Zulässige Werte
Anforderungen für Lieferantenforderungen (tscmm1114m000)Mit diesem Programm verwalten Sie die Attribute (Menge, Beträge usw.), die zum Erstellen einer Lieferantenforderung aus einer Kundenforderung / einem Service-Auftrag / der Deckungsposition eines Werkstattauftrags erforderlich sind. Anforderungen für Lieferantenforderungen können Sie in den folgenden Programmen erstellen:
. Hinweis
Herkunft Die Herkunft der Lieferantenforderung. Zulässige Werte Forderung Der eindeutige Code für die Kundenforderung. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Kostenart Position Die Nummer der Kundenforderungsposition. Detailposition Die Folgenummer des Ursprungsbelegs, aus dem die Forderung generiert wird. Erstellt am Das Datum, an dem der Datensatz generiert wird. Artikel Der Artikel, für den die Lieferantenforderung generiert werden muss. ID-Nummer Die ID-Nummer des Artikels, für den die Lieferantenforderung generiert werden muss. Generiert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN an, dass die Lieferantenforderung generiert wurde. Positionsstatus Der Status der Forderungsposition. LN gibt den Forderungsstatus vor und Sie können den Status nicht manuell festsetzen. Zulässige Werte Überwachung Rückholauftrag Der Rückholauftrag (FCO), der zum Generieren der Lieferantenforderung erforderlich ist. Rückholauftragsposition Die Nummer der Rückholauftragsposition, die zum Generieren der Lieferantenforderung erforderlich ist. Auf Lieferantenforderungsgenehmigung warten Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wartet LN darauf, dass die Lieferantenforderung vom Lieferanten genehmigt wird, bevor es die Kundenforderung genehmigt. Lieferant Der Code des Lieferanten, der in der generierten Lieferantenforderung verwendet wird. Hinweis
Service-Art Der Code der Service-Art, die in der generierten Lieferantenforderung verwendet wird. Mit der Service-Art lassen sich eine Reihe von Merkmalen für Forderungen definieren, die mit einer neuen Kundenforderung verknüpft werden können. Die Service-Art legt auch die Schritte fest, die beim Abwickeln der Forderung ausgeführt werden müssen. Hinweis Der in diesem Feld voreingestellte Wert wird dem Programm Service-Arten (tsmdm0130m000) entnommen. Gefordert Geforderte Menge Die vom Lieferanten geforderte Menge. Hinweis
Einheit Die Einheit, in der die geforderte Menge angegeben wird. Geforderter Betrag Der vom Kunden geforderte Betrag. Hinweis Die Voreinstellung für dieses Feld ist der im Programm Kundenforderungspositionen (tscmm1110m000) definierte geforderte Betrag. Währung Die Währung, in der der geforderte Betrag angegeben ist. EK-Referenz EK-Referenzsystem Das Auftragssystem in LN, auf das sich die Forderung bezieht. Per Voreinstellung wir der Wert in diesem Feld auf --- gesetzt. Hinweis Dieses Feld ist nur relevant, wenn die Forderung aus einer Bestellung oder einem EK-Lieferabruf generiert wurde. Zulässige Werte EK-Dokumentnummer Die Dokumentnummer der EK-Referenz. Dabei kann es sich um eine Auftrags- oder eine Rechnungsnummer handeln. Hinweis Dieses Feld ist nur relevant, wenn die Forderung auf einer Bestellung oder einem EK-Lieferabruf basiert. EK-Dokumentposition Die Positionsnummer des Einkaufsdokuments. Hinweis Dieses Feld ist nur relevant, wenn die Forderung aus einer Bestellung oder einem EK-Lieferabruf generiert wurde. EK-Dokumentdetailposition Die Folgenummer des Ursprungsbelegs. Hinweis Dieses Feld ist nur relevant, wenn die Forderung aus einer Bestellung oder einem EK-Lieferabruf generiert wurde.
Lieferantenforderung generieren Generiert die Lieferantenforderung für die ausgewählte Forderungsposition.
| |||