Gruppensätze für Service-Aufträge (tsspc2190m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie aus Gruppenplanungsleistungssätzen für Service-Aufträge generierte Gruppensätze an und verwalten sie.

 

Anfangsdatum für Gruppen
Das Anfangsdatum des Gruppensatzes. LN zeigt die Gruppensätze an, deren Anfangsdatum nach dem angegebenen Datum liegt.
Enddatum für Gruppen
Das Enddatum des Gruppensatzes. LN zeigt den Gruppensatz an, dessen Enddatum vor dem angegebenen Datum liegt.
Gruppensatz
Die eindeutige ID des Gruppensatzes.
Leistungsherkunft
Die Herkunft der Service-Leistungen in den Gruppensätzen für den Service-Auftrag. Per Voreinstellung wird der Wert auf Service-Auftrag gesetzt.

Zulässige Werte

Leistungsherkunft

Anzahl der Gruppen für Ziel
Die Anzahl der Gruppen, die Sie für den Gruppensatz erstellen.
Hinweis

Der in diesem Feld voreingestellte Wert wird dem Programm Attributgruppe - Geeignete Ressourcen (tsspc0120m100) entnommen.

Vorhandene Anzahl der Gruppen
Die Anzahl der für den Gruppensatz verfügbaren Gruppen.
Auslastungsausgleichsverfahren
Das Verfahren für den Ausgleich der Auslastung bei der Gruppenplanung.
Mittelpunkt initialisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss bei jeder Wiederholung der Mittelpunkt neu berechnet werden.
Anzahl der Iterationen
Die Anzahl der Wiederholungen, die der Algorithmus bei der Gebietsplanung für die Service-Aufträge durchführen soll. Es können maximal 10 Wiederholungen durchgeführt werden. Die Voreinstellung ist "5".
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn als Art des Auslastungsausgleichsverfahrens Geographisch eingestellt ist.

Unterer Grenzwert Standardabweichung für Auslastung
Der untere Grenzwert, den Sie als Standardabweichung festlegen. Die Planungsalgorithmen führen einen geographischen Auslastungsausgleich durch, um die Summe aus Leistungsdauer und Reisedauer so lange neu auf die Gruppen aufzuteilen, bis die Standardabweichung erreicht ist.
Einheit
Die Messgröße für den unteren Grenzwert der Standardabweichung für die Auslastung. Die Abweichung wird in der Einheit der Zeitdauer angegeben, die im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) festgelegt ist.
Maximal angezeigte Länge der Route
Die maximal angezeigte Länge der Tour, die vom Planungstechniker beim Durchführen des Auslastungsausgleichs berechnet wird. Der Höchstwert kann für jede Gruppe aus Attributwerten einzeln festgelegt werden. Mit dieser Berechnung lassen sich u. U. lange Touren vermeiden.
Einheit
Die Messgröße für die maximal angezeigte Länge der Route (Tour). Die Länge der Route/Tour wird in der Streckeneinheit angegeben, die im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) festgelegt ist.
Sortierverfahren
Das Verfahren zum Sortieren der Service-Auftragsleistungen in einem Gruppensatz.
Hinweis

Die Voreinstellung für diesen Wert wird dem Programm Parameter Service-Planung (SPC) (tsspc0100m000) entnommen.

Zulässige Werte

Sortierverfahren

Planungsverfahren
Das Verfahren zum Planen der Service-Auftragsleistungen in einem Gruppensatz.
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn die Leistungsherkunft auf Service-Auftrag oder Geplante Service-Leistung gesetzt ist.

Zulässige Werte

Planungsverfahren

Frühesten Beginn berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN den frühesten Beginn bei der Planung der Service-Auftragsleistung.
Hinweis

Die Voreinstellung für den Wert in diesem Feld wird dem Feld Frühesten Beginn berücksichtigen im Programm Parameter Service-Planung (SPC) (tsspc0100m000) entnommen.

Materialverfügbarkeitsdatum berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN das für die Service-Aufträge im Programm Parameter Service-Planung (SPC) (tsspc0100m000) angegebene Materialverfügbarkeitsdatum, um die Service-Auftragsleistungen in einem Gruppensatz (terminlich) zu planen.
Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Materialverfügbarkeit prüfen im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) oder das Kontrollkästchen Materialverfügbarkeit prüfen im Programm Parameter Arbeitsauftragsverwaltung (WCS) (tswcs0100m000) markiert ist.
  • Dieses Feld ist relevant, wenn als Art des Auslastungsausgleichsverfahrens Terminierung eingestellt ist.
  • Dieses Kontrollkästchen ist markiert, wenn das Kontrollkästchen Materialverfügbarkeitsdatum berücksichtigen für den Service-/Arbeitsauftrag im Programm Parameter Service-Planung (SPC) (tsspc0100m000) markiert ist.
    • Die Leistungsherkunft ist auf Service-Auftrag/ Arbeitsauftrag gesetzt.
    • Das Auslastungsausgleichsverfahren ist auf Terminierung gesetzt.
  • Dieses Kontrollkästchen ist nicht markiert, wenn die Leistungsherkunft auf Geplante Service-Leistung gesetzt oder als Art des Auslastungsausgleichsverfahrens Geographisch eingestellt ist.
Geplanter Beginn
Das geplante Anfangsdatum mit Uhrzeit der ersten Service-Leistung im angegebenen Gruppensatz.
Hinweis

Der in diesem Feld voreingestellte Wert wird den mit dem Gruppensatz verknüpften Gruppen (definiert im Programm Gruppen für Service-Aufträge (tsspc3100m000)) entnommen.

Geplantes Ende
Geplantes Beendigungsdatum und -uhrzeit der letzten Service-Leistung in der angegebenen Gruppe.
Hinweis

Der in diesem Feld voreingestellte Wert wird den mit dem Gruppensatz verknüpften Gruppen (definiert im Programm Gruppen für Service-Aufträge (tsspc3100m000)) entnommen.

Gesamte Leistungsdauer
Die gesamte Reisezeit für alle Service-Leistungen im Gruppensatz.
Hinweis

Der in diesem Feld voreingestellte Wert wird den mit dem Gruppensatz verknüpften Gruppen (definiert im Programm Gruppen für Service-Aufträge (tsspc3100m000)) entnommen.

Gesamtreisedauer
Die gesamte Reisezeit für alle Gruppen im Gruppensatz.
Hinweis

Der in diesem Feld voreingestellte Wert wird den mit dem Gruppensatz verknüpften Gruppen (definiert im Programm Gruppen für Service-Aufträge (tsspc3100m000)) entnommen.

Gesamtentfernung
Die gesamte Reisestrecke für alle Leistungsgruppen im Gruppensatz.
Hinweis

Der in diesem Feld voreingestellte Wert wird den mit dem Gruppensatz verknüpften Gruppen (definiert im Programm Gruppen für Service-Aufträge (tsspc3100m000)) entnommen.