Arbeiten mit Mindest- und Höchstbestand

Dieses Hilfethema beschreibt, wie Sie als Lieferant in einem System mit Vendor Managed Inventory (VMI) die Lieferplanung und Ergänzung auf der Basis des Mindest- und Höchstniveaus vornehmen, das der Bestand des Kunden aufweisen sollte.

Relevante Parameter

Die folgenden Felder des Registers Planung im Programm Bedingungsposition (tctrm1620m000) legen fest, wie verfahren werden soll.

Mindestbestandsniveau, Höchstbestandsniveau oder beides

Bei diesem Lieferplanungsverfahren setzen Sie das Feld Mindest-/Höchstbestände verwenden auf Mindestbestandsniveau, Höchstbestandsniveau oder Mindest- und Höchstbestandsniveau.

Wenn Sie das Feld Mindest-/Höchstbestände verwenden auf Höchstbestandsniveau setzen, müssen Sie die Lieferplanung nach einem anderen Verfahren vornehmen.

Wenn die Bedingungsvereinbarung ein Höchstbestandsniveau vorgibt, beschränkt der Kunde die Prognose für jede Prognoseperiode auf diesen Wert. Wenn der Bestand beim Kunden das Höchstbestandsniveau überschreitet, gibt LN ein Signal an den Kunden und den VMI-Lieferanten aus.

Verfahren zur Festlegung von Bestandsniveaus

Sie können die erforderlichen Bestandsniveaus folgendermaßen festlegen:

  • Feste Bestandsniveaus
  • Zeitabhängige Bestandsniveaus
  • Bestandsniveaus auf Basis gesicherter Produktionstage

Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen des Mindest- und Höchstbestandes.