| Sendungs- und LadungsstatusSendungen, Sendungspositionen und Ladungen können folgende Status haben: Offen Sie können Folgendes tun: - Mengen in Sendungspositionen anpassen
- Sendungspositionen zu Sendungen hinzufügen oder daraus entfernen
- Sendungen zu Versandbehälterstatus oder Ladungen hinzufügen oder daraus entfernen
- Sendungen in andere Versandbehälter oder Ladungen verschieben
- Einer Ladung Versandbehälter hinzufügen
- Sie können keine Versanddokumente drucken und die Sendung nicht versenden.
Teilweise festgeschrieben Der Status Teilweise festgeschrieben wird zugewiesen, wenn Ladeeinheiten verwendet werden und Sie die Sendungsposition auf der Ebene der Ladeeinheit festschreiben. Der Status Teilweise festgeschrieben kann nur Sendungspositionen zugewiesen werden. Wenn mehrere Ladeeinheiten mit einer Sendungsposition verknüpft sind, müssen einige Ladeeinheiten auf Festgeschrieben gesetzt werden. Bei Sendungspositionen mit dem Status Teilweise festgeschrieben weist LN bestätigten Ladeeinheiten und den untergeordneten Ladeeinheiten den Status Festgeschrieben zu. Nachdem alle mit einer Sendungsposition verknüpften Ladeeinheiten auf Festgeschrieben gesetzt wurden, erhält die Sendungsposition den Status Festgeschrieben. Es ist nun nicht mehr möglich, die Sendungsposition zu aktualisieren, es sei denn, die Aktualisierung wird durch eine bereits verknüpfte Ladeeinheit ausgelöst. Festgeschrieben Die entnommenen Waren befinden sich im Versandbereitstellungsbereich des Lagers und stehen zum Senden bereit. Sie können Versanddokumente drucken und die Sendung versenden. Sie können Ladeeinheiten generieren. Sie können nur für die folgenden Felder Ladungen, Versandbehälter, Sendungen und Sendungspositionen ändern: - Versand-ID des Spediteurs (Sendung)
- Verfolgungsnummer (Sendung)
- Bestandskorrektur am (Sendungsposition)
Wenn weitere Änderungen erforderlich sind, müssen Sie zunächst die Sendungspositionen wieder öffnen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sendungsannahme. Bestätigung läuft Der Status Bestätigung läuft wird zugewiesen, wenn Ladeeinheiten verwendet werden und Sie die Sendung auf der Ebene der Ladeeinheit bestätigen. Sendungspositionen kann nur dann der Status Bestätigung läuft zugewiesen werden, wenn viele Ladeeinheiten mit einer Sendungsposition verknüpft sind und einige Ladeeinheiten versendet/bestätigt wurden. Die Sendungsbestätigung über Ladeeinheiten kann zu teilweise bestätigten Sendungspositionen führen. Wenn eine Sendungsposition teilweise bestätigt ist, erhalten die bestätigte Ladeeinheit und ihre untergeordneten Ladeeinheiten den Status Versendet; die Sendungsposition erhält den Status Bestätigung läuft. Aktualisierungen von Bestand und Finanzen werden in dieser Phase nicht ausgeführt. Nachdem alle mit einer Sendungsposition verknüpften Ladeeinheiten auf Versendet gesetzt wurden, erhält die Sendungsposition den Status Bestätigt. Nun können Sie Aktualisierungen von Bestand und Finanzen durchführen. Es ist nicht möglich, die Sendungspositionsdaten zu aktualisieren, es sei denn, die Aktualisierung wird durch eine bereits verknüpfte Ladeeinheit ausgelöst. Buchungsbezogene Aktualisierungen, die sich auf Bestand, Finanzen, Ursprungsmodule usw. beziehen, sind nicht möglich. Sendungsköpfen kann in LN der Status Bestätigung läuft nicht zugewiesen werden. Bestätigt Die Waren wurden gesendet und verlassen das Lager. LN führt Finanz-Buchungen und Bestandsbuchungen für die versendeten Artikel durch. Sie können für die Waren Versanddokumente drucken.
Versand Im Programm Sendungen/Ladungen festschreiben/bestätigen (whinh4275m000) können Sie Sendungspositionen, Sendungen und Ladungen sowohl festschreiben als auch bestätigen. Wenn die Aktivität Sendungen/Ladungen festschreiben automatisch im Versand ausgeführt wird, werden Sendungen und Ladungen automatisch bestätigt. In diesem Fall können Sie keine Sendungspositionen, Sendungen oder Ladungen festschreiben. Hinweis Wenn die Versanddokumente automatisch gedruckt werden müssen, wird der Druckvorgang gestartet, sobald der Status der Sendung oder Ladung sich von Offen in Festgeschrieben oder Bestätigt ändert. Bestimmen des Status Der Status der Sendung wird wie folgt bestimmt: - Wenn mindestens eine der Sendungspositionen den Status Offen, Teilweise festgeschrieben oder Bestätigung läuft aufweist, lautet der Status der Sendung Offen.
- Wenn wenigstens eine der Sendungspositionen den Status Festgeschrieben und die verbleibenden Sendungspositionen den Status Bestätigt haben, lautet der Status der Sendung Festgeschrieben.
- Wenn alle Sendungspositionen den Status Bestätigt haben, lautet der Status der Sendung Bestätigt.
- Wenn eine Sendungsposition erneut geöffnet wird, wird der Status der Sendung ebenfalls in Offen geändert.
Der Status der Ladung wird wie folgt bestimmt: - Wenn wenigstens eine der mit der Ladung verknüpften Sendungen den Status Offen oder Festgeschrieben hat, lautet der Status der Ladung Offen. Selbst wenn alle Ladungen den Status Festgeschrieben haben, lautet der Status der Ladung nach wie vor Offen und Sie können neue Sendungen zur Ladung hinzufügen.
- Wenn Sie die Ladung Festschreiben, ändert sich der Ladestatus zu Festgeschrieben.
- Wenn alle der mit der Ladung verknüpften Sendungen den Status Bestätigt haben, lautet der Status der Ladung Bestätigt.
- Wenn eine Sendungsposition einer mit der Ladung verknüpften Sendung erneut geöffnet wird, wird der Status der Ladung ebenfalls in Offen geändert.
Versandbehälterstatus Wenn im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) das Kontrollkästchen Versandbehälter in Verwendung markiert ist, können Sie Versandbehälter verwenden. Ein Versandbehälter kann folgende Status haben: Offen Wenn der Behälter leer ist oder mindestens eine Sendung im Behälter den Status Offen hat. Festgeschrieben Wenn alle Sendungen des Behälters den Status Festgeschrieben haben. Bestätigt Wenn alle Sendungen des Behälters den Status Bestätigt haben.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Übersicht über die Abwicklung von Bausätzen in Lagerwirtschaft. Festschreiben Zum Festschreiben von ... | Verwenden Sie den Befehl Festschreiben im Programm ... | Sendungspositionen | Sendungspositionen (whinh4131m000) | Sendungen | Sendungen (whinh4130m000) | Ladungen | Ladungen (whinh4140m000) |
Sie können einen Bereich von Sendungspositionen, Sendungen oder Ladungen mittels des Programms Sendungen/Ladungen festschreiben/bestätigen (whinh4275m000) festschreiben. Hinweis Sie können Sendungspositionen, Sendungen und Ladungen nur festschreiben, wenn ihr Status Offen lautet. Sendungsannahme Für eine Annahme bei Quelle müssen Sie eine Sendung zur Genehmigung einreichen und die akzeptierten oder nicht versendeten Mengen festlegen, sofern der Sendungsstatus Offen lautet. Zum Abschließen der Annahme bei Quelle - Verfahren müssen Sie die Sendung festschreiben. Wird eine Sendung zur Genehmigung eingereicht, lautet der Sendungsstatus Offen. Dennoch muss Folgendes beachtet werden: - Sie können für die Sendung ausschließlich die Felder für die Annahme bei Quelle ändern.
- Es können keine neuen Positionen zur Sendung hinzugefügt werden.
Erneut öffnen Wenn für festgeschriebene Sendungspositionen, Sendungen oder Ladungen Änderungen erforderlich sind, müssen Sie diese erneut öffnen, um die Änderungen vornehmen zu können. Sie können nur Positionen mit dem Status Festgeschrieben erneut öffnen. Verwenden Sie zum erneuten Öffnen von Sendungspositionen den Befehl Erneut öffnen im Menü Zusatzoptionen des Programms Sendungspositionen (whinh4131m000). Wenn Sie eine Sendungsposition erneut öffnen, werden die zugehörige Sendung und Ladung ebenfalls erneut geöffnet. Nachdem Sie alle Änderungen an den Positionen vorgenommen haben, müssen die Versanddokumente erneut gedruckt werden. Der Status der Ladeeinheiten der Sendung und Sendungsposition ändert sich von Sendung festgeschrieben in Sendung offen. Wenn Sie eine Sendungsposition oder eine Sendung erneut festschreiben und für die Sendung oder die Sendungsposition bereits eine Ladeeinheit vorhanden ist, wird diese automatisch wiederhergestellt. | |