Freigeben von LadeeinheitenIm eingehenden Warenfluss muss eine Ladeeinheit mit einem Auslagerungsvorschlag verknüpft werden, damit sie aus dem Lager abgerufen werden kann. Eine Ladeeinheit, die mit einem Auslagerungsvorschlag verknüpft ist, hat den Status Reserviert. Um eine Ladeeinheit freizugeben, führen Sie die folgenden Schritte aus: Schritt 1. Ladeeinheit auswählen Wählen Sie im Programm Ladeeinheiten (whwmd5130m000) die freizugebende Ladeeinheit aus. Schritt 2. Freigabeoption auswählen Wählen Sie im Menü Zusatzoptionen im Programm Ladeeinheiten (whwmd5130m000) das Untermenü Auslagerung ausführen aus. Wählen Sie in diesem Untermenü die Option Auslagerungsvorschlag freigeben. Die Ladeeinheit wird jetzt freigegeben. Die Ladeeinheit erhält den Status Freigegeben. Alternativ dazu können Sie auch im Programm Auslagerungsvorschläge freigeben (whinh4202m000) den Auslagerungsvorschlag freigeben, mit dem die Ladeeinheit verknüpft ist. Wenn Sie das Programm Auslagerungsvorschläge freigeben (whinh4202m000) für die Freigabe des Auslagerungsvorschlags verwenden möchten, können Sie zunächst im Programm Auslagerungsprozess für Ladeeinheit (whinh2123m000) nach dem Auslagerungsauftrag suchen, mit dem der Auslagerungsvorschlag verbunden ist. Ggf. können Sie mit Hilfe der Option Rückgängig: Freigabe im Untermenü Auslagerung ausführen im Menü Zusatzoptionen angeben, dass die Waren nicht auf den Versandbereitstellungsplatz bewegt werden. Dies ist z. B. dann erforderlich, wenn sich herausstellt, dass die Waren oder Ladeeinheiten nicht auf den Lagerplätzen vorhanden sind, die im Auslagerungsvorschlag aufgeführt sind, oder wenn die Waren beschädigt werden.
| |||