Einrichten der zusammenfassenden MeldungLN stellt die Daten derjenigen Ausgangsrechnungen zusammen, die an Geschäftspartner innerhalb der EU geschickt wurden, bei denen das Land in der Adresse nicht mit dem Land Ihres Firmensitzes identisch ist. Um LN so einzurichten, dass die Daten für die zusammenfassende Meldung zusammengestellt werden, verwenden Sie die folgenden Programme in der angegebenen Reihenfolge: Schritt 1. Markieren Sie im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Zusammenfassende Meldung. Schritt 2. Tragen Sie im Programm Allgemeine Firmendaten (tccom0102s000) die USt-ID-Nummer Ihres eigenen Unternehmens in das Feld USt-Nummer der eigenen Firma ein. Schritt 3. Markieren Sie das Kontrollkästchen EU-Mitgliedsstaat, wenn Sie im Programm Länder (tcmcs0510m000) ein Mitgliedsland der Europäischen Union (EU) definieren. Schritt 4. Erfassen Sie die USt-ID-Nummer für jeden Handelspartner in einem EU-Mitgliedsland im Programm USt-ID-Nummern nach Handelspartner (tctax4100m000). Schritt 5. Definieren Sie die Perioden, für die Sie eine zusammenfassende Meldung abgeben müssen, im Programm Innergemeinschaftliche Meldungsperioden nach Steuerperiode (tccom7103m000) und ordnen Sie diese Perioden den für die kaufmännische Firma definierten USt-Perioden zu. Schritt 6. Definieren oder aktualisieren Sie im Programm Zusammenfassende Meldung - Berichtslayout (tccom7101m000) das Layout der XML-Datei mit der zusammenfassenden Meldung. Wenn Sie eine CSV-Datei generieren möchten, müssen Sie in diesem Programm auch die erforderlichen Felder definieren. Weitere Informationen zum Zusammenstellen der Daten für die zusammenfassende Meldung finden Sie unter Sammeln der Daten für die zusammenfassende Meldung.
| |||