Verwalten eines Ressourcen-Hauptplans

In diesem Hilfethema wird erläutert, wie Sie einen Ressourcen-Hauptplan generieren, überprüfen, aktualisieren oder löschen können.

So generieren Sie einen Ressourcen-Hauptplan:
  1. Rufen Sie das Programm Plancode initialisieren, rollieren und aktualisieren (cprpd4200m000) auf.
  2. Geben Sie den entsprechenden Plancode an.
  3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Ressourcenplan generieren.
  4. Geben Sie die Ressource oder den Bereich der Ressourcen an, für die Sie einen Ressourcen-Hauptplan verwalten möchten.
  5. Klicken Sie auf Initialisieren.
So überprüfen und aktualisieren Sie einen Ressourcen-Hauptplan:

Im Programm Ressourcen-Hauptplan (cprmp3501m000) können Sie den Ressourcen-Hauptplan überprüfen. Der Ressourcen-Hauptplan enthält Kapazitätsauslastung durch verschiedene Quellen.

Für die Kapazitätsplanung verwendet Unternehmensplanung den Wert, den Sie im Feld Basisanzahl Maschinen im Programm Ressource (cprpd2100m000) angegeben haben. Wenn Sie in diesem Feld keinen Wert angegeben haben, verwendet Unternehmensplanung für die Kapazitätsplanung den Wert, den Sie im Feld Basisanzahl Bediener im Programm Ressource (cprpd2100m000) angegeben haben.

Hinweis

Unternehmensplanung erfasst die Kapazitätsauslastung durch Produktionsaufträge nur, wenn das Feld Aktualisierungsverfahren Auslastung/Woche im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) auf Automatisch oder Manuell gesetzt ist.

Über die Option Generieren im Menü Zusatzoptionen können Sie den Ressourcen-Hauptplan aktualisieren.

Wenn der Kalender einer Ressource geändert wird, können Sie den Ressourcen-Hauptplan im Programm Ressourcenplanung neu aufbauen (cprmp3200m000) neu generieren.

So löschen Sie einen Ressourcen-Hauptplan

Im Programm Hauptplan löschen (cprmp2210m000) können Sie einen einzelnen Ressourcen-Hauptplan oder einen Bereich von Hauptplänen löschen.