Ladeeinheiten zusammenstellen (whwmd5130m100)Mit diesem Programm können Sie Ladeeinheiten und Ladeeinheiten-Strukturen einrichten und verwalten. Zum Erstellen oder Ändern von Ladeeinheiten und Ladeeinheiten-Strukturen sind verschiedene Befehle verfügbar. So können Sie z. B. einer übergeordneten Ladeeinheit eine untergeordnete Ladeeinheit hinzufügen oder eine untergeordnete Ladeeinheit aus einer übergeordneten Ladeeinheit löschen. Sie können auch die übergeordnete Ladeeinheit aus der Ladeeinheiten-Struktur löschen. Darüber hinaus können Sie eine Ladeeinheit gegen eine Vorlage für Ladeeinheiten prüfen. Dies ist zum Beispiel hilfreich, wenn Sie prüfen möchten, ob eine von Ihnen zusammengestellte Ladeeinheiten-Struktur auf die Packanforderungen für einen bestimmten Kunden zutrifft. Wenn Sie zum Beispiel eine Ladeeinheit "Palette A" und 20 Ladeeinheiten "Karton B" definiert haben, können Sie eine Ladeeinheiten-Struktur erstellen, in der die Ladeeinheit "Palette A" die übergeordnete Ladeeinheit für die Ladeeinheiten "Karton B" ist. Die Artikel, die Sie unter Verwendung dieser Ladeeinheiten-Struktur packen, werden in Kartons gepackt und die Kartons werden auf die Palette gestellt. Häufig müssen Änderungen an Ladeeinheiten-Strukturen vorgenommen werden, zum Beispiel, damit die Ladung auf den Transporter passt oder um die Ladung zu ändern, wenn andere Artikel geladen werden müssen als ursprünglich geplant. In diesen Fällen wird eine geringere Anzahl an Kartons auf Palette A gestapelt oder für einen bestimmten Transport befinden sich auf Palette A 10 Kartons vom Typ B und 12 Kartons vom Typ C. Sie können auch Verpackungsdefinitionen verwenden und diese mit einem Artikel verknüpfen. Wenn Sie eine Ladeeinheit für den Artikel generieren, wird die Ladeeinheiten-Struktur gemäß Verpackungsdefinition zusammengestellt. Sie können diese Verpackungsdefinitionen bei Bedarf in diesem Programm ändern. Verwenden des Programms Ladeeinheiten zusammenstellen (whwmd5130m100) Wenn Sie im Programm Ladeeinheiten (whwmd5130m000) eine Ladeeinheit ausgewählt und dieses Programm aufgerufen haben, werden hier die Ladeeinheiten angezeigt, deren Lager, Lagerplatz und Status mit dem Status, Lager und Lagerplatz der ausgewählten Ladeeinheit übereinstimmen. Wenn Sie dieses Programm aus dem Programm Ladeeinheiten (whwmd5130m000) ohne vorherige Auswahl einer Ladeeinheit aufgerufen haben, werden in diesem Programm die Ladeeinheiten angezeigt, deren Status, Lager und Lagerplatz mit denen der obersten Ladeeinheit aus der Liste der Ladeeinheiten des Programms Ladeeinheiten (whwmd5130m000) übereinstimmen. Um die Auswahl der in diesem Programm angezeigten Ladeeinheiten zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
Um einen der Befehle zum Verwalten einer Ladeeinheit oder Ladeeinheiten-Struktur zu verwenden, markieren Sie die Ladeeinheit und klicken Sie auf den entsprechenden Befehl in der Symbolleiste oder im Menü Referenzen. Klicken Sie doppelt auf die Ladeeinheit, um das Programm Ladeeinheiten (whwmd5130m000) mit den Daten der Ladeeinheit aufzurufen. Sie können Ladeeinheiten-Strukturen auch mit der Ladeeinheiten-Hierarchie verwalten. Um die Ladeeinheiten-Hierarchie für eine Ladeeinheit anzuzeigen, wählen Sie die Ladeeinheit aus. Wählen Sie anschließend im Menü Referenzen die Option Ladeeinheiten - Hierarchie aus.
Ladeeinheit Die Nummer der Ladeeinheit, die zur eindeutigen Kennzeichnung der Ladeeinheit in LN verwendet wird. Status Lager In einem Lager werden Waren aufbewahrt. Für jedes Lager können sowohl Adressdaten als auch Daten über die Art des Lagers angelegt werden. Lagerplatz Ein bestimmter Ort in einem Lager, an dem Waren gelagert werden. Ein Lager kann in Lagerplätze eingeteilt werden, um den verfügbaren Platz zu verwalten und die Waren im Lager zu lokalisieren. Lagerungsbedingungen und Sperrungen können einzelnen Lagerplätzen zugeordnet werden. Artikel Der Artikel, für den die Ladeeinheit als Verpackungsmaterial verwendet wird. Verpackungsdefinition Eine bestimmte Konfiguration von Artikeln und deren Verpackungsartikel. Eine Verpackungsdefinition für einen Artikel kann beispielsweise Folgendes sein: eine Palette mit 12 Kartons, wobei jeder Karton 4 Teile enthält. Verpackungsartikel Die Behälter oder Vorrichtungen, in denen Waren in der Fertigung und Verteilung und insbesondere im Lager aufbewahrt und transportiert werden, Zum Beispiel: Kartons, Paletten. Warenversender Ein Code, der zusammen mit der Art des Warenversenders dazu verwendet wird, die genaue Herkunft eines Lagerauftrags zu bestimmen. Code Warenempfänger Ein Code, der zusammen mit der Art des Warenempfängers verwendet wird, um festzulegen, wohin die Waren versandt werden. Text Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Textinformationen zur Ladeeinheit im Feld Text des Programms Ladeeinheiten (whwmd5130m000) verfügbar. Status Warenversender Die Art des Warenversenders wird zusammen mit dem Warenversender-Code dazu verwendet, die genaue Herkunft eines Lagerauftrags zu bestimmen. Dabei gibt es die folgenden Arten:
Warenversender Ein Code, der zusammen mit der Art des Warenversenders dazu verwendet wird, die genaue Herkunft eines Lagerauftrags zu bestimmen. Code Warenempfänger Die Art des Warenempfängers wird zusammen mit dem Warenempfänger-Code verwendet, um festzulegen, wohin die Waren versandt werden. Dabei gibt es die folgenden Arten:
Code Warenempfänger Ein Code, der zusammen mit der Art des Warenempfängers verwendet wird, um festzulegen, wohin die Waren versandt werden. Lager In einem Lager werden Waren aufbewahrt. Für jedes Lager können sowohl Adressdaten als auch Daten über die Art des Lagers angelegt werden. Lagerplatz Ein bestimmter Ort in einem Lager, an dem Waren gelagert werden. Ein Lager kann in Lagerplätze eingeteilt werden, um den verfügbaren Platz zu verwalten und die Waren im Lager zu lokalisieren. Lagerungsbedingungen und Sperrungen können einzelnen Lagerplätzen zugeordnet werden. Übergeordnete Ladeeinheit Das übergeordnete Objekt der Ladeeinheit, die Sie zum Verwalten in diesem Programm auswählen möchten. Artikel Der Artikel, für den die Ladeeinheit als Verpackungsmaterial verwendet wird. Verpackungsartikel Der Verpackungsartikel der Ladeeinheit. Verpackungsdefinition Die Verpackungsdefinition der Ladeeinheit. Letzte Version des gedruckten Etiketts Die neueste Version der Ladeeinheit, für die das Etikett gedruckt wurde. Wenn es für die Ladeeinheit keine Versionskontrolle gibt, enthält dieses Feld den Wert 0. Etikettiert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird für jeden für die Ladeeinheit definierten Verpackungsartikel ein Etikett angelegt. Diese Etiketten können gedruckt werden. Auf diese Weise lässt sich jeder vorhandene Verpackungsartikel eindeutig identifizieren. Wenn zum Beispiel die Kartons auf einer Palette etikettiert werden, erhält jeder Karton ein Etikett, wenn Ladeeinheiten für einen Auftrag über Milchtüten generiert werden. SSCC-Standard Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, entspricht der Code der Ladeeinheit dem Standard Serial Shipping Container Code (SSCC). Länge Die Länge der Ladeeinheit. Länge Die Einheit, in der die Abmessungen der Ladeeinheit angegeben werden. Breite Die Breite der Ladeeinheit. Höhe Die Höhe der Ladeeinheit.
Hierarchie Die Hierarchie ist eine grafische Darstellung aller Ladeeinheiten, die die Bedingungen erfüllen, die in den Auswahlfilterfeldern im oberen Bereich dieser Sitzung festgelegt wurden. Feldinhalte löschen Mit diesem Befehl löschen Sie die Felder im Bereich Auswahlfilter. Höhere Ebene Mit diesem Befehl können Sie in der Ladeeinheiten-Struktur der ausgewählten Ladeeinheit eine Ebene nach oben wechseln. Dabei handelt es sich um die Ebene der direkt übergeordneten Ladeeinheit in Bezug auf die ausgewählte Ladeeinheit. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ladeeinheiten-Strukturen. Tiefere Ebene Mit diesem Befehl können Sie in der Ladeeinheiten-Struktur der ausgewählten Ladeeinheit eine Ebene nach unten wechseln. Dabei handelt es sich um die Ebene der untergeordneten Ladeeinheit in Bezug auf die ausgewählte Ladeeinheit. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ladeeinheiten-Strukturen. Ladeeinheit generieren Mit diesem Befehl generieren Sie eine Ladeeinheit für das Lager, den Lagerplatz bzw. den Verpackungsartikel anhand der Auswahl unter Auswahlfilter. Packen Wählen Sie diesen Befehl aus, um eine Ladeeinheit für eine Anzahl an Artikeln einer bestimmten Art zu erstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Packen: Generieren einer Ladeeinheit für mehrere Artikel. Zusatzverpackungsartikel Ruft das Programm Zusatzverpackungsartikel für Ladeeinheiten (whwmd5132m000) für die ausgewählte Ladeeinheit auf. Untergeordnete Ladeeinheiten erstellen Untergeordnete Ladeeinheiten erstellen für die ausgewählte Ladeeinheit. Ladeeinheit prüfen Mit diesem Befehl können Sie die ausgewählte Ladeeinheit gegen eine Vorlage für Ladeeinheiten prüfen. Abschließen Mit diesem Befehl schließen Sie die ausgewählte Ladeeinheit ab. Die Ladeeinheit erhält dadurch den Status Abgeschlossen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ladeeinheiten-Status. Mit übergeordnetem Objekt verknüpfen Wählen Sie diesen Befehl zum Verknüpfen einer untergeordneten Ladeeinheit zu einer übergeordneten Ladeeinheit. Verknüpfung mit übergeordnetem Objekt aufheben Wählen Sie diesen Befehl, um die Verknüpfung zwischen einer untergeordneten Ladeeinheit und einer übergeordneten Ladeeinheit aufzuheben. Ladeeinheiten drucken Startet das Programm Ladeeinheiten drucken (whwmd5430m000). LN startet dieses Programm standardmäßig, um den Bericht zu drucken.
| |||