Kanban-AufträgeKanban-Aufträge werden generiert oder im Programm Aufträge generieren (Kanban) (whinh2200m000) manuell erstellt. In der Regel ist die Erstellung von Kanban-Lieferaufträgen Strichcode-basiert und erfolgt über einen Scanner. Ein Kanban-Auftrag wird generiert, wenn der Strichcode des Kanban-Etiketts gescannt wird. In manchen Fällen werden Kanban-Aufträge durch Anwender manuell erstellt. Wenn das Kontrollkästchen Kanban-Auftrag automatisch generieren im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) markiert ist, wird ein Kanban-Auftrag für ein neu erstelltes oder aktiviertes Signal generiert. Wenn Sie einen Kanban-Auftrag manuell im Programm Aufträge generieren (Kanban) (whinh2200m000) erstellen, werden die Werte für Auftragsvoreinstellungen automatisch eingefügt, wenn Sie die Kanban-Signal-ID angeben. Der Auftrag wird mit einem Klick auf Generieren generiert. Bevor Sie auf Generieren klicken, können Sie die voreingestellten Auftragsdaten ändern. Über das Kontrollkästchen Umlagerungsaufträge verarbeiten können Sie festlegen, ob der erstellte Auftrag direkt verarbeitet werden soll. LN führt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, dann unmittelbar die Einlagerungs- und Auslagerungsprozesse aus, die automatisch festgelegt und mit der Lagerauftragsart verknüpft sind. Damit LN das Verfahren automatisch ausführen kann, müssen Sie eine Lagerauftragsart definieren, bei der das Auslagerungsverfahren nur den Schritt Auslagerungsvorschläge generieren (whinh4201m000) enthält. Automatische Schritte zum Drucken im Versand wirken sich nicht auf die direkte Verarbeitung aus und können daher ebenfalls enthalten sein. Folgende Arten von Kanban-Aufträgen können generiert werden:
| |||