Aufträge generieren (Kanban) (whinh2200m000)Mit diesem Programm generieren Sie Kanban-Aufträge, um die Montagelinie die Produktionslinie über Ergänzungsläger zu versorgen. Kanban-Aufträge lassen sich basierend auf den folgenden Daten generieren:
Die generierten Kanban-Aufträge werden im Programm Aufträge nach Kanban-Signal (whwmd2512m000) angezeigt. Hinweis
Kanban-Signal - ID Die Kanban-Signalnummer, für das ein Lieferauftrag generiert werden soll. Artikel Der Artikel. Voreinstellung Wenn im Feld Kanban-Signal - ID ein Wert angegeben wurde, ruft LN den Artikel aus dem Programm Kanban-Signale (whwmd2111m000) ab. Wenn die Wiederverwendung von Kanban-Signalen nicht zulässig ist, zeigt das Programm Kanban-Signale (whwmd2111m000) nur die Signale an, die nicht mit einem Lieferauftrag verknüpft sind. Lager Das Lager, das aufgefüllt werden muss. Voreinstellung Wenn im Feld Kanban-ID ein Wert angegeben wurde, ruft LN den Artikel aus dem Programm Kanban-Signale (whwmd2111m000) ab. Hinweis Das Kanban-System ist für Läger mit WMS-Verwaltung nicht verfügbar. Lagerplatz Der Lagerplatz des Lagers, das aufgefüllt werden muss. Voreinstellung Wenn im Feld Kanban-Signal - ID ein Wert angegeben ist, ruft LN die entsprechenden Daten aus dem Programm Kanban-Signale (whwmd2111m000) ab. Hinweis Ein Lagerplatz kann nur dann aufgefüllt werden, wenn das Lager im Feld Lager in Lagerplätze unterteilt ist. Auftragsmenge Die Bestandseinheit. Auftragsmenge Die Auftragsmenge, ausgedrückt in der Bestandseinheit. Diese Menge wird als Voreinstellung aus dem Feld Liefermenge des Programms Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) abgerufen. Liefer-Code Die Art der Bezugsquelle, von der die Artikel geliefert werden. In LN werden drei Lieferarten unterschieden:
Voreinstellung
Liefer-Code Das Lager oder der Handelspartner, von dem das Lager aufgefüllt werden muss. Lautet der Liefer-Code Lager, so wird im aktuellen Feld ein Lager-Code angezeigt. LN liest das voreingestellte Lager aus dem Feld Lieferlager im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) ein. Lautet der Liefer-Code Lieferant, so wird im aktuellen Feld ein Handelspartner-Code angezeigt. LN liest den vorgegebenen Handelspartner aus dem Feld Handelspartner im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) ein. Lautet der Liefer-Code Abteilung, so bleibt das aktuelle Feld leer, da es von dem Arbeitsplan der Abteilung abhängt, von der der Artikel kommen muss. Warenversender Der Warenversender. Voreinstellung LN liest den vorgegebenen Warenversender aus dem Feld Warenversender im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) ein. Auftragsart Die Lagerauftragsart. Voreinstellung LN liest die vorgegebene Lagerauftragsart aus dem Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) basierend auf dem Entnahmelager und dem Annahmelager ein. Bestellart Die Auftragsart, die bestimmt, welche Programme Teil der Auftragsprozedzur sind und wie und in welcher Reihenfolge diese Prozedur ausgeführt wird. Voreinstellung LN liest die vorgegebene Bestellart aus dem Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) basierend auf dem Entnahmelager und dem Annahmelager ein. Nummerngruppe Die Nummerngruppe des Nummernkreises zur Erstellung von Lagerauftragsnummern. Nummernkreis Der Nummernkreis, der zum Generieren der Lagerauftragsnummern dient. Nummerngruppe Die Nummerngruppe des Nummernkreises zur Erstellung von Produktionsauftragsnummern. Nummernkreis Der Nummernkreis, der zum Generieren der Produktionsauftragsnummern dient. Nummerngruppe Die Nummerngruppe des Nummernkreises zur Erstellung von Bestellnummern. Nummernkreis Der Nummernkreis, der zum Generieren der Bestellnummern dient. Nummerngruppe Die Nummerngruppe des Nummernkreises zur Erstellung von VK-Auftragsnummern. Nummernkreis Der Nummernkreis zur Erstellung der VK-Auftragsnummern. Umlagerungsaufträge aktivieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Umlagerungsauftrag erstellt und aktiviert, wenn Sie im aktuellen Programm auf Generieren klicken. Wenn ein Auftrag aktiviert wird, ändert sich der Status von Geplant in Offen. Umlagerungsaufträge verarbeiten Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Lageraufträge nach der Erstellung auf Basis des in der Auftragsart definierten Auftragsverfahrens verarbeitet. Die Aufträge werden verarbeitet, bis der erste Schritt des Auftragsverfahrens, der manuell ausgeführt werden muss, identifiziert wurde. Firma Die logistische Firma, zu der das Lager gehört, von dem aus die Umlagerung stattfinden soll. Hinweis Die Firma, von der die Umlagerung ausgehen soll, ist nur bei einem firmenübergreifenden Warenversand relevant. Daher muss die Umlagerung zwischen zwei verschiedenen Lägern stattfinden, die zu verschiedenen logistischen Firmen gehören. Firma Die logistische Firma, zu der das Lager gehört, zu dem die Umlagerung stattfinden soll. Hinweis Die Firma, zu der die Umlagerung erfolgen soll, ist nur bei einem firmenübergreifenden Warenversand relevant. Daher muss die Umlagerung zwischen zwei verschiedenen Lägern stattfinden, die zu verschiedenen logistischen Firmen gehören.
| |||