Ladungen, Versandbehälter, Sendungen und Sendungspositionen werden in den folgenden Programmen verwaltet:
- Geplante Ladungen/Sendungen (whinh4180m000). In diesem Programm können Sie sowohl für Einlagerungs- als auch Auslagerungspositionen Ladungen und Sendungen erstellen.
- Lagerauftrag - Ladungen und Sendungen (whinh4545m000)
- Ladungen (whinh4140m000)
- Versandbehälter (whinh4125m000)
- Benutzeroberfläche für VersandstrukturenDieser GBF ist über das Menü Zusatzoptionen der in dieser Liste aufgeführten Programmen verfügbar.
- Sendung in Versandbehälter verschieben (whinh4125m100)
- Sendungen (whinh4130m000)
- Sendungspositionen (whinh4131m000)
- Ladungen zusammenstellen (whinh4134m000)
- Sendungen zusammenstellen (whinh4231m000)
In diesen Programmen können Sie Ladungen, Versandbehälter, Sendungen und Sendungspositionen auch manuell erstellen und ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Eine Sendungsposition wird mit einer Sendung verknüpft, für die die folgenden Daten mit denen der Lagerauftragsposition für die Sendungsposition übereinstimmen:
- "Art Warenversender" und "Art Warenempfänger"
- "Warenversender" und "Code Warenempfänger"
- "Adresse Warenversender" und "Adresse Warenempfänger"
- Lieferbedingungen
- Ort der Eigentumsübergabe
- Liefer-Code
- Transportgrund
- Verkaufsabteilung
- "Aktivitäten Versandprozedur"
- Tour
- Spediteur
- Geplanter Liefertermin Die Verwendung des geplanten Liefertermins wird über die Option gesteuert, die im Programm Lager (whwmd2500m000) im Gruppenfeld Sendungen generieren ausgewählt ist.
Wenn das Kontrollkästchen Einzelsendung oder Einzelner Auftragssatz pro Sendung im Programm Lagerauftragsart (whinh0110m000) markiert ist, kann eine Sendung nur Sendungspositionen enthalten, die aus Auftragspositionen desselben Auftrags oder Auftragssatzes erstellt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Versandstrukturen.
Üblicherweise wird eine Sendung mit einer Ladung verknüpft, für die die folgenden Daten mit denen der Lagerauftragsposition für die Sendung übereinstimmen:
- Tour
- Geplanter Liefertermin
- Spediteur/LDL
Wenn zusätzlich eine der folgenden Bedingungen zutrifft, werden die Sendungen in mehr als einer Ladung verdichtet:
Verschiedene Adressen von Warenversendern in den ursprünglichen (VK-)Auftragspositionen
Das Kontrollkästchen Einzelner Auftrag pro Ladung im Programm Lagerauftragsart (whinh0110m000) ist aktiviert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Versandstrukturen.
Das Kontrollkästchen Einzelner Warenempfänger pro Ladung im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) ist aktiviert.
Die für eine Ladung entnommenen Waren überschreiten das Maximalgewicht, das im Feld Höchstgewicht des Programms Ladungen (whinh4140m000) Ladungen (whinh4140m000) für die Ladung festgelegt wurde.
Wenn die Art Warenversender des Lagerauftrags ein Lager ist, führen eingeschränkte Zeitintervalle für die Sendung, die für das Lager festgelegt sind, dazu, dass weniger Sendungen in derselben Ladung verdichtet werden, als dies bei größeren Intervallen der Fall ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aufträge hinzufügen basierend auf.