Allgemeine Stunden (bptmm1111m200)

Mit diesem Programm erfassen Sie Stunden für generelle Tätigkeiten. Sie können eine generelle Aufgabe nicht mit einem Paket verknüpfen; die Stunden werden lediglich verarbeitet und im Paket Finanzwesen auf die verknüpfte Kostenkomponente gebucht.

Wählen Sie für die Verwendung von vordefinierten zugewiesenen Aufgaben im Menü Zusatzoptionen die Option Zugewiesene Aufgaben verwenden aus.

Hinweis
  • Sie können Stunden entweder pro Tag erfassen (aber nur, wenn die Periodendauer geringer als oder gleich sieben Tage ist), oder Sie können eine Gesamtanzahl an Stunden pro Arbeitsgang erfassen.
  • Wenn Sie die Gesamtzahl an Stunden erfassen, können Sie einen Textblock pro Position eingeben. Wenn Sie die Stunden pro Tag erfassen, erhält jeder Tag seinen eigenen Textblock.

 

Tätigkeit
Eine vom Anwender definierte Aufgabe, die nicht zu den Kosten eines bestimmten Auftrags oder Projekts gerechnet wird oder zu diesen beiträgt.

In LN gibt es zwei Arten von generellen Tätigkeiten:

  • Indirekte Tätigkeit
    wird für indirekte Stunden wie Verwaltungsarbeiten und allgemeine Besprechungen verwendet; auch als Gemeinkosten bezeichnet.
  • Abwesenheit
    Wird für Abwesenheitszeiten wie Urlaub, Krankheit oder Arztbesuch verwendet.
Art der Tätigkeit
Eine vom Anwender definierte Aufgabe, die nicht zu den Kosten eines bestimmten Auftrags oder Projekts gerechnet wird oder zu diesen beiträgt.

In LN gibt es zwei Arten von generellen Tätigkeiten:

  • Indirekte Tätigkeit
    wird für indirekte Stunden wie Verwaltungsarbeiten und allgemeine Besprechungen verwendet; auch als Gemeinkosten bezeichnet.
  • Abwesenheit
    Wird für Abwesenheitszeiten wie Urlaub, Krankheit oder Arztbesuch verwendet.
Kostenkomponente
Bei einer Kostenkomponente handelt es sich um eine Sammlung von Kostenobjekten mit bestimmten Eigenschaften. Eine Kostenkomponente hängt nicht von der Kostenart ab, weshalb ein Projekt mit Hilfe der Kostenkomponenten aus einer anderen Perspektive betrachtet werden kann. So sind z. B. alle Kosten, die sich auf Elektroarbeiten beziehen, Kabel und Installationsarbeiten etwa, sichtbar, wenn die entsprechenden Kostenobjekte mit der Kostenkomponente Elektroarbeiten verbunden sind.
Abteilung
Organisatorische Einheit einer Firma, in der bestimmte Aufgaben erfüllt werden. Das kann beispielsweise eine VK-Abteilung oder eine EK-Abteilung sein. Den Abteilungen sind Nummerngruppen für die von ihnen erstellten Aufträge zugeordnet. Die Unternehmenseinheit der Abteilung legt die kaufmännische Firma fest, in der die Finanz-Buchungen vorgenommen werden, die in dieser Abteilung anfallen.
Art der Tätigkeit
Die Einteilung der geleisteten Arbeit sowie die Tageszeit, zu der die Stunden geleistet wurden (entweder reguläre Arbeitszeit oder Überstunden). Je nach Art der Arbeit und der Stunden lassen sich über die Lohnkostenarten Zuschläge festlegen, sodass LN die tatsächlichen Lohnkosten im Paket Mitarbeiterdaten berechnen kann.
Überstunden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die eingegebenen Arbeitsstunden als Überstunden verbucht.

Sie können diese Einstellung nicht manuell ändern. Sie wird durch die auf der Zeitleiste angegebene Lohnkostenart bestimmt.

Herkunft Stundenposition
Folgende Werte sind möglich:
  • Manuell
  • Zugewiesene Aufgabe
  • Globale Erfassung
  • Team-Stunden
  • Retrograde Abbuchung
  • Stunden am Tagesende
  • Extern
Anmeldename
Der Code für den LN-Anwender. Dieser Code ist aufgrund der Systemsicherheitsprüfung erforderlich.
Gebucht am
Datum und Uhrzeit, zu der die Stundenposition angelegt wurde.
Genehmigt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurden die Stunden für diese Position genehmigt.
Verarbeitet
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurden die Stunden für diese Position verarbeitet und an das Paket Finanzwesen übertragen.
Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
Stundenumlage erledigt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurden die Stunden auf die einzelnen Team-Mitglieder aufgeteilt.
Text für Periode
Hier können Sie Anmerkungen für die gesamte Periode oder für den ersten Tag der entsprechenden Periode eingeben.
Text
Hier können Sie Anmerkungen für den zweiten Tag der entsprechenden Periode eingeben.
Text
Hier können Sie Anmerkungen für den dritten Tag der entsprechenden Periode eingeben.
Text
Hier können Sie Anmerkungen für den vierten Tag der entsprechenden Periode eingeben.
Text
Hier können Sie Anmerkungen für den fünften Tag der entsprechenden Periode eingeben.
Text
Hier können Sie Anmerkungen für den sechsten Tag der entsprechenden Periode eingeben.
Text
Hier können Sie Anmerkungen für den siebten Tag der entsprechenden Periode eingeben.
Folgenummer
Nummer, die einen Datensatz oder einen Schritt in einer Folge von Aktivitäten kennzeichnet. Folgenummern werden in vielen Kontexten verwendet. Normalerweise generiert LN die Folgenummer für den nächsten Artikel oder den nächsten Schritt. Je nach Kontext kann diese Nummer überschrieben werden.
Mitarbeiter
Der Code des Mitarbeiters.
Mitarbeiter
Der Name des Mitarbeiters.
Team
Der Code, unter dem das Team erfasst ist, zu dem der Mitarbeiter gehört.
Team
Die Bezeichnung des Teams.
Jahr/Periode
Das Jahr, für das Sie Stunden erfassen.

Durch das Jahr und den Code der Periode ist der Zeitraum eindeutig festgelegt.

/
Die ID einer Periodentabelle. Die verschiedenen Perioden eines Jahres, einschließlich der Periodennummer, des Anfangs- und Enddatums, sind mit dem Code der Periodentabelle verknüpft.
Beginn am
Das Datum des Tages, an dem das Projekt beginnt, also der Anfangstermin.
Ende am
Der Tag und der Zeitpunkt, an dem das Projekt endet.
Aktuelle Ansicht
Die Einheit, in der die Zeiten der aktuellen Ansicht angegeben sind.
Aktuelle Ansicht
Die Anzahl der regulären Arbeitsstunden in der aktuellen Ansicht.
Aktuelle Ansicht
Die Anzahl der Überstunden in der aktuellen Ansicht.
Gesamt
Die Einheit, in der die Gesamtzeit angegeben ist.
Gesamt
Die insgesamt erfassten regulären Arbeitsstunden.
Gesamt
Die insgesamt erfassten Überstunden.
Regelarbeitszeit
Die Einheit, in der die Regelarbeitszeit angegeben wird.
Regelarbeitszeit
Die Anzahl an normalen Stunden, die ein Mitarbeiter pro festgelegten Zeitraum arbeitet.

 

Stunden genehmigen
Mit diesem Befehl können Sie einen bestimmten Bereich von Stundenbuchungen genehmigen.

Wenn das Feld Genehmigung erforderlich im Programm Parameter Mitarbeiterdaten (BP) (bpmdm0100m000) nicht markiert ist, steht dieser Befehl nicht zur Verfügung.

Genehmigung für Stunden widerrufen
Mit diesem Befehl können Sie die Genehmigung der Stundenbuchungen für einen ausgewählten Bereich zurücknehmen.

Wenn das Feld Genehmigung erforderlich im Programm Parameter Mitarbeiterdaten (BP) (bpmdm0100m000) nicht markiert ist, steht dieser Befehl nicht zur Verfügung.

Stunden und Aufwendungen verarbeiten
Ruft das Programm Stunden und Aufwendungen verarbeiten (bptmm1203m000) auf.
Intercompany-Handelsaufträge
Ruft das Programm Intercompany-Handelsaufträge (tcitr3100m000) auf, das die Intercompany-Handelsaufträge des ausgewählten Mitarbeiters bzw. Jahres und der ausgewählten Periode anzeigt.
Intercompany-Handelsauftrag - Verkauf (Positionen)
Ruft das Programm Intercompany-Handelsaufträge - Verkauf (tcitr3100m200) auf, das die Intercompany-Handelsaufträge für die ausgewählte Position anzeigt.
Intercompany-Handelsauftrag - Einkauf (Positionen)
Ruft das Programm Intercompany-Handelsaufträge - Einkauf (tcitr3100m300) auf, das die Intercompany-Handelsaufträge für die ausgewählte Position anzeigt.
Zugewiesene Aufgaben einlesen
Ruft das Programm Zugewiesene Aufgaben (bpmdm0130m000) auf.
Zugewiesene Aufgaben erstellen
Erstellt eine zugewiesene Aufgabe für die ausgewählten Positionen.
Zugewiesene Aufgaben schließen
Schließt die mit den ausgewählten Positionen verbundene zugewiesene Aufgabe ab.
Zugewiesene Aufgabe löschen
Löscht die mit den ausgewählten Positionen verbundene zugewiesene Aufgabe. Sie wird daraufhin nicht länger im Programm Zugewiesene Aufgaben (bpmdm0130m000) angezeigt.
Stunden global erfassen
Ruft das Programm Stunden global erfassen (bptmm1201m000) auf.
Team-Stunden umlegen
Ruft das Programm Team-Stunden umlegen (bptmm1220m000) auf.
Direkte Verarbeitung
Mit diesem Befehl verarbeiten Sie Stunden, ohne das Programm zu schließen.
Stunden und Aufwendungen global genehmigen/widerrufen
Ruft das Programm Stunden und Aufwendungen global genehmigen/widerrufen (bptmm1202m000) auf.
Stunden und Aufwendungen kopieren
Ruft das Programm Stunden und Aufwendungen kopieren (bptmm1210m000) auf.
Allgemeine Stunden
Ruft das Programm Allgemeine Stunden (bptmm1111m200) auf.
Projektstunden
Ruft das Programm Projektstunden (bptmm1111m000) auf.
PCS-Projektstunden
Ruft das Programm Stunden nach PCS-Projekt (bptmm1170m000) auf.
Stunden nach Produktionsauftrag
Ruft das Programm Stunden nach Produktionsauftrag (bptmm1120m000) auf.
Stunden für Sammel-LSA
Ruft das Programm Stunden nach Sammel-Linienstationsauftrag (bptmm1160m000) auf.
Stunden für Service-Auftrag
Ruft das Programm Stunden nach Service-Auftrag (bptmm1130m000) auf.
Stunden für Arbeitsauftrag
Ruft das Programm Stunden nach Arbeitsauftrag (bptmm1140m000) auf.
Allgemeine Aufwendungen
Ruft das Programm Allgemeine Stunden (bptmm1111m200) auf.
Historie - Stunden und Aufwendungen
Ruft das Programm Historie - Stunden und Aufwendungen (bptmm2800m000) auf.
Mitarbeiter nach Team
Ruft das Programm Mitarbeiter/Teams (tcppl0150m000) auf.
Stunden und Aufwendungen drucken
Ruft das Programm Stunden und Aufwendungen drucken (bptmm1400m000) auf.