Lohnkostenbestimmungen im Vertrag - Historie (tsctm8533m300)Mit diesem Programm verwalten Sie die gewählte Lohn kostenbestimmung, die mit der im Service-Vertrag gewählten Deckungsbedingung verbunden ist. Hinweis Wenn Sie die Bestimmungen ändern müssen, beispielsweise nachdem eine bestimmte Menge an Material verwendet wurde, ist das Erstellen einer neuen Kostendeckungsbedingung erforderlich. Hinweis
Service-Vertrag Eine den Verkauf betreffende Übereinkunft zwischen einem Service-Leister und einem Kunden für eine bestimmte Periode, in der die instandzuhaltenden Installationen (Installationsgruppen oder Artikel mit ID-Nummer), die Deckungsbedingungen und der vereinbarte Preis aufgeführt sind. Vertragsänderung Es gibt die folgenden Arten von Vertragsänderungen:
Vertragsänderung Die Bezeichnung der Vertragsänderung. Position Die Positionsnummer der Installation, auf die sich die Gesamtbeträge beziehen. Positionsart Die Klassifizierung der Position. Die Positionsart kann entweder Normal, Summe oder Berechnung sein. Eine Summenposition enthält die Gesamtsumme der Berechnungspositionen. Eine Berechnungsposition ist eine Teilinstallation und ist Teil der Gesamtinstallation mit der Positionsart Summe. Deckungsart Eine finanzielle Einteilung, mit der angegeben wird, bis zu welchem Umfang Leistungen durch eine Garantie oder einen Vertrag gedeckt sind, und welcher Teil der Leistungen in Rechnung gestellt werden kann. Deckungsbedingung Es handelt sich um eine einmalige Folgenummer für eine Kombination aus Service- und Bestimmungsart. Voreinstellung für die Schrittgröße: 10 Hinweis Der Vorgabewert kann bei Bedarf geändert werden. Preise Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Verkaufspreise für die Installationsposition im Service-Vertrag festgelegt. Hinweis
Deckung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können die Deckungsbedingungen und Kostenbestimmungen für die Installationsposition definiert werden. Hinweis
Installationsgruppe Eine Reihe von Artikeln mit ID-Nummer, die an demselben Standort untergebracht sind und demselben Handelspartner gehören. Durch die Zusammenfassung von Artikeln mit ID-Nummer zu einer Installationsgruppe können Sie diese gemeinsam verwalten. Installationsgruppe Die Bezeichnung einer Installationsgruppe. Artikel Ein Standard-Instandhaltungsartikel. ID-Nummer Darunter versteht man eine Nummer, die zusammen mit dem Artikelcode bzw. der Teilenummer des Herstellers eine Komponente, einen Artikel, eine Maschine oder eine Installation eindeutig definiert. Beachten Sie bitte, dass diese ID-Nummer normalerweise zusammen mit der Teilenummer des Herstellers und weiteren Identifikationsdaten auf einem Identifikationsschild am zu identifizierenden Artikel angebracht ist. Artikelbezeichnung Die Bezeichnung des Artikels. Lohnkostenbestimmung Die Nummer, die zur Identifizierung der Kostendeckungsbedingung der Deckungsbedingung verwendet wird. Voreingestellt ist eine Schrittgröße von 10. Aufgabe Eine Beschreibung der Art der Arbeit, die ein Service-Mitarbeiter durchführen muss. Aufgaben werden zur Bestimmung der Arbeiten verwendet, die bei der Ausführung einer Service-Leistung anfallen. Einer Aufgabe kann auch ein besonderer Lohnkostensatz zugeordnet werden. Kostenkomponente Eine Kostenkomponente ist eine anwenderdefinierte Kategorie zur Kostengliederung. Kostenkomponenten dienen dazu:
Die Kostenkomponenten können folgende Kostenarten aufweisen:
Hinweis Wenn Sie mit der Montageverwaltung (ASC) arbeiten, können Sie keine Kostenkomponenten der Art Allgemeine Kosten verwenden. Art des Stundenlohns Die Einteilung der geleisteten Arbeit sowie die Tageszeit, zu der die Stunden geleistet wurden (entweder reguläre Arbeitszeit oder Überstunden). Je nach Art der Arbeit und der Stunden lassen sich über die Lohnkostenarten Zuschläge festlegen, sodass LN die tatsächlichen Lohnkosten im Paket Mitarbeiterdaten berechnen kann. Abgedeckte Zeit Die Zeit, die vertraglich abgedeckt ist. Lohnkostensatz Der Lohnkostensatz, der im Programm Codes für Lohnkostensätze (tcppl0190m000) im Paket Mitarbeiterdaten definiert wurde. Innerhalb des Codes für den Lohnkostensatz können ein externer und ein interner Kostensatz festgelegt werden. Sie können Lohnkostensätze weitläufiger auch, z. B.:
Im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) können für Folgendes Suchpfade für Lohnkostensätze vorgegeben werden:
Interner Kostensatz Die Referenzwährung Ihrer Firma, die im Programm Firmen (tcemm1170m000) festgelegt wird. Interner Kostensatz Ein Kostensatz ist ein veranschlagter oder tatsächlicher Preis (Ist-Preis) pro Bezugsgröße. Dies kann zum Beispiel der Preis einer Maschine für die Nutzungsdauer von einer Stunde sein. Kosten insgesamt Hierbei handelt es sich um die Summe der Kosten für alle Kostendeckungsbedingungen, die mit der festgelegten oder der angegebenen Service- oder Bedingungsart zusammenhängen. Hinweis Der Betrag wird in der Hauswährung angegeben. Verkaufspreis Der Preis oder Kostensatz für Kostenobjekte, Elemente oder Aktivitäten, den Sie für Ihr Projekt in Rechnung stellen. Rechnungsbetrag Hierbei handelt es sich um die Summe der Rechnungsbeträge für alle Kostendeckungsbedingungen, die mit der festgelegten oder der angegebenen Service- oder Bedingungsart zusammenhängen. Text Zugeordnet Die Anzahl an Stunden, die für Service-Leistungen aufgewendet wurden, die aber im Modul Service-Auftragswesen noch nicht finanziell genehmigt wurden. Interner Kostensatz Die Referenzwährung Ihrer Firma, die im Programm Firmen (tcemm1170m000) festgelegt wird. Kosten insgesamt Hierbei handelt es sich um die Kosten, die für Service-Leistungen an Artikeln kalkuliert worden sind. Der Betrag wird in der Hauswährung angegeben. Angefallene Kosten Die Summe der aufgrund von erbrachten Leistungen angefallenen Kosten, die im Modul Service-Auftragswesen finanziell genehmigt worden sind. Die Angabe erfolgt in der Hauswährung. Beispiel
Zugeordnete Kosten Die Summe der aufgrund von erbrachten Leistungen angefallenen Kosten, die im Modul Service-Auftragswesen noch nicht finanziell genehmigt worden sind. Die Angabe erfolgt in der Hauswährung. Beispiel
Rechnungsbetrag Hierbei handelt es sich um die Rechnungsbeträge, die für Service-Leistungen im Rahmen dieses Vertrages erwartet werden. Der Betrag wird:
Erwirtschafteter Umsatz Der im Rahmen von Service-Leistungen angefallene Rechnungsbetrag, der im Modul Service-Auftragswesen finanziell genehmigt worden ist. Er wird in der im Vertragskopf angegebenen Währung ausgedrückt. Beispiel
Zugeordneter Umsatz Die Summe der aufgrund von erbrachten Leistungen angefallenen Verkaufspreise, die im Modul Service-Auftragswesen noch nicht finanziell genehmigt worden sind. Die Angabe erfolgt in der Hauswährung. Beispiel
| |||