Interne HandelssätzeÜbersicht Für die interne Preisfindung können Handelspreise für Material und Lohnkosten verwendet werden. Es kann auch ein einzelner Festpreis angegeben werden. Dabei handelt es sich um einen festen Reparaturkostensatz, der auf das tatsächlich verwendete Material und die aufgewendeten Stunden gezahlt werden muss. Handelsübliche Materialkosten Wenn in den Beziehungsdaten für das Material als Preisursprung "Handelspreis" festgelegt ist, wird für die auf den Arbeitsauftrag ausgegebenen Materialien der handelsübliche Kostensatz zur Bestimmung des Preises für die interne Rechnung verwendet. Sie können den Preis im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) über das Feld Preisfindungsverfahren (intern) abrufen. Folgende Optionen sind möglich:
Handelsübliche Lohnkostensätze Wenn der Preisursprung für die Lohnkostenpreise im Programm Interner Handel (Daten) (tcemm2151m000) auf Handelspreis gesetzt ist, wird zur Definition eines handelsüblichen Lohnkostensatzes das Feld Interner ext. Lohnkostensatz im Programm Kundendienste (tsmdm1100m000) verwendet. Dieser Lohnkostensatz legt den zu berechnenden Lohnkostensatz fest, wenn dieser Kundendienst die Arbeiten für einen anderen Kundendienst ausführt. Lohnkostensätze für interne Handelspartner können unter Verwendung handelsüblicher Lohnkostensätze angegeben werden. Hinweis: Es werden nur die externen Kostensätze/Verkaufspreise der Lohnkostensatz-Codes verwendet. Die internen Kostensätze haben hier keine Geltung, weil die Ist-Kosten für den Arbeitsauftrag verwendet werden. Hinweis: LN berücksichtigt für die Preissuche die mit den Unternehmenseinheiten verbundenen internen Handelspartner.
| |||