Erneutes Definieren der Plangranularität

Um in den Planprogrammen die Plangranularität neu zu definieren, können Sie aus dem Menü Zusatzoptionen entweder den Befehl Verlängern oder den Befehl Verkürzen auswählen:

  • Verlängern
    Legt die Planstunden für die im Planprogramm angegebene Periodentabelle (Code) erneut auf die Perioden um, die durch die Parametereinstellung "Periodentabelle" vorgegeben werden, und berechnet die Plankosten dementsprechend neu.
  • Verkürzen
    Legt die Planstunden für die im Planprogramm angegebene Periodentabelle erneut auf die Perioden um, die durch die Parametereinstellung Periodentabelle vorgegeben werden, und berechnet die Plankosten entsprechend neu.
Hinweis

Für die Befehle Verlängern und Verkürzen gilt Folgendes:

  • Die Aktion ("Verlängern" oder "Verkürzen") wird durch die Kombination aus der Einstellung des Feldes Periodentabelle im Programm Parameter Mitarbeiterdaten (BP) (bpmdm0100m000) und der im Planprogramm festgelegten Periodentabelle bestimmt.
  • Die Plankosten werden anhand der Gesamtzahl der Planstunden erneut berechnet.
  • Beide Befehle stehen nur dann zur Verfügung, wenn die Einstellungen für die beiden Periodentabellen nicht identisch sind.
  • Beide Befehle werden für das aktuelle Jahr und den aktiven Mitarbeiter, die aktive Abteilung oder das aktive Team ausgeführt.
  • Durch beide Befehle werden alle vorhandenen Planstunden überschrieben.
Beispiel
  • Es gibt die folgenden Arten von Periodentabellen:

    • PT1: Definition vierteljährlich, vier Perioden
    • PT2: Definition vierwöchentlich, 13 Perioden
    • PT3: Definition wöchentlich, 52 Perioden
  • PT3 ist im Feld Periodentabelle des Programms Parameter Mitarbeiterdaten (BP) (bpmdm0100m000) festgelegt.
  • Der Plan wird pro Quartal verwaltet, während der Fortschritt wöchentlich verfolgt wird.

Verwenden Sie in diesem Fall den Befehl Verkürzen, damit die Plankosten pro Woche berechnet werden:

[...]

Nachdem Sie auf die Periodentabelle PT2 umgestellt haben, müssen Sie den Befehl Verlängern verwenden, um das Budget von den in PT3 definierten Perioden auf die durch PT2 definierten Perioden umzulegen.

[...]

Verwandte Themen