Geplante Service-Leistung - Materialbedarfe (tsspc2110m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie das Material an, das zur Ausführung einer geplanten Service-Leistung erforderlich ist.

Wenn Sie manuell eine Service-Leistung im Programm Geplante Service-Leistungen (tsspc2100m000) hinzufügen, werden Sie von LN gefragt, ob deren Materialbedarfe in diesem Programm aufgeführt werden sollen.

Wenn Sie eine geplante Service-Leistung aus dem Programm Geplante Service-Leistungen (tsspc2100m000) löschen, werden auch deren Materialbedarfe automatisch aus diesem Programm gelöscht.

 

Installationsgruppe
Der Code der Installationsgruppe, für die die Service-Leistung geplant wird.
Eigentümer
Der Kunde oder die interne Abteilung, dem/der die Installationsgruppe gehört.
Service-Leistung
Ein Schritt, den Sie für die Bestell-/Auftragsart ausführen müssen. Eine Aktivität steht für die Programme oder manuellen Arbeitsschritte, die für die Bestell-/Auftragsart ausgeführt werden müssen.
Bezeichnung
Name oder Bezeichnung der Service-Leistung.
Nr. der Service-Leistungsposition
Die Folgenummer der Service-Leistung. Wird zur Unterscheidung von Service-Leistungen mit demselben Code, aber unterschiedlichen Anfangszeiten verwendet.
Leistungsstatus
Der Status der Service-Leistung.
Position
Die Nummer anhand derer ein Artikel vom anderen in der Liste mit den Materialbedarfen einer Service-Leistung unterschieden wird.
Artikel
Der Code des Artikels, der zur Ausführung der Service-Leistung erforderlich ist.
Menge
Die Menge des Artikels, die zur Ausführung der Service-Leistung erforderlich ist.
Lieferung
Das Verfahren zur Lieferung des erforderlichen Artikels.

Zulässige Werte

Lieferart

Hinweis
  • Die Option Aus Service-Fahrzeug ist nur relevant, wenn das Feld Leistungsverwendung (der verknüpften Standardleistung) im Programm Standardleistungen (tsacm1101m000) nicht auf Werkstatt gesetzt ist.
  • Die Option Aus dem Lager im Fahrzeug ist nur relevant, wenn das Feld Leistungsverwendung (der verknüpften Standardleistung) im Programm Standardleistungen (tsacm1101m000) nicht auf Werkstatt gesetzt ist.
Eigentumsverhältnisse
Die Eigentumsverhältnisse des Service-Artikels.

Zulässige Werte

  • Im Firmeneigentum
  • Im Kundeneigentum
Hinweis

Dieser Wert wird entnommen aus:

  • dem Programm Einsatzmittelbedarfe (tsacm2120m000), wenn die Materialeinsatzmittelposition auf Basis der Standardleistung der geplanten Service-Leistung angelegt wird
  • dem Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000), wenn die Materialeinsatzmittelposition manuell angelegt wird
  • Sie können diesen Wert ändern, wenn das Feld Lieferart gesetzt ist auf:
    • Aus Lager
    • Aus dem Lager im Fahrzeug
    • Aus Service-Fahrzeug
    • Von Lager durch Transport
    • An Lager
    • An Lager durch Transport
Vom Kunden gestelltes Material
Zeigt die Eigentumsverhältnisse für das Material an. Infor LN aktiviert dieses Kontrollkästchen, wenn das Material vom Kunden gestellt wird.
Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Vom Kunden gestelltes Material aktiviert wurde.
  • Dieses Kontrollkästchen ist nur markiert, wenn:
    • das Feld Eigentumsverhältnisse auf Im Kundeneigentum gesetzt ist,
    • dieses Feld ist nur aktiv, wenn als Lieferart Aus Lager oder An Lager (für nicht verbrauchtes Material) eingestellt ist.
Lager
Der Code des Lagers für die Materialposition.
Hinweis
  • Dieser Wert wird dem Feld Lager im Programm Einsatzmittelbedarfe (tsacm2120m000) entnommen, wenn die Materialeinsatzmittelposition auf Basis der Standardleistung der geplanten Service-Leistung angelegt wird.
  • Das Lager muss von der Art Normal, Service, Service-Reklamation oder Fremder Konsignationsbestand sein.
  • Sie können nur dann ein Lager der Art Fremder Konsignationsbestand auswählen, wenn das Feld Lieferart auf Aus Lager und das Feld Eigentumsverhältnisse auf Im Firmeneigentum gesetzt ist.
  • Wenn das Feld Lieferart auf Aus Service-Fahrzeug oder auf Aus dem Lager im Fahrzeug gesetzt ist:
    • muss das Lager mit dem im Programm Service-Fahrzeuge (tsmdm1145m000) definierten Service-Fahrzeug verbunden sein,
    • darf das Kontrollkästchen Mit WMS im Programm Läger (whwmd2500m000) für das Lager nicht markiert sein.
  • Das Lager muss mit der logistischen Firma verknüpft sein.
  • Sie müssen in diesem Feld einen Wert angeben, wenn das Kontrollkästchen Geplante Bestandsbuchungen erstellen markiert ist und der Wert im Feld Lieferart gesetzt ist auf:
    • Aus Lager
    • Aus dem Lager im Fahrzeug
    • Aus Service-Fahrzeug
    • Von Lager durch Transport
    • Durch Bestellung
    • An Lager
    • An Lager durch Transport
    • Aus Service-Ausrüstung
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Kostenkomponente
Der Code der Kostenkomponente, mit der die Kosten des erforderlichen Artikels kategorisiert werden.
Kostenkomponente
Der Name oder die Bezeichnung der Kostenkomponente.
Geplante Bestandsbuchungen erstellen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen bei der Freigabe der geplanten Service-Leistung geplante Bestandsbuchungen für die Materialbedarfe der geplanten Service-Leistung angelegt werden.
Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Geplante Bestandsbuchungen für geplante Leistungen erstellen im Programm Parameter Service-Planung (SPC) (tsspc0100m000) markiert ist.
  • Die Voreinstellung für den Wert wird dem Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) entnommen. Sie können den Wert in diesem Feld aber ändern.
Geplante Bestandsbuchungen erstellt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für den Materialbedarf geplante Bestandsbuchungen vorhanden.
Interne Kosten
Die Einheiten, für die die internen Kosten gelten.
Kosten insgesamt
Der Kostenbetrag der Materialposition und die Währung, in der dieser Betrag angegeben wird.
Geplante Service-Leistung
Die Nummer, mit der Artikel mit ID-Nummer für die geplanten Service-Leistungen identifiziert werden.
Hinweis

LN generiert die Nummer der geplanten Service-Leistung basierend auf den in den Feldern Nummerngruppe für geplante Service-Leistungen und Nummernkreis für geplante Service-Leistungen des Programms Parameter Planung und Konzepte (SPC) (tsspc0100m000) angegebenen Daten.

Nr. der Service-Leistungsposition
Die Positionsnummer, mit der eine geplante Service-Leistung von einer anderen für dieselbe Service-Leistungsnummer geplante Service-Leistung unterschieden wird.
Hinweis

LN generiert die Nummer der geplanten Service-Leistungsposition basierend auf den in den Feldern Nummerngruppe für geplante Service-Leistungen, Nummernkreis für geplante Service-Leistungen und Schrittgröße für Service-Leistung des Programms Parameter Planung und Konzepte (SPC) (tsspc0100m000) angegebenen Daten.