Arbeitsaufträge - Sammelreparatur (tswcs2500m000)

Mit diesem Programm sichten und verwalten Sie die Arbeitsaufträge, für die Artikel im Rahmen einer Sammelreparatur repariert werden müssen.

 

Arbeitsauftrag
Der Code des Arbeitsauftrags.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Status
Der Status des Arbeitsauftrags.

Zulässige Werte

Arbeitsauftragsstatus

Auftragsherkunft
Die Herkunft des Arbeitsauftrags.

Zulässige Werte

Auftragsherkunft

Sammelreparatur
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gehört der Artikel zu einer Sammelreparatur.
Artikel
Der Artikel, für den eine Sammelreparatur ausgeführt werden muss.
Ausfuhrgenehmigung erforderlich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, um den Arbeitsauftrag für die Sammelreparatur generieren zu können.
Projekt
Das Projekt, dem die Kosten zugeordnet werden.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Element
Das Element, das mit dem Projekt verbunden ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Aktivität
Die Aktivität, die mit dem Projekt verbunden ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Projektzuordnungsherkunft
Die Herkunft der Projektzuordnung.

Zulässige Werte

Projektzuordnungsherkunft

Bestand mit Projektzuordnung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN nur den Artikel, der im Programm Bestand mit Projektzuordnung (whwmd2560m000) eine Projektzuordnung aufweist.
Service-Art
Der Code der Service-Art.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Abteilung
Der Kundendienst, der für die Instandhaltung des Artikels zuständig ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Geeigneter Techniker
Der für die Ausführung dieses Arbeitsauftrags geeignete Service-Techniker.
Hinweis
  • Dieses Feld ist nur relevant , wenn das Kontrollkästchen Zugewiesene Aufgaben in Arbeitsaufträgen verwenden im Programm Parameter Arbeitsauftragsverwaltung (WCS) (tswcs0100m000) markiert ist.
  • Dieses Feld ist aktiv, wenn der Status der Service-Leistung auf Frei, Geplant oder Freigegeben gesetzt ist.
  • Bei der Erstellung des Arbeitsauftrags wird die Voreinstellung dem Programm Problemmeldung (tsclm1100m000) entnommen, wenn der Arbeitsauftrag mit einer Teile-Instandhaltungsposition verbunden ist, die aus einer Problemmeldung generiert wurde.
  • Ansonsten verwendet Infor LN bei der Suche nach der Voreinstellung für diesen Wert die folgende Suchlogik:
    1. das Feld Geeigneter Techniker Werkstatt im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000)
    2. das Feld Geeigneter Techniker Werkstatt im Programm Installationsgruppen (tsbsc1100m000)
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Ende spätestens am
Spätester Zeitpunkt, zu dem der Arbeitsauftrag beendet sein muss.
Werkstattauftrag
Der Code des Werkstattauftrags, aus dem der Arbeitsauftrag generiert wird.
Referenz
Die vom Kunden verwendete Referenz, um zu prüfen, ob der Arbeitsauftrag aus einem Werkstattauftrag hervorgegangen ist.
Anfänglicher Arbeitsauftrag
Instandzuhaltende Menge
Einheit
Die Bestandseinheit des verwalteten (oder zu verwaltenden) Artikels.
Instandgehaltene Menge
Auftragsdatum
Datum und Uhrzeit der Erstellung des Arbeitsauftrags.
Aus Lager
Das Lager, in dem der Artikel (mit ID-Nummer) eingeht oder vorhanden ist. Aus diesem Lager kann der Artikel (mit ID-Nummer) an die Werkstatt/Produktionshalle geliefert werden.
Aus der Werkstatt
Die Werkstatt, aus der der Artikel geliefert wird.
Wareneingang geplant am
Geplanter Zeitpunkt, zu dem der Artikel im angegebenen Lager bzw. auf dem Lagerplatz eingehen soll.
Tatsächlicher Artikeleingang
Der tatsächliche Zeitpunkt, zu dem der Artikel im angegebenen Lager bzw. auf dem Lagerplatz eingegangen ist.
An Lager
Das Lager, an das der Artikel (mit ID-Nummer) zurückgegeben wird.
Zur Werkstatt
Die Werkstatt, an die der Artikel (mit ID-Nummer) zurückgegeben wird.
Beginn frühestens am
Der Zeitpunkt, zu dem Sie frühestens mit der Ausführung des Arbeitsauftrags beginnen können.
Auftragsdauer
Die Zeit, die zur vollständigen Durchführung des Arbeitsauftrags für die Sammelreparatur erforderlich ist.
Einheit der Dauer
Die Einheit, in der die Auftragsdauer angegeben wird.
Geplanter Beginn
Zeitpunkt, zu dem mit der Ausführung des Arbeitsauftrags voraussichtlich begonnen wird.
Geplantes Ende
Zeitpunkt, zu dem geplant ist, den Arbeitsauftrag beendet zu haben.
Tatsächlicher Beginn
Datum mit Uhrzeit, zu dem mit der Ausführung der Arbeitsauftragsleistungen begonnen wird.
Tatsächliches Ende
Datum mit Uhrzeit, zu dem die Arbeitsauftragsleistungen beendet werden.
Installationsgruppe
Der Code der Installationsgruppe.
Oberster Arbeitsauftrag
Deckungsart
Die für den Arbeitsauftrag verwendete Deckungsart.
Unterbrochen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lässt LN keine Änderungen in der Werkstattauftragsposition und dem Arbeitsauftrag zu.
Unterbrechungsgrund
Der Grund, warum LN den Arbeitsauftrag unterbricht.
Stornogrund
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Details für die Stornierung des Arbeitsauftrags vorhanden.
Stornierung einleiten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Stornierung eines Arbeitsauftrags, für den Ist-Kosten vorhanden sind, eingeleitet.
Storniert am
Datum und Uhrzeit der Stornierung des Arbeitsauftrags. Den Arbeitsauftrag stornieren Sie mit Hilfe des Programms Arbeitsaufträge stornieren (tswcs2260m000).