdatum in dem Bereich ein, den LN als Kriterium für die Auswahl von Produktionsvorschlägen für die Überführung verwenden soll.
Geplantes Ende
Geben Sie das erste festgelegte Enddatum in dem Bereich ein, den LN als Kriterium für die Auswahl von Produktionsvorschlägen für die Überführung verwenden soll.
Produktionsdisponent
Geben Sie den ersten Produktionsdisponenten in dem Bereich ein, den LN als Kriterium für die Auswahl von Auftragsvorschlägen für die Überführung verwenden soll.
Arbeitsplangruppe
Geben Sie die erste Arbeitsplangruppe in dem Bereich ein, den LN als Kriterium für die Auswahl von Produktionsvorschlägen für die Überführung verwenden soll.
Lieferant
Geben Sie den ersten Lieferanten in dem Bereich ein, den LN als Kriterium für die Auswahl von Bestellvorschlägen für die Überführung verwenden soll.
Produktion
Produktion
Produktionsvorschläge
Geben Sie den ersten Produktionsvorschlag in dem Bereich ein, den LN in die Ausführungsebene überführen soll.
Hinweis

LN überführt Produktionsvorschläge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, nicht einzeln auf die Ausführungsebene. Sie können nur die gesamte Gruppe überführen.

Nummernkreis für Produktionsauftrag
Der Nummernkreis, aus dem die Nummern für die Produktionsaufträge verwendet werden.

Zulässige Werte

Wählen Sie einen Nummernkreis aus der Nummerngruppe aus, die im Feld Nummerngruppe für Produktionsaufträge im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) angegeben wurde.

Im Paket Fertigung wird die erste freie Nummer aus diesem Nummernkreis verwendet.

EP-Auftragsgruppe
EP-Auftragsgruppe
Geben Sie den ersten Bereich von Auftragsvorschlägegruppen an, den Unternehmensplanung in das Modul Werkstattfertigung des Pakets Fertigung umbuchen soll.
Hinweis

Sie können Auftragsvorschläge, die zu einer Auftragsgruppe gehören, nicht einzeln überführen, nur die gesamte Gruppe.

SFC-Auftragsgruppenserie erstellen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erstellt LN eine Produktionsauftragsgruppe und speichert die überführten Vorschläge in dieser Gruppe ab.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ignoriert LN die Auftragsgruppe und überführt die Auftragsvorschläge aus der Gruppe einzeln.

Nummernkreis für Auftragsgruppe
Der Nummernkreis, aus dem die Nummern für die Produktionsauftragsgruppen verwendet werden.

Zulässige Werte

Wählen Sie einen Nummernkreis aus der Nummerngruppe aus, die im Feld Nummerngruppe für Auftragsgruppen im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) angegeben wurde.

Im Paket Fertigung wird die erste freie Nummer aus diesem Nummernkreis verwendet.

Nummernkreis für Produktionsauftrag
Der Nummernkreis, aus dem LN die Produktionsauftragsnummer generiert.

Zulässige Werte

Wählen Sie einen Nummernkreis aus der Nummerngruppe aus, die im Feld Nummerngruppe für Produktionsaufträge im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) angegeben wurde.

Im Paket Fertigung wird die erste freie Nummer aus diesem Nummernkreis verwendet.

Kapazitätsauslastungsplanung
Überführen bis Kapazitätsauslastung
Dieses Feld gibt an, ob LN bei der Überführung der Vorschläge Beschränkungen der Kapazitätsauslastung berücksichtigen soll.

Ja

LN überführt eine begrenzte Anzahl von Produktionsvorschlägen, um sicherzustellen, dass die Kapazitätsauslastung einer ausgewählten Ressource bestimmte Grenzen nicht überschreitet.

Nein

Die überführten Aufträge werden weder durch die Kapazitätsauslastung noch durch die Ressourcen beschränkt.

Nur bestimmte Ressourcen

LN überführt eine begrenzte Anzahl von Produktionsvorschlägen, um sicherzustellen, dass die Kapazitätsauslastung einer ausgewählten Ressource bestimmte Grenzen nicht überschreitet.

Außerdem überführt LN nur die Produktionsvorschläge, für welche die Kapazität der Ressourcen im Auswahlbereich verwendet wird. Sie können diese Option verwenden, wenn die Kapazitätsauslastung bestimmter Ressourcen zu niedrig ist.

Ressource
Wenn Sie das Feld Überführen bis Kapazitätsauslastung auf Ja oder Nur bestimmte Ressourcen gesetzt haben, können Sie unter Ressource in den Felder "Von" und "Bis" einen Bereich von Ressourcen auswählen.

LN überführt nur Produktionsvorschläge, für welche die angegebenen Ressourcen eingesetzt werden.

Darüber hinaus berücksichtigt LN für die Ressourcen im Auswahlbereich Kapazitätsauslastungsbeschränkungen wie die folgenden:

  • Das geplante Auftragsdatum, das Sie im Feld Prioritätsregel ausgewählt haben.
  • Den Prozentsatz, den Sie im Feld Prozentsatz Kapazitätsauslastungsnorm angegeben haben.
Prioritätsregel
Wenn die Kapazitätsauslastung zu hoch ist, kann LN nicht alle Produktionsvorschläge überführen.

In diesem Feld wird festgelegt, welche Kriterien LN bei der Auswahl der zu überführenden Produktionsvorschläge anwendet, wenn die Kapazitätsauslastung zu hoch ist.

Prioritätsregel

Prozentsatz Kapazitätsauslastungsnorm
Geben Sie einen Prozentsatz an, um die gültige Kapazitätsauslastungsnorm für den angegebenen Ressourcenbereich zu ändern.

Sie können die Kapazitätsauslastungsnorm und die Kapazitätsauslastungstoleranz einer Ressource im Programm Ressource (cprpd2100m000) festlegen.

Beispiel

Kapazitätsauslastungsnorm: 50 Stunden Kapazitätsauslastungstoleranz: 20 % Prozentsatz Kapazitätsauslastungsnorm: 90 %

Eine zu hohe Kapazitätsauslastung von 20% bei 50 Stunden bedeutet 50 Stunden + 20% = 60 Stunden.

LN überführt Produktionsaufträge bis zu einer Kapazitätsauslastung von 54 Stunden (90% von 60 Stunden).

Hinweis

Die Kapazitätsauslastungstoleranz hat für die Überführung von Auftragsvorschlägen keine Relevanz.

Einkauf
Bestellvorschläge
Geben Sie den ersten Bestellvorschlag in dem Bereich ein, den LN in die Ausführungsebene überführen soll.
Bestellart
Die Bestellart für die firmenübergreifenden Verteilungsaufträge.

Geben Sie die Bestellart der Bestellungen an, in die LN firmenübergreifende Verteilungsaufträge umbucht.

Hinweis

Wenn das Feld leer ist, generiert LN eine Fehlermeldung.

Bestellnummernkreis
Der Nummernkreis, aus dem LN die Bestellnummer generiert.

Im Paket Einkauf wird die erste freie Nummer aus diesem Nummernkreis verwendet.

Einkäufer beibehalten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Einkäufer-Code aktiv und wird bei der Umbuchung in die Auftragsverwaltung beibehalten.
Hinweis

Nur sichtbar, wenn der Parameter Einkäuferzuweisung in Bestellvorschlag zulassen markiert ist.

Anfrage generieren
Über dieses Kontrollkästchen wird festgelegt, was geschehen, soll, wenn LN für einen bestimmten Bestellvorschlag keine Bestellung generieren kann.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überführt LN diesen Bestellvorschlag in eine Anfrage.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, überführt LN den betreffenden Bestellvorschlag nicht. Der Vorschlag bleibt also ein Bestellvorschlag.

Nummernkreis Anfrage
Sie können anzeigen, zu welchem Nummernkreis die Anfrage gehört.
Verteilung
Auftragsvorschläge (SCH)
Geben Sie den ersten Verteilungsvorschlag in dem Bereich ein, den LN in die Ausführungsebene überführen soll.
Werksübergreifende Beziehung
Geben Sie die erste logistische Firma in dem Bereich der Firmen an, die zu einer firmenübergreifenden Verteilungsstruktur gehören.

LN berücksichtigt die angegebenen Firmen bei der Überführung von firmenübergreifenden Verteilungsaufträgen.

Welche Auftragsart LN dabei generiert, wird im Feld Durch Unternehmensplanung zu generierende Auftragsart im Programm Beziehungen zwischen funktionalen Einheiten (tcemm2110m000) festgelegt.

Firmenübergreifenden Verteilungsauftrag überführen
Wählen Sie die Art des firmenübergreifenden Verteilungsauftrags aus.

Zulässige Werte

  • Bestellung
  • Lagerumbuchung
Bestellart
Die Bestellart für die firmenübergreifenden Verteilungsvorschläge.

In diesem Feld können Sie die Auftragsart der Bestellungen angeben, in die das Paket Allgemeine Daten firmenübergreifende Verteilungsaufträge überführt.

Wenn das Feld leer ist, generiert LN eine Fehlermeldung.

Bestellnummernkreis
Der Nummernkreis für Bestellungen, in die LN firmenübergreifende Verteilungsaufträge umbucht.
Lagerauftragsart
Über dieses Feld können Sie die Lagerauftragsart (wie im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000)) für den zu erstellenden Lagerauftrag festlegen.
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann sichtbar, wenn das Programm über das Menü Zusatzoptionen für einen ausgewählten Verteilungsvorschlag gestartet wird. Der Grund dafür ist, dass Aufträge, bei der Auswahl mehrerer Aufträge, unterschiedliche Läger aufweisen können. Es ist daher eher unwahrscheinlich, dass eine Lagerauftragsart für alle ausgewählten Auftragsvorschläge die richtige Wahl ist.

Wenn mehrere Verteilungsvorschläge ausgewählt sind, gilt eine der folgenden Optionen:

  • Das Programm wird separat gestartet.
  • Das Feld bleibt leer.

    Das System übernimmt eine voreingestellte Lagerauftragsart, entsprechend der Definition im Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000).

Unterschiedliche Ausgangs- und Zielläger führen zu unterschiedlichen Voreinstellungen für geplante Aufträge.

Kostenzuordnung
Umbuchungs-Id
Mit dieser Option können Sie die Nummer des umzubuchenden Artikels anzeigen.
Planungsgruppe
Mit dieser Option können Sie die Planungsgruppe anzeigen, in der die Umbuchung initiiert wird.
Bedarfsdatum
Das Datum, an dem die Umbuchung spätestens benötigt wird.
.
Umbuchungen auf Basis von eingepl. WE berücksichtigen
Basierend auf den Voreinstellungen überführt das Paket "Unternehmensplanung" nur die geplanten Kostenzuordnungsumbuchungen an das Paket "Lagerwirtschaft".
Nummernkreis für Kostenzuordnungsumbuchungen
Die Nummer des Nummernkreises für Kostenzuordnungsumbuchungen.
Optionen
Optionen
Interaktiv
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überführt LN die Vorschläge nicht sofort, sondern ruft zunächst das Programm Aufträge für Überführung auswählen (cppat0210m000) auf.

Im Programm Aufträge für Überführung auswählen (cppat0210m000) können Sie die Auswahl der Auftragsvorschläge erneut verändern, die LN schließlich auf die Ausführungsebene überführt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, überführt LN die ausgewählten Vorschläge direkt auf die Ausführungsebene.

Artikel mit Bestellverfahren "Auf Auftrag" überführen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie auch Auftragsvorschläge, Produktions- und Einkaufspläne für Artikel überführen, für die als Bestellverfahren die Option Auf Auftrag ausgewählt wurde, und deren Projekt segment leer ist.

Das Kontrollkästchen ist nicht aktiv, wenn das Kontrollkästchen Interaktiv nicht markiert ist.

Auch Text überführen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überführt LN auch Texte, die mit den Positionen der überführten Vorschläge verknüpft sind.

Im Programm Auftragsvorschläge (cprrp1100m000) können Sie einen Text mit einer Vorschlagsposition verknüpfen.

Verwandte Themen

Auch Auftragsvorschläge mit Status "Geplant* überführen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überführt LN auch Auftragsvorschläge mit dem Status Geplant.
Hinweis

Im Allgemeinen überführt LN nur Auftragsvorschläge mit dem Auftragsstatus Bestätigt.

Im Programm Auftragsvorschläge bestätigen (cprrp1200m000) können Sie Auftragsvorschläge und fest eingeplante Vorschläge bestätigen.

Auch Auftragsvorschläge mit Status "Fest geplant" überführen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überführt LN auch Auftragsvorschläge mit dem Status Fest eingeplant.
Hinweis

Im Allgemeinen überführt LN nur Auftragsvorschläge mit dem Auftragsstatus Bestätigt.

Im Programm Auftragsvorschläge bestätigen (cprrp1200m000) können Sie Auftragsvorschläge und fest eingeplante Vorschläge bestätigen.

Berichte
Verarbeitungsbericht
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert LN einen Verarbeitungsbericht.

In diesem Bericht werden alle Vorschläge aufgeführt, die zusammen verarbeitet werden, mit der Auftragsnummer und dem entsprechenden Produktionsauftrag aus dem Modul Werkstattfertigung, der entsprechenden Bestellung oder dem entsprechenden Lagerauftrag.

Fehlerbericht
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert LN einen Fehlerbericht.

In diesem Fehlerbericht werden alle Vorschläge aufgeführt, die nicht von LN überführt wurden, sowie der Grund dafür. LN

 

Umlagerung
Mit dieser Option überführen Sie die ausgewählten Daten.