Service-Auftrag - Material-Plan-Kosten (tssoc2120m000)Mit diesem Programm können Sie die vorkalkulierten Materialkosten (Material-Plan-Kosten) von Service-Aufträgen anzeigen und verwalten. Wenn der Status des Service-Auftrags oder der Service-Auftragsleistung Frei oder Geplant lautet, können Sie Positionen für Material-Plan-Kosten manuell hinzufügen. Für jede Standardleistung, die einem Service-Auftrag hinzugefügt wird, fügt LN die im Programm Standardleistung - Einsatzmittelbedarfe (tsacm2120m000) festgelegten erforderlichen Materialien dem Programm "Service-Auftrag - Material-Plan-Kosten (tssoc2120m000)" hinzu. Hinweis Dieses Programm kann im Programm Service-Auftrag (tssoc2100m100) auch als Unterprogramm angezeigt werden. Um dieses Programm anzeigen zu können, muss im Programm Service-Anwenderprofile (tsmdm1150m000) im Gruppenfeld Service-Auftrag das Kontrollkästchen Material-Plan-Kosten markiert sein. Dieses Programm kann im Programm Service-Auftragsleistung (tssoc2110m100) auch als Unterprogramm aufgerufen werden. Um dieses Programm anzeigen zu können, muss im Programm Service-Anwenderprofile (tsmdm1150m000) im Gruppenfeld Service-Auftragsleistung das Kontrollkästchen Material-Plan-Kosten markiert sein. Hinweis
Service-Auftrag Die Nummer des Service-Auftrags, für den die vorkalkulierten Materialkosten aufgeführt werden. Bezeichnung Wenn der Service-Auftrag für einen externen Kunden angelegt wird, zeigt dieses Feld den Namen des Kunden an. Wenn der Service-Auftrag für einen internen Handelspartner angelegt wird, enthält dieses Feld die Bezeichnung des Kundendienstes, der den Service-Auftrag ausführt. Service-Auftragsstatus Der aktuelle Status des Service-Auftrags. Positionsnummer Die Nummer, anhand derer die Materialkostenposition von anderen Materialkostenpositionen des Service-Auftrags unterschieden wird. Leistungsposition Die Nummer der Service-Auftragsleistung, für die der Artikel erforderlich ist. Artikel Der Code des für den Service-Auftrag erforderlichen Artikels. ID-Nummer Die ID-Nummer des für den Service-Auftrag erforderlichen Artikels. Hinweis Infor LN lässt eine Lagerentnahme des ID-Artikels im Kundeneigentum nur zu, wenn:
Frachtauftrag erstellen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, übermittelt LN Daten an das Modul "Einkauf", damit der Einkauf einen Frachtauftrag generiert. Diese Option steht nur für die Lieferarten "Lieferantendirektlieferung" und "Lieferantendirektrückgabe" zur Verfügung. Hinweis Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, erfolgt eine Direktlieferung von Waren ohne Generierung eines Frachtauftrags. Tour Die im Ursprungsauftrag angegebene Tour. Der voreingestellte Wert wird aus dem Frachtauftragskopf übernommen. Tour Die zum Code gehörende Bezeichnung der Tour. Spediteur Der Spediteur, der die Waren in der aktuellen Frachtauftragsposition transportieren soll. Der Wert in diesem Feld wird dem Frachtauftragskopf entnommen. Der Spediteur, den Sie in diesem Feld eingeben, wird überschrieben, wenn der Algorithmus für die Ladungszusammenstellung einen Spediteur findet, der niedrigere Preise und/oder eine bessere Terminplanung anbietet. Wenn Sie hier keinen Spediteur angeben, wählt der Algorithmus für die Ladungszusammenstellung einen Spediteur aus. Wenn der Spediteur, den Sie hier in diesem Feld erfassen, durch den Algorithmus für die Ladungszusammenstellung nicht geändert werden soll, markieren Sie das Kontrollkästchen Spediteur verbindlich. Spediteur Die zum Code gehörende Bezeichnung des Spediteurs. Spediteur verbindlich Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ändert der Algorithmus für die Ladungszusammenstellung nicht den Spediteur, den Sie in diesem Feld erfassen. Normalerweise würde der Algorithmus für die Ladungszusammenstellung den Spediteur, den Sie in diesem Feld auswählen, ersetzen, wenn der Algorithmus einen Spediteur mit niedrigeren Preisen und/oder günstigeren Terminplänen findet. Wenn Sie einen bestimmten Spediteur für eine bestimmte Auftragsposition festlegen möchten, den der Algorithmus für die Ladungszusammenstellung nicht ändern soll, können Sie das Kontrollkästchen Spediteur verbindlich markieren. Wenn die Frachtauftragsposition zusammengefasst wird, wird der im Feld Spediteur angegebene Spediteur während der Zusammenfassung nicht überschrieben, Sie können ihn aber nach der Zusammenfassung nach Bedarf manuell ändern. Eine Frachtauftragsposition kann zusammengefasst werden, wenn das Kontrollkästchen Ladungsplanung für die Frachtauftragsposition nicht markiert ist. Das Feld ist nicht verfügbar, wenn im Feld Spediteur/LSP kein Spediteur ausgewählt wurde. Fracht-Service-Grad Durch den Fracht-Service-Grad können Sie die bevorzugte Transportzeit für den in der Auftragsposition aufgeführten Artikel angeben. Der Wert wird dem Ursprungsauftrag entnommen, wenn er dort festgelegt wurde. Bei Direktlieferungen wird er dem Verkaufsauftrag entnommen. Fracht-Service-Grad Die zum Code gehörende Bezeichnung des Fracht-Service-Grads. Wareneingang vorgesehen am Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) der Eingang des Artikels geplant ist. Fakturierung für Fracht Wählen Sie die Option aus, um anzugeben, wie dem Handelspartner die Frachtkosten in Rechnung gestellt werden sollen. Folgende Werte sind möglich:
Frachtkosten auf Basis von LN fügt dem Rechnungsempfänger die Frachtkosten auf die folgenden Arten hinzu: Mögliche Werte
Frachtbetrag Der Frachtbetrag, der dem Modul Preisfindung entnommen wird. Frachtbetrag verbindlich Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Frachtkosten nicht ändern. Sie können den Rechnungsbetrag berechnen und das Kontrollkästchen markieren, um sicherzugehen, dass der Betrag nicht neu berechnet oder manuell geändert wird. Dieses Kontrollkästchen ist markiert und kann nicht geändert werden, wenn die für die ursprüngliche VK-Auftragsposition berechneten Frachtkosten bindend sind. Damit die für diese Position berechneten Kosten als verbindlich betrachtet werden, müssen Sie das Kontrollkästchen Frachtbetrag verbindlich im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) markieren. Auf dieses Kontrollkästchen kann nicht zugegriffen werden, wenn als Fakturierverfahren Frachtkosten oder Frachtkosten (Aktualisierung zulässig) festgelegt wurde. Gültigkeitseinheit Eine Referenznummer, zum Beispiel in einer Verkaufsauftragsposition oder einer Projektlieferungsposition, mit der Abweichungen für einen Artikel mit Einheitengültigkeit modelliert werden. Version Wenn der für den Service-Auftrag erforderliche Artikel entwickelt wird, wird in diesem Feld der Code des Konstruktionsartikels angegeben. Lieferart Die Lieferart. Hinweis Wenn als Lieferart Zum Lager eingestellt wurde, ist der Status des Artikels mit ID-Nummer sichtbar. Wenn die Lieferart Aus dem Lager im Fahrzeug, Von Lager durch Transport, Aus Service-Ausrüstung oder An Lager durch Transport lautet, wird ein Lagerauftrag mit dem Status Geplant im Paket " LN Lagerwirtschaft" angelegt. Verwenden Sie im Programm Service-Auftrag - Material-Ist-Kosten (tssoc2121m000) die Option Entnahme/Wareneingang, um die Artikel zu entnehmen oder zu vereinnahmen. Wenn sich der Service-Auftrag auf eine Forderung aus einer Garantie bezieht und Sie im Feld Art der Anspruchserfüllung im Programm Service-Auftrag - Positionen (tssoc2100m100) die Option Material ersetzen auswählen, können Sie zwischen den folgenden Lieferarten wählen:
Wenn Sie eine der ausgeführten Lieferarten auswählen, wird ein Lagerauftrag angelegt, wenn Sie die Istmenge im Programm "Forderungspositionen (tssoc7110m000)" bestätigen. Zulässige Werte Rücklieferung erforderlich Der Händler muss die Ersatzteile an den Hersteller (OEM) zurückgeben. Sie können die mit dieser Kostenposition verknüpfte Forderungsposition nicht nachkalkulieren, bevor die Ersatzteile nicht vom Händler zurückgegeben wurden. Leistungsstatus Der aktuelle Status der Service-Auftragsleistung, für die die vorkalkulierten Materialkosten angegeben werden. Geplante Lieferung Wenn als Lieferart An Lager oder An Lager durch Transport eingestellt ist, gibt dieses Feld das Datum an, an dem die nicht gebrauchten Materialien im Lager zurückerwartet werden. Wenn als Lieferart Durch Bestellung eingestellt ist, gibt dieses Feld das Datum an, an dem die Artikel aus den Bestellpositionen geliefert werden müssen. Dieser Termin darf nicht vor dem Erstellungsdatum für die Bestellung liegen. Der hier erfasste Wert wird als Wert für das Feld Geplantes WE-Datum des Bestellkopfes übernommen. Hinweis Dieses Feld steht nur zur Verfügung, wenn das Feld Lieferart einen der folgenden Werte aufweist:
Die folgende Tabelle zeigt die Verwendung des geplanten Buchungsdatums bei den unterschiedlichen Lieferarten:
Hinweis Dieses Feld kann nicht geändert werden, wenn das Feld "Lieferart" einen der folgenden Werte aufweist:
Ersatz für Wenn der Artikel mit ID-Nummer einen anderen ersetzen soll, können Sie in diesem Feld die Positionsnummer des zu ersetzenden Artikels angeben. Sie können nur Artikel mit ID-Nummer ersetzen, die bereits in diesem Programm erfasst sind und deren Lieferart An Lager oder An Lager durch Transport lautet. Wenn der Artikel mit ID-Nummer, den Sie ersetzen möchten, Teil einer Wartungsstückliste ist, aktualisiert LN die Wartungsstückliste mit dem neuen Artikel, wenn Sie den Status des Service-Auftrags auf Nachkalkuliert setzen. Hinweis Dieses Feld kann nur verwaltet werden, wenn:
Referenzartikel Geben Sie einen aus einem PCS-Projekt hervorgegangenen Artikel oder einen Standardartikel an. Zum Generieren eines kundenspezifischen Artikels wird auf den Referenzartikel Bezug genommen. Als kundenspezifischer Artikel wird ein neues PCS-Projekt für den im Service-Auftragskopf angegebenen Kunden angelegt. Sie können den Referenzartikel auch einem für den Kunden aus dem Service-Auftragskopf vorhandenen PCS-Projekt als PCS-Projektteil hinzufügen. Der Referenzartikel kann dabei zu dem PCS-Projekt eines beliebigen Handelspartners gehören. Hinweis Wenn im Service-Auftragskopf der Code eines PCS-Projekts angegeben wird, sind in den Positionen für die Materialplankosten des Service-Auftrags die Artikel als Hauptartikel zulässig, die zu dem Kunden des PCS-Projekts gehören. Bearbeitet von Der definierte Mitarbeiter gehört zu Mobile Service. Wenn die Kostenpositionen auf den Client heruntergeladen werden, werden nur die Kostenpositionen berücksichtigt, die zu diesem Mitarbeiter gehören. Sie können mit Hilfe dieses Feldes auch die Kostenpositionen aktualisieren. Für dieses Feld steht in ERP keine Funktion zur Verfügung. Diese Funktion wurde ausschließlich für Infor Mobile Service hinzugefügt. Kostenkomponente Die Kostenkomponente der Kostenposition. Zulässige Werte Die Materialkostenkomponente, die im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) für den Artikel ausgewählt wurde. Hinweis Dieses Feld kann nur verwaltet werden, wenn der Service-Auftrag oder die Service-Auftragsleistung frei oder geplant ist. Verkauf Der kalkulierte Verkaufspreis für den Artikel. Zulässige Werte Der Verkaufspreis für den Artikel, der im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) angegeben ist. Hinweis Infor LN setzt dieses Feld auf null, wenn das Feld Eigentumsverhältnisse auf Im Kundeneigentum gesetzt ist. Verkauf Die Währung, in der Verkaufspreise angegeben werden. Zulässige Werte Die Währung des Service-Auftrags. Kosten Die kalkulierten internen Kosten für den Artikel. Zulässige Werte Die Herstellkosten, die für den Artikel im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) definiert wurden. Hinweis Infor LN setzt dieses Feld auf null, wenn das Feld Eigentumsverhältnisse auf Im Kundeneigentum gesetzt ist. Kosten Die Währung, in der die Kosten angegeben werden. Zulässige Werte Die Hauswährung ihrer Firma. Rechnungsbetrag Der insgesamt vorkalkulierte Rechnungsbetrag für die Artikel, der unter Verwendung der folgenden Gleichung berechnet wurde: Rechnungsbetrag = Verkaufspreis * Menge Hinweis Infor LN setzt dieses Feld auf null, wenn das Feld Eigentumsverhältnisse auf Im Kundeneigentum gesetzt ist. Kosten insgesamt Die insgesamt vorkalkulierten Kosten für die Artikel, die unter Verwendung der folgenden Gleichung berechnet wurden: Kosten insgesamt = Kosten einzeln * Menge Hinweis Infor LN setzt dieses Feld auf null, wenn das Feld Eigentumsverhältnisse auf Im Kundeneigentum gesetzt ist. Text Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde ein Text mit weiteren Daten für die Position mit den Material-Plan-Kosten verfasst. Gültigkeitseinheit Eine Referenznummer, zum Beispiel in einer Verkaufsauftragsposition oder einer Projektlieferungsposition, mit der Abweichungen für einen Artikel mit Einheitengültigkeit modelliert werden. Service-Ausrüstung Wenn die Lieferart für den Service-Auftrag Aus Service-Ausrüstung lautet, zeigt dieses Feld den Code der Service-Ausrüstung an, die die erforderlichen Artikel enthält und liefert. Hinweis
Eigentumsverhältnisse Die Eigentumsverhältnisse des Service-Artikels. Zulässige Werte
Hinweis
Handelspartner Der Handelspartner, dem der Artikel im Bestand gehört. Hinweis
Lager Das Lager, aus dem der Artikel geliefert werden muss. Zulässige Werte Wenn die Lieferart für die Kostenposition lautet:
Für interne Dienstleistungen ist das Lager des Kundendienstes voreingestellt. Ist dies nicht definiert, wird das Lager des Artikels genommen. Für externe Dienstleistungen ist das Lager des Service-Gebiets voreingestellt. Ist dies nicht definiert, wird das Lager des Service-Centers (Kundendienstes) genommen. Ansonsten das Lager des Artikels. Wenn die Lieferart für die Kostenposition lautet:
Für interne Dienstleistungen kann kein Lager angegeben werden. Für externe Dienstleistungen das Lager des Service-Gebiets. Ist dies nicht definiert, wird das Lager des Service-Centers (Kundendienstes) genommen. Ansonsten das Lager des Artikels. Wenn die Lieferart für die Kostenposition lautet:
Es kann kein Lager angegeben werden. Hinweis Sie können dieses Feld nur verwalten, wenn die Service-Auftragsleistung (falls die Kosten für eine Leistung angegeben sind) oder der Service-Auftrag frei oder geplant ist. Versandadresse Die Adresse, die als Versandadresse in der mit dem Auftrag verbundenen Materialkostenposition verwendet werden soll. Hinweis
Zulässige Werte Adresse Warenempfänger Die Adresse des Warenempfängers. Statistische Daten Statistische Import-/Exportdaten, die nicht standardmäßig in LN zur Verfügung stehen, die aber von einigen EU-Mitgliedsstaaten für die Zusammenfassende Meldung (VK-Liste) oder Intrastat verlangt werden. Sie können den Intrastat-Daten bis zu 15 Datenfelder hinzufügen, indem Sie sie als Zusatzangaben für Intrastat definieren. Diese Intrastat-Zusatzangaben können mit Lagerauftragspositionen verbunden werden. Lieferant Der Code des Lieferanten, der für den Artikel der bevorzugte Lieferant ist. Zulässige Werte Der Lieferant, der für den Artikel im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) ausgewählt ist. Hinweis Dieses Feld ist nur aktiv, wenn die Lieferart der Kostenposition Durch Bestellung lautet. Lieferant Der Name des Lieferanten. Menge Die Menge des Artikels, die für den Service-Auftrag voraussichtlich erforderlich ist. Wenn es sich um einen Artikel mit ID-Nummer handelt, können Sie dieses Feld nicht verwalten und der angezeigte Wert lautet 1. Wenn die Bestandseinheit des Artikels die physikalischen Größen Länge, Fläche (m2) oder Volumen aufweist, verwendet LN die Feldwerte, die Sie im Abschnitt Abmessungen erfassen, um den Wert für dieses Feld zu berechnen. Sie können den berechneten Wert bei Bedarf ändern. Hinweis Die Menge wird in der Bestandseinheit des Artikels angegeben, die Sie im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) für den Artikel festlegen. Einheit Die Einheit, in der die für den Service-Auftrag voraussichtlich erforderliche Menge angegeben wird. Hinweis Dabei handelt es sich um die Bestandseinheit, die Sie im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) für den Artikel ausgewählt haben. Länge Die Einheit, in der die Abmessungen des Artikels angegeben werden. Hinweis Dabei handelt es sich um den Wert, der für das Feld Maßeinheit im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) ausgewählt wurde. Länge Die voraussichtliche Länge des Artikels, der für den Service-Auftrag erforderlich ist. LN verwendet den Wert, den Sie zur Bestimmung der Menge des Artikels erfassen, mit folgender Gleichung: Länge * Breite * Stärke * Stückzahl ( Stärke wird nur verwendet, wenn die Bestandseinheit des Artikels eine Volumen angabe ist; Breite wird nur verwendet, wenn die Bestandseinheit eine Volumen- oder Flächen angabe (m2) ist.) Wenn für den Artikel die Lieferart Durch Bestellung lautet, kopiert LN die Abmessungen in die entsprechenden Felder der Bestellposition (wenn Sie die Bedarfsgrobplanung für den Service-Auftrag ausführen). Hinweis Sie können dieses Feld nur verwalten, wenn die Bestandseinheit des Artikels, die Sie im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) ausgewählt haben, die physikalische Größe Länge, Fläche (m2) oder Volumen aufweist. Stärke Die Stärke des Artikels, die für den Service-Auftrag voraussichtlich erforderlich ist. Der Wert, den Sie hier angeben, bestimmt die Voreinstellung für die Menge des Artikels, mit Hilfe der folgenden Gleichung: Länge * Breite * Stärke * Stückzahl Wenn für den Artikel die Lieferart Durch Bestellung lautet, kopiert LN die Abmessungen in die entsprechenden Felder der Bestellposition, wenn Sie die Bedarfsgrobplanung für den Service-Auftrag ausführen. Hinweis Sie können dieses Feld nur verwalten, wenn die Bestandseinheit des Artikels, die Sie im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) auswählen, die physikalische Größe Volumen aufweist. Breite Die Breite des Artikels, die für den Service-Auftrag voraussichtlich erforderlich ist. Der Wert, den Sie hier angeben, bestimmt die Voreinstellung für die Menge des Artikels, mit Hilfe der folgenden Gleichung: Länge * Breite * Stärke * Stückzahl ( Stärke wird in der Formel nicht verwendet, wenn die physikalische Größe des Artikels Fläche (m2) lautet.) Wenn für den Artikel die Lieferart Durch Bestellung lautet, kopiert LN die Abmessungen in die entsprechenden Felder der Bestellposition, wenn Sie die Bedarfsgrobplanung für den Service-Auftrag ausführen. Hinweis Sie können dieses Feld nur verwalten, wenn die Bestandseinheit des Artikels, die Sie im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) ausgewählt haben, die physikalische Größe Fläche (m2) oder Volumen aufweist. Anzahl Einheiten Die Stückzahl des für den Service-Auftrag erforderlichen Artikels. LN verwendet den von Ihnen eingegebenen Wert, um die Menge des Artikels mithilfe folgender Gleichung zu ermitteln: Länge * Breite * Stärke * Stückzahl ( Stärke wird nur verwendet, wenn die Bestandseinheit des Artikels eine Volumen angabe ist; Breite wird nur verwendet, wenn die Bestandseinheit eine Volumen- oder Flächen angabe (m2) ist.) Hinweis Sie können dieses Feld nur verwalten, wenn die Bestandseinheit des Artikels, die Sie im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) ausgewählt haben, die physikalische Größe Länge, Fläche (m2) oder Volumen aufweist. Vorhanden Der für den Artikel vorhandene Bestand, der im Programm Artikelbestand nach Lager (whwmd2515m000) aufgeführt wird. Auf Auftrag Der für den Artikel in Produktion befindliche/bestellte Bestand, der im Programm Artikelbestand nach Lager (whwmd2115s000) aufgeführt wird. Zugeordnet Der für den Artikel reservierte Bestand, der im Programm Artikelbestand nach Lager (whwmd2515m000) aufgeführt wird. Verfügbarkeit Bestandsprüfungsstatus Das Ergebnis der Materialverfügbarkeitsprüfung. Zulässige Werte Frei verfügbarer vorhandener Bestand Gibt an, ob der Bestand im angegebenen Lager, verfügbar ist, was durch die Prüfung des frei verfügbaren Bestands festgestellt wird. Verfügbarkeitsdatum Das späteste ATP-Datum für die zum Auftrag gehörende Materialposition. Prüfdatum Das Datum, an dem die ATP-Prüfung für die zum Auftrag gehörende Materialposition zuletzt durchgeführt wurde. Verfügbarer geplanter Bestand Gibt an, ob das Material laut Berechnung durch die Prüfung des geplanten Bestands verfügbar ist. Verfügbarkeitsdatum Das späteste Datum für die Verfügbarkeit des geplanten Bestands für die zum Auftrag gehörende Materialposition. Prüfdatum Das Datum, an dem die Prüfung des geplanten Bestands für die zum Auftrag gehörende Materialposition zuletzt durchgeführt wurde. Verfügbarer vorhandener Bestand Zeigt an, ob der Bestand für die zum Auftrag gehörende Materialposition verfügbar ist. Das wird durch die Prüfung des vorhandenen Bestands berechnet. Prüfdatum Das Datum, an dem die Prüfung des vorhandenen Bestands für die zum Auftrag gehörende Materialposition zuletzt durchgeführt wurde. Art der Reservierung und der auftragsbezogenen Festreservierung Die Art der Reservierung und auftragsbezogenen Festreservierung. reserviert LN den Bestand für einen bestimmten Bedarf. LN verwendet die Artikelspezifikationen, um Bedarf und Verfügbarkeit des Bestands abzugleichen. Hinweis Reservierung und auftragsbezogene Festreservierung gibt es nur bei den folgenden Lieferarten:
Wählen Sie die Art der Reservierung und der auftragsbezogenen Festreservierung für die Service-Auftragspositionen aus. Dieses Feld kann die folgenden Werte aufweisen:
Hinweis Das Feld steht nur zur Verfügung, wenn Sie das Kontrollkästchen Reservierung und auftragsbezogene Festreservierung im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markieren. Handelspartner Der Name des Handelspartners. Der für die Kostenposition des Service-Auftrags verfügbare Bestand muss für den Kunden reserviert und/oder auftragsbezogen fest reserviert werden. Art des Logistikobjekts Die Art des Logistikobjekts. Beispiel: Service-Auftrag. Logistikobjekt Die ID des Logistikobjekts. Beispiel: Service-Auftragsnummer. Logistikobjektreferenz Der Bezug auf das Logistikobjekt. Beispiel: Die Positionsnummer des Service-Auftrags. Referenz Ein Referenzcode, auf den der Bestand reserviert wird. LN kann den Bestand nur für einen Auftrag mit der gleichen Referenznummer verwenden. Hinweis Das Feld ist nur aktiv, wenn Sie das Feld Art Reservierung und auftragsbezogene Festreservierung auf einen der folgenden Werte setzen:
Nicht reservierten Bestand verwenden Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet das Paket Infor LN Unternehmensplanung nicht reservierten Bestand, um Bedarf und Verfügbarkeit von Bestand abzugleichen und den Bedarf zu decken. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, verwendet das Paket Infor LN Unternehmensplanung zur Deckung des Bedarfs keinen nicht reservierten Bestand. Hinweis LN gleicht den Bedarf und die Verfügbarkeit von Bestand in der folgenden Reihenfolge ab:
Lager Hierbei handelt es sich um das Lager, aus dem die Artikel geliefert werden. Bezeichnung Der Name des Lagers, aus dem LN die Artikel liefert. Reserviert für Menge Der im Lager reservierte Bestand wie im Service-Auftrag angegeben. Einheit Die Bestandseinheit, in der der Artikel angegeben wird. Hinweis Sie legen die Bestandseinheit des Artikels im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) fest. Reserviert für Menge Der im Lager reservierte Bestand wie im Service-Auftrag angegeben. Fest reserviert für Menge Die Gesamtmenge aus Ergänzungsaufträgen, die auftragsbezogen fest reserviert ist und im Lager vereinnahmt werden wird, angegeben in der Verkaufseinheit. Die Menge ist für die Kostenposition des Service-Auftrags fest reserviert. Fest reserviert für Menge Die Gesamtmenge aus Ergänzungsaufträgen in der Bestandseinheit, die wie im Service-Auftrag angegeben auftragsbezogen fest reserviert ist und im Lager vereinnahmt werden wird. Nicht reservierte Menge Der im Lager verfügbare Artikelbestand, der für den Service-Auftrag reserviert werden kann, angegeben in der Verkaufseinheit. Nicht reservierte Menge Der im Lager verfügbare Artikelbestand, der für den Service-Auftrag reserviert werden kann, angegeben in der Bestandseinheit. Preisursprung Die Herkunft des Verkaufspreises. Zulässige Werte Hinweis Infor LN setzt dieses Feld auf ---, wenn das Feld Eigentumsverhältnisse auf Im Kundeneigentum gesetzt ist. Übergeordneter Artikel Der Artikelcode des übergeordneten Service-Artikels, der für den Service-Auftrag erforderlich ist. ID-Nummer Die ID-Nummer des übergeordneten Artikels mit ID-Nummer. Position Die Position des untergeordneten Artikels im Service-Auftrag. Vertrag ignoriert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN an, dass für die Material-Plan-Kostenposition ein gültiger Festpreisvertrag vorhanden, aber der Vertrag nicht verknüpft ist, oder dass der Preis manuell überschrieben wurde. Hinweis Dieses Feld dient der Anzeige. Dieses Feld wird nur eingeblendet, wenn im Programm Parameter Vertragswesen (CTM) (tsctm0100m000) das Kontrollkästchen Preise in Service-Verträgen verwenden markiert ist. Transportgrund Ein Code für den Grund des Transports, zum Beispiel Reparatur, Verkauf, Umlagerung usw. Hinweis Dieses Feld ist nicht relevant, wenn das Kontrollkästchen "Transportdokumente" im Programm "Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000)" markiert ist. Liefercode Ein Code, der angibt, wer den Transport der Waren bezahlen muss. Hinweis Dieses Feld ist nicht relevant, wenn das Kontrollkästchen "Transportdokumente" im Programm "Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000)" markiert ist. Lieferbedingungen Die Vereinbarungen mit dem Handelspartner bezüglich der Art und Weise, in der die Waren geliefert werden sollen. Die entsprechenden Angaben werden in diversen Auftragsdokumenten aufgeführt. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Ort der Eigentumsübergabe Der Ort, an dem sich die Eigentumsverhältnisse ändern. An diesem Ort geht das Risiko vom Verkäufer an den Käufer über. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Service-Aufträge drucken Druckt die Service-Aufträge. Baumdiagramm Mit dieser Option rufen Sie eine Liste mit den Clustern für einen bestimmten Kunden auf, wobei die Liste in grafischer Form dargestellt wird. Fehleranalyse Ruft das Programm Lösungen - Fehleranalyse (tsclm3170m000) auf, um Lösungen und Fehleranalysen für Service-Aufträge, Werkstattaufträge oder Arbeitsaufträge zu verwalten und zu erfassen. Generieren Klicken Sie auf diesen Befehl, um eine ID-Nummer zu generieren. Frachtbetrag Über diesen Befehl berechnen Sie den Frachtbetrag für geplante Lieferungen. Alternative Artikel/Stückliste Ruft das Programm Alternative Artikel/Stückliste (tscfg1120m000) auf.
Sie können die Option auf Basis des Felds Arbeitsauftragsstatus und der Lieferart auswählen.
Alternative Artikel Ruft das Programm Alternative Artikel (tcibd0505m000) auf.
Sie können die Option auf Basis des Felds Arbeitsauftragsstatus und der Lieferart auswählen.
Preis für Kostenposition neu berechnen Ruft den für eine Kostenposition voreinzustellenden Verkaufspreis aus dem Service-Vertrag ab. Diese Option ist deaktiviert, wenn der Verkaufspreis nicht manuell geändert werden kann.
| |||||||||||||||||||