Aufträge generieren (Zeitabhängiger Meldebestand) (whinh2201m000)

Mit diesem Programm können Sie Aufträge zum Auffüllen von Artikeln für bestimmte Läger generieren. LN generiert die Aufträge in einem Auftragshorizont basierend auf dem Sicherheitsbestands grad und dem voraussichtlich vorhandenen Bestand für eine Kombination aus Artikel und Lager.

Hinweis
  • Wenn Sie die Lageraufträge der Art Umbuchung (manuell) automatisch verarbeiten möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen Umlagerungsaufträge verarbeiten.
  • Wenn Sie Lageraufträge der Art Umbuchung (manuell) generieren, wird ein Bericht mit Daten über den erstellten Auftrag gedruckt.

 

Auftragsart

LN verwendet die Lagerauftragsart im aktuellen Feld, um Lageraufträge zu generieren. Wurde keine Lagerauftragsart erfasst, so verwendet LN die voreingestellte Lagerauftragsart im Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) basierend auf dem Entnahmelager und dem Annahmelager.

Hinweis

Sie können nur Lagerauftragsarten mit dem Buchungsschlüssel Umbuchung erfassen.

Bestellart
Die Auftragsart, die bestimmt, welche Programme Teil der Auftragsprozedzur sind und wie und in welcher Reihenfolge diese Prozedur ausgeführt wird.

Voreinstellung

LN liest die vorgegebene Bestellart aus dem Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) basierend auf dem Entnahmelager und dem Annahmelager ein.

Nummerngruppe
Die Nummerngruppe, die zum Generieren von Bestellnummern dient.
Nummernkreis
Der Nummernkreis, der zum Generieren der Bestellnummern dient.
Faktor
Der Faktor des Auftragshorizonts, der im Gruppenfeld Auftragshorizont zeitabhängiger Meldebestand im Programm Parameter für Bestandsanalyse (whina0100m000) definiert wurde.

Leistungsaspekte

Wenn Sie dieses Feld verwenden, sind möglicherweise deutlich mehr Datensätze im System die Folge; dies kann Auswirkungen auf die Systemleistung haben. Informationen zum Begrenzen des Datenwachstums und zum Verwenden von Systemressourcen finden Sie unter Auftragshorizont zeitabhängiger Meldebestand und statistische Bestandsverwaltung

Konstante
Die Konstante des Auftragshorizonts, der im Gruppenfeld Auftragshorizont zeitabhängiger Meldebestand im Programm Parameter für Bestandsanalyse (whina0100m000) definiert wurde.

Leistungsaspekte

Wenn Sie dieses Feld verwenden, sind möglicherweise deutlich mehr Datensätze im System die Folge; dies kann Auswirkungen auf die Systemleistung haben. Informationen zum Begrenzen des Datenwachstums und zum Verwenden von Systemressourcen finden Sie unter Auftragshorizont zeitabhängiger Meldebestand und statistische Bestandsverwaltung

Konstante
Die Einheit für die Konstante des Auftragshorizonts, die im Gruppenfeld Auftragshorizont zeitabhängiger Meldebestand im Programm Parameter für Bestandsanalyse (whina0100m000) definiert wurde.
Spezifikationen berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert LN Lieferaufträge mit Spezifikationen, die mit der Spezifikation des Bedarfsauftrags übereinstimmen.
Höchstzahl an Aufträgen pro Anforderung
Die maximale Anzahl von Aufträgen, die LN für jede Anforderung generieren kann. Wenn in einem Lager der voraussichtlich vorhandene Bestand eines Artikels unter den Sicherheitsbestand fällt, gibt es eine Anforderung für die Differenz zwischen dem voraussichtlich vorhandenen Bestand und dem Sicherheitsbestand. Pro Tag können mehrere Anforderungen anfallen.

Das aktuelle Feld und das Feld Höchstbestellmenge im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) bestimmen die Anzahl von Aufträgen pro Anforderung wie folgt:

AM/HBM = X, außer X > HAA. Wenn X > HAA, ist HHA = AAA
AMAnforderungsmenge
HBMHöchstbestellmenge
XAnzahl von Aufträgen pro Anforderung, außer X > HAA
HAADer Wert aus dem Feld Höchstzahl von Aufträgen pro Anforderung
AAAAnzahl von Aufträgen pro Anforderung, wenn X > HAA

 

Beispiele
Anforderungsmenge1.0001.0002.0001.0001.000
Höchstbestellmenge2502502502501.000
Höchstzahl an Aufträgen pro Anforderung43373
Anzahl an generierten Aufträgen43341
Menge pro generiertem Auftrag4 x 2502 x 250 und 1 x 5002 x 250 und 1 x 1.5004 x 2501 x 1.000

 

Mit diesem Feld können Sie weniger Aufträge generieren, als im Feld Höchstbestellmenge im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) angegeben: Beispiel: Sie müssen eine Menge auffüllen, die größer als die übliche Menge ist; dabei möchten Sie keine zusätzlichen Aufträge verarbeiten.

Lagerumbuchungsaufträge kombinieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kombiniert LN Auftragspositionen mit den passenden Kopfdaten in einem einzigen Auftrag.
Umlagerungsaufträge verarbeiten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Umlagerungsaufträge entsprechend den Schritten in der Lagerauftragsart automatisch verarbeitet.
Nummerngruppe
Die Nummerngruppe, die zum Generieren von Lagerauftragsnummern dient.
Nummernkreis
Der Nummernkreis, der zum Generieren der Lagerauftragsnummern dient.
Nummerngruppe
Die Nummerngruppe, die zum Generieren von Produktionsauftragsnummern dient.
Nummernkreis
Der Nummernkreis, der zum Generieren der Produktionsauftragsnummern dient.