Der fremdvergebene Artikel.
Fremdbearbeitungsmodell (tisub1600m000)Mit diesem Programm können Sie mit der Fremdbearbeitung von Fertigungsartikeln verbundene Daten anzeigen und verwalten. Daten aus folgenden Programmen werden angezeigt:
Produkt Der fremdvergebene Artikel. Versions-ID Die Versions-ID. Stücklistenmenge Die Anzahl von Fertigungsartikeln, für die eine Stückliste gilt. Auf diese Weise können sehr kleine Artikelmengen als Stücklistenkomponenten definiert werden. Beispiel Sie benötigen sehr kleine Mengen bestimmter Farbtöne, um einen Liter der Farbe "Baumwollweiß" anzurühren. Daher wird eine Stücklistenmenge von 1000 Litern definiert. Die Mengen der Bestandteile für die Farbe können dann folgende sein:
Gültigkeitsdatum Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), an dem die Fremdbearbeitung gültig ist. Gültig bis Das Datum, ab dem ein Datensatz oder eine Einstellung nicht mehr gültig ist. Für das Ablaufdatum ist oft auch noch eine Uhrzeit angegeben. Fremdbearbeiter Ein Handelspartner, mit dem ein Vertrag zur Ausführung bestimmter Dienstleistungen geschlossen wird, wie zum Beispiel die Durchführung eines Projektabschnitts oder eines Produktionsauftrags. Diese Leistungen werden anhand einer Bestellung ausgeführt. Warenversender Der Handelspartner, der das fremdvergebene Teil liefert. Fremdbearbeitung - Einkaufspreis Der Einkaufspreis eines fremdvergebenen Artikels, ausgedrückt in der Einkaufswährung. Währung Die Währung, in welcher der Einkaufspreis angegeben wird. Einheit Einheiten, in denen Messergebnisse angegeben werden. Die Einheit kann vom Anwender definiert oder aus einer Einheitenliste im Paket Allgemeine Daten (TC) ausgewählt worden sein. Lager des Fremdbearbeiters Das externe Lager, an das Materialien geliefert werden. Durchlaufzeit Die Herstelldauer eines Artikels. Sie wird in Stunden oder Tagen angegeben, je nachdem, welche Elemente in den Arbeitsgängen als zur Durchlaufzeit gehörend definiert wurden. Verwendet für Nachkalkulation Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Fremdbearbeitungsmodell für die Nachkalkulation aktiviert. Kritisch in Planung Legen Sie fest, welche Kapazität beim Planen kritisch ist. Die festgelegte Kapazität wird von dem Paket Unternehmensplanung und dem Modul Projektverwaltung (PCS) verwendet:
Hinweis JSC verwendet dieses Feld nicht, da die benötigte Kapazität in JSC immer als MA-Kapazität und als Maschinenkapazität angegeben wird. Zulässige Werte Status Der Status des Fremdbearbeitungsmodells. Zulässige Werte
| |||||||||||||