Einführung in die Workbench der GebietsplanungMithilfe der Gebietsplanungsfunktion können Sie Simulationen für Gebiete und geeignete Techniker durchführen. Ziel ist die Reduzierung der Fahrtzeiten durch Zusammenfassen der austauschbaren Arbeit in geografischen Gebieten. Sie können unter Verwendung definierter Auswahlkriterien die Artikel mit ID-Nummer auswählen, die in einem bestimmten geografischen Gebiet gewartet werden müssen (benötigte Kapazität). Infor LN berechnet die erforderliche Kapazität anhand historischer und/oder bekannter Daten. Zum Prüfen der verfügbaren Kapazität können Sie sich auf die vorhandenen Service-Techniker beziehen oder auch auf die Techniker, die aus der Simulation hervorgegangen sind. Dies bietet aus planerischer Sicht mehr Flexibilität. Werden Kalender und Einsatzbereich eines Service-Technikers angegeben, berechnet Infor LN die verfügbare Kapazität. Mithilfe der Simulationsergebnisse können Sie dann den für den Artikel mit ID-Nummer und/oder das Gebiet geeigneten Techniker ändern. Positionierung Die Workbench für die Gebietsplanung befindet sich in den Modulen für die Service-Planung. Zu den Modulen der Service-Planung gehören die Gebietsplanung, die vorbeugende Instandhaltung und die Gruppenplanung. Die Gebietsroutine vergleicht die für die ID-Nummern benötigte Kapazität mit der verfügbaren Kapazität (der Techniker oder der simulierten Techniker). Die Routine berechnet die bestmögliche Kombination der für den Artikel mit ID-Nummer benötigten Kapazität und der verfügbaren Kapazität. Optional gibt es auch die Möglichkeit, einem Techniker die Zuständigkeit für ein Gebiet zu übertragen und die optimalen Gebiete berechnen zu lassen. Workbench aufrufen Um auf die Workbench zuzugreifen, müssen Sie im Programm Planung für Gebiet und geeigneten Techniker (tsspc4100m000) einen Plan auswählen und dann die Option Gebietsplanung - Workbench verwenden. Der ausgewählte Plan wird im Programm Gebietsplanung - Workbench (tsspc8351m000) geladen. Layout Führen Sie in der Workbench Simulationen für das Gebiet und den geeigneten Techniker durch. Berücksichtigen Sie dabei die verschiedenen Beschränkungen wie Bezugspunkte, Standort des Service-Technikers, Mittelpunkt, Artikel mit ID-Nummer usw. Beim Zugriff auf die Workbench werden alle mit dem Artikel mit ID-Nummer, dem geeigneten Techniker, den Bezugspunkten usw. verbundenen Daten geladen. Die Workbench enthält die folgenden Abschnitte:
| |||