Verwenden von Suchbegriffen

Mit Suchbegriffen können Sie Ihre eigenen Such- und Sortierkriterien für verschiedene Datensatzarten erstellen und hinzufügen. Suchbegriffe können beispielsweise angelegt werden für:

  • Artikel
  • Handelspartner
  • Projekte
Eingeben eines Suchbegriffs

Suchbegriffe können bis zu 16 alphanumerische Zeichen umfassen. LN wandelt alle Kleinbuchstaben in Großbuchstaben um. Alle von Ihnen eingegebenen Leerstellen gehören zum Suchbegriff. Der voreingestellte Suchbegriff besteht aus den ersten 16 Zeichen des Feldes Bezeichnung oder des Feldes Name.

Verwenden des Namens als Suchbegriff

LN erstellt einen voreingestellten Suchbegriff aus den ersten 16 Positionen des Feldes Name. Punkte und alle Zeichen vor den Punkten werden nicht berücksichtigt.

Beispiel

M.Y. Dixon and Son wird zu DIXON AND SON. Demgegenüber führt J. Smiths l.t.d. zu einem leeren Suchbegriff, da sämtliche Zeichen, die dem Punkt am Ende vorausgehen, ignoriert werden.

So suchen Sie einen Datensatz mit einem Suchbegriff:
  1. Rufen Sie das Hauptprogramm auf, in dem die Datensätze angezeigt werden.
  2. Wenn das Programm mehrere Register umfasst, müssen Sie das Register aufrufen, in dem das Feld für den Suchbegriff angezeigt wird.
  3. Folgen Sie den Anweisungen unter Verwenden der Suche.

Verwandte Themen