Kostenkomponenten in FertigungKostenkomponenten bieten eine anwenderdefinierte Kostenstruktur für Herstellkosten, Verkaufspreise und Bewertungspreise. Kostenkomponenten werden außerdem für die folgenden Zwecke verwendet:
Kostenkomponenten-Codes werden im Programm Kostenkomponenten (tcmcs0148m000) festgelegt und einer der folgenden Kostenarten zugewiesen:
Hinweis Die Kostenart --- ist für die Verwendung in Projekt und Service vorgesehen. Sie müssen eine Kostenkomponente mit der entsprechenden Kostenart mit all jene Objekten in LN verknüpfen, auf die Kosten entfallen: Material, Bearbeitung, Zuschläge, Löhne und so weiter. Kostenkomponentenstruktur In der Kostenkomponentenstruktur können Sie festlegen, wie Herstellkosten aufgeschlüsselt werden. Sie können die Kosten für jede Kostenkomponente in LN aufschlüsseln lassen. Im Programm Schemadaten (ticpr0110m000) können Sie außerdem die Kosten der vier Arten von Sammeln erfassen. Demzufolge können Sie die Kosten in der Kostenkomponentenstruktur auf jede beliebige Detailebene aufschlüsseln: von vollständig verdichtet bis zu sehr großer Detailgenauigkeit. Einrichten einer Kostenkomponentenstruktur
Prüfung eines Kostenkomponentenschemas Vor der Verwendung eines neuen oder geänderten Kostenkomponentenschemas müssen Sie dieses prüfen. Der Prüfvorgang für einzelne Schemata wird aus den Programmen Kostenkomponentenschema (ticpr0109m000) und Kostenkomponentenschema (ticpr0609m000) gestartet und der Vorgang zur Prüfung mehrerer Schemata gleichzeitig wird aus dem Programm Kostenkomponentenschemata prüfen (ticpr0209m000) gestartet. Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein, damit ein Kostenkomponentenschema gültig ist:
Bei einem gültigen Kostenkomponentenschema ist das Kontrollkästchen Geprüft markiert und das Prüfdatum wird im Feld Letzte Prüfung am angezeigt. Wenn Sie ein Kostenkomponentenschema ändern, wird die Markierung des Kontrollkästchens Geprüft aufgehoben und das Datum wird im Feld Geändert in den Programmen Kostenkomponentenschema (ticpr0109m000) und Kostenkomponentenschema (ticpr0609m000) angezeigt. Wenn das Kostenkomponentenschema geändert aber noch nicht geprüft wurde, können die Änderungen mit dem Befehl Änderungen an Schema rückgängig machen rückgängig gemacht werden. Änderungen treten in Kraft, sobald das Kostenkomponentenschema geprüft wurde. Hinweis Geprüfte Kostenkomponentenschemata können Sie nur in den Programmen Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) und Herstellkostenberechnungsdaten Montagelinie (ticpr0115m000) verwenden. Buchen von Kosten auf Kostenkomponenten Während der Produktion eines Fertigungsartikels werden alle Kosten auf die Kostenkomponenten gebucht, mit denen die Kosten verknüpft sind. Diese Komponenten müssen nicht mit den Kostenkomponenten in der Kostenkomponentenstruktur des Endprodukts identisch sein.
Nach der Produktion (d. h., nachdem ein Auftrag fertiggemeldet wurde und die Artikel im Lager eingegangen sind) werden die Kosten auf die Kostenkomponenten gebucht, die in der Kostenkomponentenstruktur des Endprodukts festgelegt worden sind. Wenn im Feld Zeitpunkt der Buchung der Fertigstellung im Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) die Option Fertiggemeldete Menge ausgewählt wurde, werden die Kosten gebucht, sobald eine Menge des Produktionsauftrags fertiggemeldet wird. Beispiel ![]() Erläuterung: Wenn Sie eine detaillierte Kostenkomponente ZUSCHL_C für die Komponente C im Programm Rahmendaten (ticpr0110m000) definiert haben und die Kosten, die auf diese Kostenkomponente gebucht werden, für Endprodukt A separat buchen möchten, müssen Sie die Kostenkomponente ZUSCHL_C auch in den Rahmendaten für Endprodukt A definieren. Wenn Sie für Artikel A die Kostenkomponente ZUSCHL_C nicht definieren, gehört ZUSCHL_C zur verdichteten Kostenkomponente ZUSCHL_A von Artikel A. Die detaillierten Kostenkomponenten der Kostenkomponentenstruktur eines Artikels müssen Sie im Programm Rahmendaten (ticpr0110m000) definieren.
| |||