Negativer Bestand

Wenn Sie negativen Bestand zulassen, können Sie Waren für einen Auftrag liefern, wenn diese zwar physisch vorhanden sind, jedoch noch nicht in LN erfasst wurden. Das tritt auf, wenn der physische Warenfluss schneller ist als der elektronische.

Beispiel

Sie erfassen einen VK-Auftrag über 10 Stück. Der aktuelle Bestand ist 0, aber Sie haben eine offene Bestellung über 10 Stück. Diese sind schon im Lager eingegangen, aber noch nicht erfasst.

LN kann negativen Bestand im Programm Negativer Bestand nach Artikel und Lager (whwmd2555m000) erfassen. Negativer Bestand darf nur temporär auftreten.

LN erstellt negativen Bestand nur, wenn sämtliche der folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Das Kontrollkästchen Negativen Bestand zulassen im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) ist markiert
  • Der auf Lagerplatzebene reservierte Bestand des Artikels im Lager oder auf dem Lagerplatz überschreitet den vorhandenen Bestand des Artikels.
  • Für Artikel, Lager, Lagerplatz und/oder Chargen-Kombination ist eine bestellte Menge vorhanden. In der Voreinstellung darf der negative Bestand die bestellte Menge nicht überschreiten. Wenn jedoch im Programm Artikel - Warehouse Management (whwmd4100s000) die Option Negativen Bestand ohne Merkmal "In Produktion/Bestellt" zulassen * ausgewählt ist, gilt diese Einschränkung nicht. Dadurch wird die Bestätigung der Kommissionierlistenposition nicht gesperrt.
  • Im Programm Auslagerungsvorschläge (whinh4525m000) erstellen Sie manuell einen Auslagerungsvorschlag.
  • Um negativen Bestand mit dem Programm Auslagerungsvorschläge verarbeiten (whinh4200m000) oder Auslagerungsvorschläge generieren (whinh4201m000) zu erstellen, muss Auslagerungsvorschlag trotz Bestandsunterdeckung erstellen * ausgewählt sein.
*Diese Option ist nur verfügbar, wenn im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) das Kontrollkästchen Erweiterte Funktionalität für negativen Bestand markiert ist.

 

Hinweis
  • Negativer Bestand ist für Chargen nicht vollständig möglich. Sie können Chargen im Bestand nur verwenden, wenn die zu verwendende Charge bereits vorhanden ist und in der Auslagerungsposition ein Verweis darauf vorhanden ist.
  • Da das Bestandsbewertungsverfahren eines Artikels vor dem Wareneingang eines Artikels nicht bekannt sein kann, werden alle negativen Bestandsbuchungen für Standardherstellkosten (SHK) bewertet.
  • Beim (teilweisen) Wareneingang der bestellten Menge im Lager (beim Bestätigen des Wareneingangs im Programm Wareneingänge (whinh3512m000)) zieht LN die eingegangene Menge von der negativen Bestandsmenge ab. Wenn die eingegangene Menge dem negativen Bestand entspricht oder ihn überschreitet, wird der Datensatz für den negativen Bestand gelöscht. LN
Retrograde Abbuchung

Bei retrograder Abbuchung kann LN ebenfalls Datensätze für negativen Bestand generieren. LN generiert negativen Bestand für eine Auslagerungsposition mit retrograder Abbuchung, wenn außer den o. g. Bedingungen auch sämtliche der folgenden Bedingungen zutreffen:

  • Der Artikel ist geliefert, aber der Wareneingang ist noch nicht erfasst
  • Der Artikel wird aufgrund eines retrograden Auftrags aus dem Lager entnommen
  • Die Aufträge oder Arbeitsgänge sind im Modul Produktion fertiggemeldet

Verwandte Themen