VK-Budget in Bedarfsprognose kopieren (cpdsp1280m000)

Mit diesem Programm kopieren Sie VK-Budgets in die Bedarfsdaten im Artikel- oder Channel-Hauptplan.

Sie können die VK-Budgetdaten in das Feld Bedarfsprognose oder das Feld Zusatzbedarf im Programm Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000) oder Programm Channel-Hauptplan (cpdsp5130m000) kopieren.

VK-Budgets können Sie im Modul Statistik erstellen.

Wenn Sie im Feld Channel einen Wert eintragen, kopiert LN die VK-Budgets in die Channel-Hauptpläne. Mit den Auswahlkriterien im Programm Statistik Budgets (tdsta2103m000) wird festgelegt, in welchen Channel LN das VK-Budget kopiert.

Wenn Sie im Feld Channel keinen Wert eingeben, kopiert LN die VK-Budgets in die Artikel-Hauptpläne.

Geben Sie den Sortier-Code ein, um ein VK-Budget auszuwählen.

LN kopiert das VK-Budget in den folgenden vier Schritten:

  1. LN wandelt den eingegebenen Datumsbereich in einen Bereich von Planperioden um.
  2. LN wandelt den Bereich von Planperioden in einen Bereich von Perioden des VK-Budgets um.
  3. LN berechnet das VK-Budget tagesgenau für jedes Datum in der Periode.
  4. LN wandelt das VK-Budget pro Tag in die Planperioden des Plancodes um.

 

Plancode
Der Plancode, für den Sie die Budgetmengen für die ausgewählten Planartikel in die Bedarfsprognose kopieren möchten.
Sortier-Code
Geben Sie den Sortier-Code des Verkaufsbudgets an, für das Sie die budgetierten Mengen in das Feld Bedarfsprognose oder das Feld Zusatzbedarf im Programm Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000) oder Channel-Hauptplan (cpdsp5130m000) kopieren möchten.
Hinweis

Wenn Sie im Gruppenfeld "Sortierfolge" im Programm Sortierungen für Statistik (tdsta1100m000) einen Sortier-Code definieren, müssen Sie das erste Feld Sortierungsattribut auf Artikel setzen und die übrigen Felder leer lassen.

Hinweis

LN kopiert die Budgetmengen für die Planartikel im Auswahbereich nur, wenn sie ein Verkaufsbudget mit dem Sortier-Code aufweisen, den Sie in diesem Feld angegeben haben.

Von Planartikel
Geben Sie den ersten Planartikel im Auswahlbereich an, für den Sie die Budgetmengen in das Feld Bedarfsprognose im Artikel- oder Channel-Hauptplan kopieren möchten.
Hinweis

LN kopiert die Budgetmengen nur für solche Artikel, die ein Verkaufsbudget mit dem angegebenen Sortier-Code aufweisen.

Bis Planartikel
Geben Sie den letzten Planartikel im Auswahlbereich an, für den Sie die Budgetmengen in das Feld Bedarfsprognose im Artikel- oder Channel-Hauptplan kopieren möchten.
Hinweis

LN kopiert die Budgetmengen nur für solche Artikel, die ein Verkaufsbudget mit dem angegebenen Sortier-Code aufweisen.

Channel
Geben Sie den Channel an, den Sie als Auswahlkriterium für Planartikel mit Channel verwenden möchten, für die LN die Budgetmengen in das Feld Zusatzbedarf im Programm Channel-Hauptplan (cpdsp5130m000) kopieren soll.

Wenn Sie dieses Feld leer lassen, kopiert LN die VK-Budgets in die Prognosefelder des Artikel-Hauptplans.

Von
Das Anfangsdatum der Periode, für die Sie die VK-Budgets kopieren möchten.
Hinweis

LN verlegt das Datum, das Sie im Feld Von Datum angegeben haben, auf das Anfangsdatum der Planperiode, in die es fällt. Das Enddatum der angegebenen Periode wird auf das Enddatum der Planperiode verlegt, in die es fällt.

Darüber hinaus wendet LN ein Umrechnungsverfahren an, um die VK-Budgets in Tagesmengen umzurechnen, da Planperioden in Unternehmensplanung nicht mit den Zeiträumen von VK-Budgets übereinstimmen.

Bis
Das Enddatum der Periode, für die Sie die VK-Budgets kopieren möchten.
Hinweis

LN verlegt das Datum, das Sie im Feld Bis Datum angegeben haben, auf das Enddatum der Planperiode, in die es fällt. Das Anfangsdatum der angegebenen Periode wird auf das Anfangsdatum der Planperiode verlegt, in die es fällt.

Darüber hinaus wendet LN ein Umrechnungsverfahren an, um die VK-Budgets in Tagesmengen umzurechnen, da Planperioden in Unternehmensplanung nicht mit den Zeiträumen von VK-Budgets übereinstimmen.

In Zusatzbedarf kopieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kopiert LN die Verkaufsbudgetdaten in das Feld Zusatzbedarf und nicht in das Feld Bedarfsprognose.

 

Kopieren
Mit dieser Option starten Sie den Kopiervorgang.