Zulässige Werte
- Service-Auftrag
- Werkstattauftrag
- Arbeitsauftrag
Service - Materialverfügbarkeit (tstdm2520m000)Mit diesem Programm zeigen Sie das Ergebnis der verschiedenen Verfügbarkeitsprüfungen an, die während der Planung oder beim Freigeben des Auftrags für einen Auftragsbereich oder für einen einzelnen Auftrag durchgeführt werden können. Hinweis
Auftragsart Die Herkunft des Auftrags. Zulässige Werte
Auftrag Die Auftragsnummer des Auftrags. Auftragsstatus Der Auftragsstatus. Ebene der Prüfung Die Ebene, auf der die Materialverfügbarkeit geprüft wird. Zulässige Werte Leistungsposition Die Nummer der Service-Auftragsleistungsposition. Materialposition Die Materialpositionsnummer. Bestandsprüfungsstatus Das Ergebnis der Materialverfügbarkeitsprüfung. Zulässige Werte Auftragsdatum Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) der Auftrag angelegt wurde. Artikel Der Artikel, dessen Materialverfügbarkeit geprüft wird. Hinweis Die Materialverfügbarkeit wird nur für die Artikel geprüft, für die im Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) das Kontrollkästchen Kritisch für Bestandsprüfung markiert ist. Bezeichnung Die Bezeichnung des Artikels. Lager Das Lager, in dem die Verfügbarkeit des Artikels geprüft wird. Bezeichnung Die Bezeichnung oder der Name des Lagers. Frei verfügbarer vorhandener Bestand Gibt an, ob der Bestand im angegebenen Lager, verfügbar ist, was durch die Prüfung des frei verfügbaren Bestands festgestellt wird. ATP-Datum Das Datum, an dem das Material in dem Lager, verfügbar ist, das auf frei verfügbaren Bestand geprüft wurde. Hinweis
Verfügbarer geplanter Bestand Gibt an, ob das Material laut Berechnung durch die Prüfung des geplanten Bestands verfügbar ist. Geplantes Verfügbarkeitsdatum Das Datum (mit Uhrzeit), an dem das Material in dem Lager verfügbar ist, das bei der geplante Bestandsprüfung berücksichtigt wurde. Hinweis
Verfügbarer vorhandener Bestand Gibt an, ob das Material in dem Lager verfügbar ist, das bei der Prüfung des vorhandenen Bestands berücksichtigt wurde. Bedarfsmenge Die Menge des Artikels, die für den Auftrag erforderlich ist. Mengeneinheit Die Einheit, in der die Menge angegeben wird. Erforderlicher Liefertermin Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) das Material geliefert werden muss. Frei verfügbaren Bestand prüfen Gibt an, ob eine ATP-Prüfung durchgeführt wird. Diese Prüfung kann nur bei der Planung des Auftrag durchgeführt werden. Hinweis Die ATP-Prüfung wird nur durchgeführt, wenn im Programm Artikeldaten (Bestelldaten) (tcibd2100s000) als Bestellsystem Geplant eingestellt wurde, und im Programm Läger (tcmcs0103s000) das Kontrollkästchen In Unternehmensplanung (CP) berücksichtigen markiert ist. ATP geprüft am Datum/Uhrzeit, an dem die ATP-Prüfung zuletzt durchgeführt wurde. Geplanten Bestand prüfen Gibt an, ob eine geplante Bestandsprüfung durchgeführt wird. Verfügbarer geplanter Bestand geprüft am Das Datum (mit Uhrzeit), an dem der geplante Bestand zuletzt geprüft wurde. Vorhandenen Bestand prüfen Gibt an, ob eine Prüfung auf vorhandenen Bestand durchgeführt wird. Vorhandener Bestand geprüft am Datum/Uhrzeit, an dem der vorhandene Bestand zuletzt geprüft wurde. Umrechnungsfaktor für Bedarfsmenge Der Umrechnungsfaktor für die Bedarfsmenge.
Auf "Ausstehend" setzen Setzt den Bestandsprüfungsstatus auf Ausstehend. Aufträge und Leistungen Zeigt die Positionen an, für die die Ebene der Prüfung auf Auftrag oder Leistung gesetzt ist. Materialkosten Zeigt die Positionen an, für die die Ebene der Prüfung auf Material gesetzt ist. Positionen mit dem Status "Unterdeckung" oder "Lieferung verspätet" Zeigt die Positionen an, für die der Bestandsprüfungsstatus auf Unterdeckung oder Lieferung verspätet gesetzt ist. Alle Positionen Zeigt alle Positionen an.
| |||