Berechnen der Summe des überfälligen Bedarfs

Der gesamte überfällige Bedarf ist eine der betrieblichen Kennzahlen, die im Modul Analyseplanung von Unternehmensplanung verwendet werden. Diese Benennung bezeichnet einen Bedarf, der nicht sofort aus dem Bestand geliefert werden kann.

Die Summe des überfälligen Bedarfs wird auf der Basis der Änderungen berechnet, die sich innerhalb des voraussichtlichen Bestands von einer Planperiode zur nächsten ergeben.

In der Regel wird der voraussichtliche Bestand als Endniveau einer Planperiode angegeben. Der voraussichtliche Bestand für eine bestimmte Planperiode entspricht also eigentlich dem für das Ende dieser Periode geplanten Niveau. Gleichzeitig ist dieses Niveau auch das für den Anfang der nächsten Planperiode geplante Niveau.

Berechnungsverfahren

Die Berechnung der Summe des überfälligen Bedarfs beginnt mit der Planperiode, in der das aktuelle Tagesdatum liegt. Für diese Planperiode wird der vorhandene Bestand als Anfangstbestand verwendet. Dieser (angenommene) Anfangsbestand wird mit dem voraussichtlichen Bestand am Ende der Planperiode verglichen. Dieser voraussichtliche Endbestand dient wiederum als Anfangsbestand für die nächste Planperiode usw.

Für die aktuelle und alle folgenden Planperioden wird das folgende Berechnungsverfahren verwendet:

  • Wenn der Wert des voraussichtlichen Bestands im Laufe einer Planperiode von positiv auf negativ sinkt, wird dieser negative Endbestand in den Wert des gesamten überfälligen Bedarfs einbezogen (ausgedrückt als positive Zahl).
  • Wenn der voraussichtliche Bestand im Laufe einer Planperiode einen noch höheren negativen Wert annimmt, wird die Erhöhung des negativen Bestands in den Wert des gesamten überfälligen Bedarfs einbezogen.
  • Alle anderen Fälle wirken sich nicht auf den Wert des gesamten überfälligen Bedarfs aus.
Beispiel
 Vorhandener Bestand = 20 
Periode1234567
Voraussichtlicher Bestand10-70-80-95-5020-20
Anstieg des negativen Bestands07010150020

 

In diesem Beispiel beträgt der gesamte überfällige Bedarf 115 (= 70 + 10 + 15 + 20).

Sie finden den vorhandenen Bestand und den voraussichtlichen Bestand im Programm Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000).