Berechnen der Kosten für veraltete Artikel

Wenn ein Artikel ein langes Bestellintervall aufweist, kann er veralten, während Sie noch eine erhebliche Menge davon im Bestand haben.

Dieses Risiko spielt vor allem bei Artikeln mit kurzen Lebenszyklen eine Rolle. Dies betrifft beispielsweise Artikel, die Modeeinflüssen oder schnellen technologischen Entwicklungen unterliegen.

Im Feld Risiko % im Programm Ressourcenkostenwerte (cprao3120m000) wird die Chance pro Tag angegeben, dass ein Artikel veraltet.

Die Kosten für einen obsoleten Artikel werden wie folgt berechnet:

 Kosten = (RP/100) * BI * HK 

Erläuterung RP = Risiko in Prozent; BI = Bestellintervall [Tagen]; HK = Herstellkosten

Beispiel

Der Absatz eines Artikels geht zurück. Sie wissen zwar nicht, wann der letzte VK-Auftrag abgeschlossen wird, Sie nehmen jedoch an, dass der Verkauf des Artikels innerhalb der nächsten 200 Tage eingestellt wird. Eine vernünftige Einschätzung des Risikos in Prozent wäre 0,5%.

Daten: HK = 20 EUR (Herstellkosten); BI = 120 Tage (Bestellintervall); RP = 0,5 %/Tag (Risiko in Prozent)

 Kosten = (RP/100) * BI * HK 

Ergebnis der Berechnung: Die Kosten für den veralteten Artikel betragen 12 EUR.