Vorschlagspositionen für rückwirkende Preisänderung (tdpur3171m000)

Mit diesem Programm können Sie Preisänderungsvorschlagspositionen für die rückwirkende Preisänderung anzeigen und festlegen.

Dieses Programm wird als Registerkarte im Programm Vorschlag für rückwirkende Preisänderung generieren (tdpur3670m000) angezeigt.

Hinweis

Preisänderungsvorschlagspositionen basieren auf den zahlbaren EK-Wareneingängen der Bestellung oder des EK-Lieferabrufs.

Sie können die zahlbaren EK-Wareneingänge in den folgenden Programmen anzeigen:

 

Vorschlagsnummer
Die Nummer des Preisänderungsvorschlags.
Hinweis

Diese Nummer basiert auf der Nummerngruppe und dem Nummernkreis der Vorschläge für die rückwirkende Preisänderung, die im Programm Einkaufsparameter (tdpur0100m000) festgelegt wurden.

Vorschlagsposition
Die Nummer der Preisänderungsvorschlagsposition.
Bestellung/Abruf
Die Nummer der Bestellung oder des EK-Lieferabrufs, für die/den die Preisänderungsvorschlagsposition erstellt wird.
Position
Die Positionsnummer der Bestellung oder des EK-Lieferabrufs, für die/den die Preisänderungsvorschlagsposition erstellt wird.
Folgenummer
Die Folgenummer der Bestellpositionsdaten, für die die Preisänderungsvorschlagsposition erstellt wird.
Eingangs-Folge-Nr.
Die Folgenummer des Wareneingangs, für den die Preisänderungsvorschlagsposition erstellt wird.
Zu zahlender Wareneingang - Folgenummer
Die Folgenummer des zahlbaren EK- Wareneingangs, für den die Preisänderungsvorschlagsposition erstellt wird.
Status
Der Status der Preisänderungsvorschlagsposition.
Artikel
Der Artikel.
Eingang am
Der Termin, an dem die gekauften Artikel eingegangen sind oder verbraucht wurden.
Zu zahlende Menge in Bestandseinheit
Die Menge an Artikeln, die mit dem zahlbaren EK-Wareneingang verknüpft ist.
Bestandseinheit
EK - Art der Verbindlichkeit
Die Art des zahlbaren EK-Wareneingangs, für den die Preisänderungsvorschlagsposition erstellt wird.

Zulässige Werte

  • Bestellung
  • Abruf nach dem Bringprinzip
  • Abruf nach dem Holprinzip
Lieferant
Warenversender
Rechnungssteller
Vertrag
Mit EK-Verträgen werden mit einem Lieferanten bestimmte Vereinbarungen über die Lieferung bestimmter Waren getroffen.

Ein Vertrag kann folgendermaßen aufgebaut sein:

  • Ein EK-Vertragskopf mit allgemeinen Handelspartnerdaten und (optional) einer Verknüpfung zur Bedingungsvereinbarung.
  • Eine oder mehrere EK-Vertragspositionen mit (zentralen) Preis- und Logistikvereinbarungen und Mengenangaben für einen Artikel oder eine Preisgruppe.
  • EK-Vertragspositionsdaten mit Logistikvereinbarungen und Mengendaten, die für einen Artikel oder eine Preisgruppe an einem bestimmten Standort (Lager) in einem Unternehmen mit Mehrfirmenstruktur gelten. Vertragspositionsdaten gelten nur für unternehmensweite EK-Verträge.
EK-Abteilung - Vertrag
Die EK-Abteilung, die mit dem Vertrag verknüpft ist.
Alter Preis
Der Preis des Artikels vor der Preisänderung.
Währung
Die Einkaufswährung vor der Preisänderung.
EK-Preiseinheit
Die EK-Preiseinheit vor der Preisänderung.
Alter Nettobetrag
Der zahlbare Betrag für den zahlbaren EK-Wareneingang vor der Preisänderung.
Neuer Preis
Der neue Preis des Artikels nach der Preisänderung.
Neuer Nettobetrag
Der neue zahlbare Betrag für den zahlbaren EK-Wareneingang nach der Preisänderung.
Rabattbetrag Bestellposition
Der Rabattbetrag, der vom Bruttobetrag des zahlbaren EK-Wareneingangs abgezogen wird.
Auftragskopf Rabatt
Der Rabattbetrag, der vom (zahlbaren) Nettobetrag des zahlbaren EK-Wareneingangs abgezogen wird.
Rückwirkende Preisänderung - Differenzbetrag
Der Betrag, für den eine rückwirkende Preisänderung durchgeführt werden muss und der die Differenz zwischen den alten und neuen Nettobeträgen enthält.
Geändert von
Der Anwender, der die letzte Aktualisierung durchgeführt hat.
Geändert am
Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Preisänderungsvorschlagsposition.
Genehmigt von
Der Anwender, der die Preisänderungsvorschlagsposition genehmigt hat.
Genehmigt am
Datum und Uhrzeit der Genehmigung der Preisänderungsvorschlagsposition.
Verarbeitet von
Der Anwender, der die Preisänderungsvorschlagsposition verarbeitet hat.
Verarbeitet am
Datum und Uhrzeit der Verarbeitung der Preisänderungsvorschlagsposition.

 

Anschaffungsnebenkosten - Positionen
Wenn die Anschaffungsnebenkosten positionen mit der Preisänderungsvorschlagsposition verknüpft sind, können Sie das Programm Anschaffungsnebenkosten - Positionen (tclct2100m000) starten, um die rückwirkenden Anschaffungsnebenkostenpositionen anzuzeigen.
Genehmigen
Genehmigt die Preisänderungsvorschlagsposition.
Verarbeiten
Verarbeitet die Preisänderungsvorschlagsposition.