Beispiel: Berechnung der verbleibenden verfügbaren Kapazität

Die Berechnung der verbleibenden verfügbaren Kapazität einer Ressource in einer bestimmten Periode ist einer der Schritte bei der Optimierung von logistischen Parametern, die LN im Modul Analyseplanung im Paket Unternehmensplanung ausführt.

LN berechnet die verbleibende verfügbare Kapazität einer Ressource anhand der folgenden Formel:

VVK = (F - S) * (1 + (PÜ/100)) - ZKB

Wobei gilt:

FGesamtkapazität der Ressource
SFür Produktionsaufträge reservierte Kapazität
Prozentsatz für Überstunden 10%
ZKBZusätzlicher Kapazitätsbedarf

 

Beispiel

Für eine Ressource werden folgende Werte angenommen:

F:500 Stunden
S:100 Stunden
PÜ:10 %
ZKB:320 Stunden

 

Die Berechnung der verbleibenden Kapazität lautet dann konkret:

AC = (F - S) * (1 + (PÜ/100)) - ZKB = (500 - 100) * (1 +10/100)) - 320 = (400 * 1.1) - 320 = 440 - 320 = 120

In der Ressource verbleiben noch 120 Stunden verfügbare Kapazität.