Kapazitätsflüsse

Bei Stunden aus der Produktion und für PCS-Projekte erfasst LN automatisch die Kapazitätsflüsse.

Es gibt die folgenden Arten von Kapazitätsflüssen:

  • Kapazitätszufluss von Fremdleistung
  • Kapazitätsabfluss nach Fremdleistung
  • Eingangs-Kapazitätsfluss
  • Ausgangs-Kapazitätsfluss

Im Paket Mitarbeiterdaten hängen Kapazitätsflüsse zwischen Abteilungen von den Produktionsabteilungen ab. Daher müssen für Mitarbeiter und Maschinen Produktionsabteilungen angegeben werden, um den Kapazitätsfluss zwischen Abteilungen für alle gebuchten Stunden berechnen zu können. Dies gilt sowohl für retrograde Abbuchungen als auch für manuell erfasste Stunden. Folglich können Sie nur Stunden aus dem Paket Mitarbeiterdaten buchen, wenn eine Produktionsabteilung angegeben wurde.

Beispiel
Beziehung zwischen AbteilungenKapazitätsflussart
Fall 1PA-A = PA-P = PA-M---
Fall 2PA-A <> PA-P
PA-A Kapazitätszufluss von Fremdleistung
PA-P Kapazitätsabfluss nach Fremdleistung
Fall 3PA-A <> PA-M
PA-A Eingangs-Kapazitätsfluss
PA-A Ausgangs-Kapazitätsfluss

 

Wobei...

  • PA-A die ausführende Produktionsabteilung ist, in welcher der Arbeitsgang tatsächlich ausgeführt wird. Diese Abteilung finden Sie in der Stundenposition.
  • PA-M die Abteilung des Mitarbeiters ist.
  • PA-P die geplante Produktionsabteilung ist. Diese Abteilung wird der Vorkalkulation für den Arbeitsgang entnommen.

Verwandte Themen