Sendungsannahme - zum Akzeptieren oder Ablehnen von Mengen

Die Symbolleiste im Register Sendungspositionen des Programms Sendungsannahme (whinh4630m100) zeigt, ob die Sendungspositionen Bestandspunktdaten oder Ladeeinheiten enthalten. Wenn Sie eine Sendungsposition auswählen und die Optionen Bestandspunktdaten oder Ladeeinheiten - Hierarchie verfügbar sind, enthält die Sendungsposition Bestandspunktdaten oder Ladeeinheiten. Die Option Verpackungsstruktur Sendungspositionen ist immer verfügbar, auch wenn keine Verpackungsstrukturen verwendet werden.

Festlegen der akzeptierten oder abgelehnten Mengen für Sendungspositionen, die Folgendes enthalten:

Artikel ohne Verpackungsmaterial, Bestandspunktdaten oder Ladeeinheiten

  • Siehe nachfolgende Informationen unter Verpackungsstruktur.

Verpackungsstruktur

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste des Registers Sendungspositionen auf Verpackungsstruktur Sendungspositionen. Das Programm Verpackungsstruktur Sendungspositionen (whinh4136m000) wird geöffnet.
  2. Legen Sie die Versandmenge im Feld Versandmenge in Lagerungseinheit fest.
  3. Klicken Sie auf "Speichern" und schließen Sie das Programm Verpackungsstruktur Sendungspositionen (whinh4136m000).

Verpackungsstruktur mit Bestandspunktdaten

  • Siehe nachfolgende Liste Bestandspunktdaten. Akzeptierte und nicht versendete Mengen, die für die Bestandspunktdaten festgelegt sind, werden an die Verpackungsstruktur weitergegeben.

Ladeeinheiten

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste des Registers Sendungspositionen auf Ladeeinheiten - Hierarchie.
  2. Wählen Sie die Ladeeinheit und klicken Sie in der Symbolleiste auf:

    • Auf "Nicht versendet" setzen, um alle Artikel der Ladeeinheit abzulehnen.
    • Versandmenge ändern, um einen oder mehrere Artikel der Ladeeinheit abzulehnen. Das Programm Versandmenge ändern (whinh2223m000) wird geöffnet. Siehe auch Ablehnen eines oder mehrerer Artikel der Ladeeinheit.
  3. Speichern und schließen Sie die Ladeeinheiten - Hierarchie.

Ladeeinheiten mit Bestandspunktdaten

  • Siehe vorherige Liste.

Bestandspunktdaten

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste des Registers Sendungspositionen auf Bestandspunktdaten. Daraufhin wird das Programm Bestandspunktdaten für Sendungspositionen (whinh4133m000) geöffnet.
    • Wenn es sich um Artikel mit ID-Nummern handelt, markieren Sie das Kontrollkästchen Nicht versendet für alle Artikel, die Sie ablehnen möchten.
    • Andernfalls legen Sie die akzeptierte Menge im Feld Versandmenge fest. LN markiert die verbleibenden Artikel als "abgelehnt".
  2. Speichern und schließen Sie das Programm Bestandspunktdaten für Sendungspositionen (whinh4133m000).
Achtung!

Nachdem Sie die akzeptierten oder nicht versendeten Mengen in den entsprechenden Programmen festgelegt haben, können Sie zum Programm Sendungsannahme (whinh4630m100) zurückkehren. Führen Sie die Schritte 6 - 9 in Für den designierten, im Namen des Kunden oder Lieferanten handelnden Mitarbeiter aus, um das Verfahren für Annahme bei Quelle abzuschließen.

Ablehnen eines oder mehrerer Artikel der Ladeeinheit

Diese Aktionen werden im Programm Versandmenge ändern (whinh2223m000) abgeschlossen:

  • Legen Sie im Feld Bestellmenge im Gruppenfeld Versendet die Anzahl der Artikel fest, die Sie für die aktuelle Ladeeinheit akzeptieren möchten. LN markiert die verbleibenden Artikel als "abgelehnt". Führen Sie den unten genannten Schritt 4 aus.
  • Wenn die Ladeeinheit Chargenartikel oder Artikel mit ID-Nummern enthält:

    1. Klicken Sie auf Bestandspunktdaten.
    2. Markieren Sie im dann geöffneten Programm Ladeeinheit - Bestandspunktdaten (whwmd5136m000) das Kontrollkästchen Nicht versendet für alle Artikel, die Sie ablehnen möchten.
    3. Speichern und schließen Sie das Programm Ladeeinheit - Bestandspunktdaten (whwmd5136m000). Sie kehren zum Programm Versandmenge ändern (whinh2223m000) zurück.
    4. Speichern und schließen Sie das Programm Versandmenge ändern (whinh2223m000), um zu Ladeeinheiten - Hierarchie zurückzukehren.
  • Speichern und schließen Sie die Ladeeinheiten - Hierarchie.