Stunden nach Arbeitsauftrag (bptmm1140m000)

Mit diesem Programm erfassen Sie Stunden für Arbeitsauftrags leistungen.

Die Stunden kommen aus:

  • Zugewiesene Aufgaben
    Gehen Sie in das Menü Zusatzoptionen und wählen Sie dort die Option Zugewiesene Aufgaben verwenden aus. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zum Programm Zugewiesene Aufgaben (bpmdm0130m000).
  • Manuelle Eingabe
    Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu in der Symbolleiste, oder gehen Sie in das Menü Datei, und wählen Sie dort Neu aus.
  • Stunden global erfassen
  • Team-Stunden umlegen
Hinweis
  • Wenn Sie einen Arbeitszeitplan verwenden, können Sie die Anzahl der Stunden im Unterprogramm erfassen. Diese Stunden werden entsprechend der Lohnkostenarten, die im Programm Arbeitszeitplan (tcppl1100m000) festgelegt wurden, aufgeteilt.
  • Wenn Sie die Stunden nicht aufteilen möchten, müssen Sie das Feld Arbeitszeitplan leer lassen. Dann wird die Lohnkostenart den Daten des Buchungsschlüssels entnommen.

 

Beginn am
Das Datum des Tages, an dem das Projekt beginnt, also der Anfangstermin.
Ende am
Der Tag und der Zeitpunkt, an dem das Projekt endet.
Beginn um
Das Datum, an dem der Mitarbeiter einen Arbeitsgang, eine Aktivität oder eine zugewiesene Aufgabe begonnen haben soll.
Jahr/Periode
Das Jahr, für das Sie Stunden erfassen.

Durch das Jahr und den Code der Periode ist der Zeitraum eindeutig festgelegt.

Periode
Die ID einer Periodentabelle. Die verschiedenen Perioden eines Jahres, einschließlich der Periodennummer, des Anfangs- und Enddatums, sind mit dem Code der Periodentabelle verknüpft.
Ende am
Das Datum, an dem der Mitarbeiter einen Arbeitsgang, eine Aktivität oder eine zugewiesene Aufgabe beendet haben soll.
Aktuelle Ansicht
Die Einheit, in der die reguläre Arbeitszeit und die Überstunden angegeben werden.
Hinweis

Überstunden werden normalerweise in Stunden angegeben.

Aktuelle Ansicht
Die für diese Ansicht zusammengefassten regulären Arbeitsstunden.
Aktuelle Ansicht
Die für diese Ansicht zusammengefassten Überstunden.
Gesamt
Die in dieser Periode angesammelten regulären Arbeitsstunden.
Gesamt
Die in dieser Periode angesammelten Überstunden.
Regelarbeitszeit
Die Einheit, in der die Regelarbeitszeit angegeben wird.
Regelarbeitszeit
Die Anzahl an normalen Stunden, die ein Mitarbeiter pro festgelegten Zeitraum arbeitet.
Bezeichnungen
Arbeitsauftrag
Die Beschreibung des Arbeitsauftrags.
Aktivität
Die Beschreibung der Aktivitätsposition.
Standardleistung
Die Beschreibung der Standardleistung.
Abteilung
Die Beschreibung des Kundendienstes.
Kostenkomponente
Der Beschreibung der Kostenkomponente.
Lohnkostenart
Die Beschreibung der Lohnkostenart.
Aktivitätsposition
Die Leistungsposition.
Standardleistung
Eine Gruppenleistung oder einzelne Leistung, die für eine Installationsgruppe oder einen Artikel mit ID-Nummer geplant ist.
Kundendienst
Eine Abteilung aus einer oder mehreren Personen und/oder Maschinen mit gleichen Fähigkeiten, die zum Zwecke der Planung von Service- und Instandhaltungsleistungen als eine Einheit betrachtet werden können.
Kostenkomponente
Bei einer Kostenkomponente handelt es sich um eine Sammlung von Kostenobjekten mit bestimmten Eigenschaften. Eine Kostenkomponente hängt nicht von der Kostenart ab, weshalb ein Projekt mit Hilfe der Kostenkomponenten aus einer anderen Perspektive betrachtet werden kann. So sind z. B. alle Kosten, die sich auf Elektroarbeiten beziehen, Kabel und Installationsarbeiten etwa, sichtbar, wenn die entsprechenden Kostenobjekte mit der Kostenkomponente Elektroarbeiten verbunden sind.
Lohnkostenart
Die Einteilung der geleisteten Arbeit sowie die Tageszeit, zu der die Stunden geleistet wurden (entweder reguläre Arbeitszeit oder Überstunden). Je nach Art der Arbeit und der Stunden lassen sich über die Lohnkostenarten Zuschläge festlegen, sodass LN die tatsächlichen Lohnkosten im Paket Mitarbeiterdaten berechnen kann.
Überstunden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die eingegebenen Arbeitsstunden als Überstunden verbucht.

Sie können diese Einstellung nicht manuell ändern. Sie wird durch die auf der Zeitleiste angegebene Lohnkostenart bestimmt.

Arbeitszeitplan
Ein Plan, in dem die Stunden eines Arbeitstages definiert und in verschiedene Lohnkostenarten unterteilt werden, woraufhin verschiedene Lohnkostensätze für reguläre Arbeitsstunden und Überstunden verwendet werden können.
Gebucht am
Datum und Uhrzeit, zu der die Stundenposition angelegt wurde.
Arbeitsauftrag
Aufträge, mit denen die Wartung von Artikeln in einem Service-Center oder einer Werkstatt geplant, ausgeführt und überwacht wird. Ein Arbeitsauftrag besteht aus mindestens einem Arbeitsauftragskopf und kann eine Reihe von Leistungen beinhalten, die für einen Reparaturartikel ausgeführt werden müssen.
Mitarbeiter
Der Code des Mitarbeiters.
Herkunft Stundenposition
Anmeldename
Der Code für den LN-Anwender. Dieser Code ist aufgrund der Systemsicherheitsprüfung erforderlich.
Genehmigt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurden die Stunden für diese Position genehmigt.
Verarbeitet
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurden die Stunden für diese Position verarbeitet und an das Paket Finanzwesen übertragen.
Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.

 

Zugewiesene Aufgaben einlesen
Ruft das Programm Zugewiesene Aufgaben (bpmdm0130m000) auf.
Direkte Verarbeitung
Mit diesem Befehl verarbeiten Sie Stunden, ohne das Programm zu schließen.
Stunden genehmigen
Mit diesem Befehl können Sie einen bestimmten Bereich von Stundenbuchungen genehmigen.

Wenn das Feld Genehmigung erforderlich im Programm Parameter Mitarbeiterdaten (BP) (bpmdm0100m000) nicht markiert ist, steht dieser Befehl nicht zur Verfügung.

Genehmigung für Stunden widerrufen
Mit diesem Befehl können Sie die Genehmigung der Stundenbuchungen für einen ausgewählten Bereich zurücknehmen.

Wenn das Feld Genehmigung erforderlich im Programm Parameter Mitarbeiterdaten (BP) (bpmdm0100m000) nicht markiert ist, steht dieser Befehl nicht zur Verfügung.

Intercompany-Handelsaufträge
Ruft das Programm Intercompany-Handelsaufträge (tcitr3100m000) auf, das die Intercompany-Handelsaufträge des ausgewählten Mitarbeiters bzw. Jahres und der ausgewählten Periode anzeigt.
Intercompany-Handelsauftrag - Verkauf (Positionen)
Ruft das Programm Intercompany-Handelsaufträge - Verkauf (tcitr3100m200) auf, das die Intercompany-Handelsaufträge für die ausgewählte Position anzeigt.