Struktur einer Strukturstückliste
Das folgende Beispiel zeigt eine Strukturstückliste.
| Fertigungsartikel: Fahrrad |
| Ebene | Position | Artikel | Bezeichnung | Menge |
| 1 | 10 / 1 | B | Sattel | 1 |
| 1 | 20 / 1 | C | Rahmen | 1 |
| 1 | 30 / 1 | D | Rad | 2 |
| 2 | 10 / 1 | E | Speichen | 35 |
| 2 | 20 / 1 | F | Nabe | 1 |
Fertigungsartikel D (Rad) ist ein fiktiver Artikel.
Das folgende Beispiel zeigt eine Strukturstückliste als Verwendungsnachweis.
| Artikel: Speiche |
| Artikelebene | Fertigungsartikel Speiche | Position | Bezeichnung | Menge |
| 1 | B1 | 20/1 | Vorderrad | 30 |
| .2 | M1 | 30/1 | Herren-Citybike | 60 |
| .2 | M2 | 60/1 | Damen-Tandemfahrrad | 60 |
| .2 | M3 | 70/1 | Herren-Tandemfahrrad | 60 |
| .2 | M4 | 60/1 | Familien-Tandemfahrrad | 60 |
| 1 | B2 | 20/1 | Hinterrad | 30 |
| .2 | M1 | 30/1 | Herren-Citybike | 60 |
| .2 | M2 | 60/1 | Damen-Tandemfahrrad | 60 |
| .2 | M3 | 70/1 | Herren-Tandemfahrrad | 60 |
| .2 | M4 | 60/1 | Familien-Tandemfahrrad | 60 |