Service-Auftrag - Material-Ist-Kosten (tssoc2121m100)

Mit diesem Programm können Sie die Material-Ist-Kosten eines Service-Auftrags anlegen, anzeigen und verwalten.

Sie können Kostenpositionen in diesem Programm nur hinzufügen oder verwalten, wenn der Service-Auftragsstatus Freigegeben lautet.

Hinweis

Dieses Programm kann im Programm Service-Auftrag (tssoc2100m100) auch als Unterprogramm angezeigt werden. Um dieses Programm anzeigen zu können, muss im Programm Service-Anwenderprofile (tsmdm1150m000) im Gruppenfeld Service-Auftrag das Kontrollkästchen Material-Ist-Kosten markiert sein.

Dieses Programm kann im Programm Service-Auftragsleistung (tssoc2110m100) auch als Unterprogramm aufgerufen werden. Um dieses Programm anzeigen zu können, muss im Programm Service-Anwenderprofile (tsmdm1150m000) im Gruppenfeld Service-Auftragsleistung das Kontrollkästchen Material-Ist-Kosten markiert sein.

Hinweis

Infor LN kopiert die Kostenpositionen, die einem Service-Auftrag im Programm Service-Auftrag - Material-Plan-Kosten (tssoc2120m000) hinzugefügt wurden, in das Programm "Service-Auftrag - Material-Ist-Kosten".

Hinweis

Wenn Sie Standardleistungen verwenden, kopiert Infor LN die Daten für das erforderliche Material in den Service-Auftrag.

 

Service-Auftrag
Die Nummer des Service-Auftrags, für den die Materialkosten aufgeführt werden.
Service-Auftragsstatus
Der aktuelle Status des Service-Auftrags.
Positionsnummer
Die Nummer, anhand derer die Kostenposition von anderen Kostenpositionen des Service-Auftrags unterschieden wird.
Artikel
Der Code des für den Service-Auftrag erforderlichen Artikels.
Hinweis
  • Die Artikelart muss EK-Artikel oder Fertigungsartikel lauten.
  • Sie können dieses Feld nicht verwalten, wenn die Kostenposition aus dem Programm Service-Auftrag - Material-Plan-Kosten (tssoc2120m000) in dieses Programm kopiert wurde.
  • Wenn Sie den Artikelcode ändern, aktualisiert Infor LN das Feld Kostenkomponente, das Feld Lieferart und das Feld Verkaufsmengeneinheit mit den neuen Voreinstellungen.
ID-Nummer
Die ID-Nummer des für den Service-Auftrag erforderlichen Artikels.
Hinweis

Infor LN lässt eine Lagerentnahme des ID-Artikels im Kundeneigentum nur zu, wenn:

  • im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Eigentümer extern markiert ist,
  • der für den Service-Auftrag angegebene Kunde mit dem für den Artikel mit ID-Nummer definierten Eigentümer übereinstimmt.
  • Infor LN lässt keine Entnahme eines Artikels mit ID-Nummer im Besitz eines Kunden zu, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Eigentümer extern nicht markiert ist.
Lieferart
Das Verfahren, durch das die erforderlichen Materialien geliefert werden.

Zulässige Werte

Lieferart

Art der Reservierung und der auftragsbezogenen Festreservierung
Die Art der Reservierung und auftragsbezogenen Festreservierung. Infor LN reserviert den Bestand für einen bestimmten Bedarf. Infor LN verwendet die Artikelspezifikationen, um Bedarf und Verfügbarkeit des Bestands abzugleichen.
Hinweis

Reservierung und auftragsbezogene Festreservierung gibt es nur bei den folgenden Lieferarten:

  • Aus Lager
  • Aus dem Lager im Fahrzeug
  • Von Lager durch Transport
  • Aus Service-Ausrüstung
  • Durch Bestellung

Wählen Sie die Art der Reservierung und der auftragsbezogenen Festreservierung für die Service-Auftragspositionen aus. Dieses Feld kann die folgenden Werte aufweisen:

  • Auf Basis des Handelspartners- Der für die Kostenposition des Service-Auftrags verfügbare Bestand muss für den Kunden reserviert und/oder auftragsbezogen fest reserviert werden.
  • Auftragsbasiert- Der für die Kostenposition des Service-Auftrags verfügbare Bestand muss für den Service-Auftrag reserviert und/oder auftragsbezogen fest reserviert werden.
  • Auf Basis der Kundenreferenz- Der Bestand für die Kostenposition des Service-Auftrags muss für die Kundenreferenz reserviert und/oder auftragsbezogen fest reserviert werden.
  • Auf Basis der internen Referenz- Der Bestand für die Kostenposition des Service-Auftrags muss für die interne Referenz reserviert und/oder auftragsbezogen fest reserviert werden.
  • ---- Reservierung und auftragsbezogene Festreservierung sind hier nicht relevant.
Hinweis

Das Feld steht nur zur Verfügung, wenn Sie das Kontrollkästchen Reservierung und auftragsbezogene Festreservierung im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markieren.

Referenz
Ein Referenzcode, auf den der Bestand reserviert wird. Infor LN kann den Bestand nur für einen Auftrag mit derselben Referenznummer verwenden.
Hinweis

Das Feld ist nur aktiv, wenn Sie das Feld Art Reservierung und auftragsbezogene Festreservierung auf einen der folgenden Werte setzen:

  • Auf Basis der internen Referenz: Infor LN verwendet dieses Feld zum Erfassen einer internen Referenz.
  • Auf Basis der Kundenreferenz: Infor LN verwendet dieses Feld zum Erfassen einer vom Kunden definierten Referenz.
Nicht reservierten Bestand verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet das Paket Infor LN Unternehmensplanung nicht reservierten Bestand, um Bedarf und Verfügbarkeit von Bestand abzugleichen und den Bedarf zu decken.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, verwendet das Paket Infor LN Unternehmensplanung zur Deckung des Bedarfs keinen nicht reservierten Bestand.

Hinweis

Infor LN gleicht den Bedarf und die Verfügbarkeit von Bestand in der folgenden Reihenfolge ab:

  1. Reservierter Bestand
  2. Nicht reservierter Bestand
Bezeichnung
Der Name des Lagers, in dem Infor LN die Artikel reserviert und aus dem geliefert wird.
Bestellte Einheiten
Die Einheit, in der der im Service-Auftrag angegebene Bestand festgelegt wird.
Eigentumsverhältnisse
Mit dieser Option wählen Sie den Eigentümer des Service-Artikels.

Zulässige Werte

  • Im Firmeneigentum
  • Im Kundeneigentum
Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Eigentümer extern markiert ist.
  • Der in diesem Feld voreingestellte Wert wird entnommen aus:
    • dem Feld Eigentumsverhältnisse im Programm Einsatzmittelbedarfe (tsacm2120m000), wenn die Materialeinsatzmittelposition auf Basis der Standardleistung der Service-Auftragsleistung angelegt wird
    • dem Feld Eigentumsverhältnisse im Programm Geplante Service-Leistung - Materialbedarfe (tsspc2110m000), wenn die Materialkostenposition auf Basis der geplanten Service-Leistung angelegt wird
    • dem Feld Eigentumsverhältnisse im Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000), wenn die Materialkostenposition manuell erfasst wird
  • Der Wert in diesem Feld wird auf Im Firmeneigentum gesetzt, wenn:
    • im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Eigentümer extern nicht markiert ist,
    • sich der verwendete Artikel mit ID-Nummer im Firmeneigentum befindet und als Lieferart festgelegt ist:
      • Aus Service-Ausrüstung
      • Aus Service-Bestand
      • Durch Bestellung
      • Durch Einkauf im Außendienst
  • Sie können dieses Feld nur dann auf Im Kundeneigentum setzen, wenn:
    • im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Eigentümer extern markiert ist,
    • es sich bei dem Service-Auftrag um einen internen Service-Auftrag handelt und kein Kunde für den Service-Auftrag festgelegt ist,
    • das Feld Lieferart gesetzt ist auf:
      • Aus Lager
      • An Lager
      • Von Lager durch Transport
      • An Lager durch Transport
      • Zu verschrotten
  • Das Feld ist deaktiviert, wenn:
    • der mit diesem Service-Auftrag verknüpfte Artikel geliefert wurde und der Kunde den Eingang bestätigt hat,
    • die mit dem Service-Auftrag verknüpfte Lagerauftragsposition nicht geändert werden kann,
    • die mit dem Service-Auftrag verknüpfte Bestellung nicht geändert werden kann.
Nummer der verbundenen Position
Wenn sich die Kostenposition auf die Rückgabe nicht verbrauchter Artikel bezieht, zeigt dieses Feld die Kostenposition des Service-Auftrags (in diesem Programm) an, für die überschüssiges Material (Artikel) zurückgeliefert wird.

Voreinstellung

Wenn Sie im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) eines der Kontrollkästchen im Bereich Rücklieferungen für nicht verbrauchte Artikel generieren markieren, wird in diesem Feld die Nummer der Position mit dem entnommenen Material angegeben, wenn Rücklieferungen für nicht verbrauchte Artikel generiert werden.

Hinweis
  • Dieses Feld kann nur verwaltet werden, wenn:
    • als Lieferart für die Kostenposition An Lager oder An Lager durch Transport eingestellt ist
    • der Service-Auftrag oder die Service-Auftragsleistung freigegeben oder beendet ist
  • In diesem Feld können Sie nur eine Kostenposition auswählen, für die das Material bereits geliefert wurde.
  • Sie können dieses Feld nicht verwalten, wenn für die Kostenposition ein Wert im Feld Ist-Menge eingetragen ist.
Ersatz für
Wenn der Artikel mit ID-Nummer ein Ersatz für einen anderen Artikel mit ID-Nummer darstellt, geben Sie in diesem Feld die Positionsnummer (im Service-Auftrag) des zu ersetzenden Artikels mit ID-Nummer an.
Hinweis
  • Sie können nur Artikel mit ID-Nummer ersetzen, die bereits in diesem Programm erfasst sind und deren Lieferart An Lager oder An Lager durch Transport lautet.
  • Wenn der Artikel mit ID-Nummer, den Sie ersetzen möchten, Teil einer Wartungsstückliste ist, aktualisiert Infor LN die Wartungsstückliste mit dem neuen Artikel, wenn Sie auf die Schaltfläche "Wartungsstückliste aktualisieren" im Unterprogramm klicken (dies ist nur möglich, wenn der Service-Auftrag bereits nachkalkuliert ist).
  • Sie können dieses Feld nur verwalten, wenn als Lieferart für den Artikel "Aus Lager", Von Lager durch Transport, Aus Service-Ausrüstung, Aus dem Lager im Fahrzeug oder Durch Bestellung eingestellt ist.
Adresse Warenempfänger
Der Code der Adresse des Warenempfängers.
Handelspartner für Bestand
Der Handelspartner, dem der Artikel im Bestand gehört.
Hinweis
  • Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Feld Eigentumsverhältnisse auf Im Kundeneigentum gesetzt ist.
  • Das Feld ist nur relevant, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Eigentümer extern markiert ist.
Kostenkomponente
Die Kostenkomponente der Kostenposition.

Voreinstellung

Die Materialkostenkomponente, die im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) für den Artikel ausgewählt wurde.

Chargenauswahl
Wenn der Artikel in der Kostenposition ein Chargenartikel ist, können Sie in diesem Feld die Lieferbedingungen des Artikels auswählen.
Hinweis

Sie können dieses Feld nur verwalten, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Für den Artikel in der Kostenposition ist das Kontrollkästchen Chargenverfolgung im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) markiert.
  • Als Lieferart ist "Aus Lager", Aus dem Lager im Fahrzeug, Von Lager durch Transport oder Aus Service-Ausrüstung eingestellt.
  • Die Ist-Menge beträgt 0.

Verwandte Themen

Charge
Der Code der Charge, aus der Materiallieferungen für den Artikel in der Kostenposition erfolgen (wenn der Artikel der Chargenverwaltung unterliegt).
Hinweis

Sie können dieses Feld nur verwalten, wenn das Feld Chargenauswahl auf Bestimmte Charge gesetzt ist.

Zu liefern
Die Menge des Artikels, die geliefert werden muss.
Hinweis

Wenn dieses Feld ausgefüllt ist und als Lieferart "Aus Lager", Aus dem Lager im Fahrzeug, Von Lager durch Transport, An Lager oder An Lager durch Transport eingestellt ist, wird nach Speicherung der Kostenposition mit der Entnahme im Paket Lagerwirtschaft begonnen.

Verkaufspreis
Der Verkaufspreis für eine Verkaufseinheit des Artikels.

Voreinstellung

Der Verkaufspreis wird durch den Wert bestimmt, den Sie im Feld Preisfindungsverfahren im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) angegeben haben.

Hinweis

Wenn das Feld Eigentumsverhältnisse auf Im Kundeneigentum und das Feld Zahlung im Programm Auftragsbedingungen (tctrm1130m000), das (technisch) bei der Integration mit dem Paket Lagerwirtschaft (WH) verwendet wird, auf Keine Zahlung gesetzt ist, setzt Infor LN den Wert in diesem Feld auf null.

Gesamtkosten
Dieses Feld zeigt die Gesamtkosten für die Kostenposition an, die durch folgende Gleichung berechnet werden:
Ist-Menge * Interne Kosten
Rechnungsbetrag Kulanz
Der Betrag, der dem Kunden nicht in Rechnung gestellt wird. Dieser Betrag kann nicht unter die Deckungsbeträge wie Reparaturgarantie, Garantie, Vertrag, Angebot oder Rückholauftrag eingeordnet werden. Ist der Betrag negativ, fügt ihn Infor LN dem Netto-Verkaufspreis der Kostenposition hinzu.
Hinweis

Dieser Betrag wird als sonstige Kosten an das Paket Finanzwesen übertragen.

Rechnungsbetrag
Der fakturierbare Verkaufspreis der Kostenposition, ermittelt durch die folgende Formel:

Rechnungssumme- Garantie - Vertrag - Angebot - Rückholauftrag - Sonstige Kosten

Hinweis
  • Wenn Sie das Deckungsverfahren einsetzen, wird dieses Feld automatisch ausgefüllt.
  • Wenn Sie den Wert in diesem Feld ändern, ändert Infor LN den Wert im Feld Sonstige Kosten bis die Gleichung wieder stimmt.
Kostenbetrag Kulanz
Der Kostenbetrag, der nicht in Rechnung gestellt wird. Dieser Betrag kann nicht unter die Deckungsbeträge wie Garantie, Vertrag, Angebot oder Rückholauftrag eingeordnet werden.

Infor LN berechnet diesen Betrag mithilfe der folgenden Formel:

Rechnungsbetrag Kulanz / Rechnungssumme = Kostenbetrag Kulanz / Gesamtkosten 
Hinweis
  • Dieser Betrag wird als sonstige Kosten an das Paket Finanzwesen übertragen.
  • Infor LN belegt dieses Feld mit einem Wert, wenn das Deckungsverfahren ausgeführt wird.
Rechnung
Die Ausgangsrechnung.
Buchungsschlüssel
Art der Rechnung, die an den Kunden für Einkäufe im Außendienst gesendet wird.
Datum
Datum der Ausgangsrechnung.
Kaufmännische Firma
Die kaufmännische Firma der Rechnung, die an den Kunden für Einkäufe im Außendienst gesendet wird.
Buchungsdatum
Der Tag, an dem die Rechnung für die Kostenposition vom Modul Fakturierung in Fakturierung an das Modul Hauptbuch in Finanzwesen übertragen wird.
Steuerland
Das für die Kostenposition gültige Steuerland.
Steuercode
Der für die Kostenposition gültige USt-Code.
Dokument
Ein Beleg für Einkäufe im Außendienst.
Buchungsschlüssel
Art der Rechnung, die an den Kunden für Einkäufe im Außendienst gesendet wird.
Position
Position für Einkäufe im Außendienst.
Folgenummer
Dieses Feld wird belegt, wenn die Kostenposition mit dem Programm Buchungen (tfgld1101m000) aus Finanzwesen gebucht wird.
Ist-Betrag Einkauf
Die Währung, in der die Kosten angegeben werden.

Voreinstellung

Die Hauswährung ihrer Firma.

Verkaufspreis
Die Währung, in der Verkaufspreise angegeben werden.

Voreinstellung

Die Währung des Service-Auftrags.

Kaufmännische Firma
Die kaufmännische Firma der Rechnung, die an den Kunden für Einkäufe im Außendienst gesendet wird.
Service-Ausrüstung
Die Service-Ausrüstung, aus der die erforderlichen Materialien geliefert werden. Dieses Feld ist aktiv, wenn der Auftrag oder die Leistung freigegeben oder beendet ist.
Hinweis

Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn als Lieferart Aus Service-Ausrüstung eingerichtet ist.

Preisursprung
Die Herkunft des Verkaufspreises.

Zulässige Werte

Preisursprung

 

Entnehmen / Empfangen
Gibt Bestand aus dem Lager aus bzw. empfängt Bestand im Lager.