Wartungsstücklistenänderungen (tscfg2140m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie den Satz an Änderungen an, die Sie an der Wartungsstückliste vorgenommen haben. Die Änderungen können auf Ebene des übergeordneten Artikels und/oder auf Komponentenebene erfolgen. Die Änderungen werden mithilfe einer eindeutigen Änderungsnummer erfasst. Dieses Programm verwaltet die Daten des übergeordneten Artikels (mit ID-Nummer), an dem die Änderungen vorgenommen wurden.

Wenn der vorhandene Artikel mit ID-Nummer ersetzt wird, verwaltet dieses Programm die Daten des neuen Artikels und der neuen ID-Nummer.

Wenn sich die Änderungen auf einen Auftrag beziehen, werden in diesem Programm auch die Auftragsart und die Auftragsnummer verwaltet.

Hinweis

Dieses Programm wird nur eingeblendet, wenn im Programm Parameter Installationsverwaltung (CFG) (tscfg0100m000) das Kontrollkästchen Wartungsstücklistenänderungen markiert ist.

 

Übergeordneter Artikel
Der Code des übergeordneten Artikels mit ID-Nummer. Die Änderungen werden an den Komponenten dieses übergeordneten Artikels vorgenommen.
Hinweis

Dieser Artikel muss im Feld Artikel angegeben sein. Außerdem muss das Feld Installationsgesteuert im Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) auf Mit ID-Nummer gesetzt sein.

Übergeordnete ID-Nummer
Die ID-Nummer des übergeordneten Artikels mit ID-Nummer.
Hinweis
  • Um eine Änderung an der Wartungsstückliste zu erstellen, darf der Status des Artikels mit ID-Nummer im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) nicht gesetzt sein auf:
    • Beginn
    • Sammeln und Wiederverwerten
    • Ersetzt
    • Gelöscht
  • Sie können für einen übergeordneten Artikel eine Dummy-ID-Nummer verwenden, wenn das Kontrollkästchen Dummy-ID-Nummer im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) markiert ist.
Änderungsnummer
Die Nummer, die eine Änderung an der Wartungsstückliste des übergeordneten Artikels kennzeichnet.
Hinweis

Dieser Wert wird dem Programm Parameter Installationsverwaltung (CFG) (tscfg0100m000) als Voreinstellung entnommen.

Status
Der Wartungsstücklistenänderungsstatus des übergeordneten Artikels.

Zulässige Werte

Änderungsstatus

Auftragsart
Die Art des Auftrags, der die Änderung an der Wartungsstückliste des übergeordneten Artikels verursacht.

Zulässige Werte

Auftragsherkunft

Hinweis
  • Sie können diesen Wert im Programm Wartungsstückliste - Änderungen (tscfg2640m000) nur ändern, wenn der Status der Änderung auf Frei steht.
  • Dieses Feld ist nur dann auf Werkstattauftrag oder Arbeitsauftrag gesetzt, wenn das Kontrollkästchen Werkstatt im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist.
  • Dieses Feld ist nur dann auf Service-Auftrag gesetzt, wenn das Kontrollkästchen Außendienst im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist.
Auftragsnummer
Der Code des Auftrags, der die Änderung an der Wartungsstückliste des übergeordneten Artikels verursacht.
Hinweis
  • Sie können diesen Wert im Programm Wartungsstückliste - Änderungen (tscfg2640m000) nur ändern, wenn der Status der Änderung auf Frei steht.
  • Dieses Feld ist nur dann relevant und ein Pflichtfeld, wenn das Feld Auftragsart gesetzt ist auf:
    • Werkstattauftrag
    • Arbeitsauftrag
    • Service-Auftrag
  • Die Auftragsnummer muss für die angegebene Auftragsart vorhanden sein.
Bezeichnung
Die Bezeichnung oder der Name der Auftragsart/ Auftragsnummer.
Hinweis

Als Wert in diesem Feld wird die Bezeichnung des Auftrags voreingestellt, wenn die Auftragsart/ Auftragsnummer angegeben ist.

Erstellt von
Der Login-Code des Anwenders, der die Änderung angelegt hat.
Hinweis

Voreingestellt ist der Login-Code des Anwenders.

Erstellt am
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Änderung erstellt wurde.
Hinweis

Voreingestellt ist das Systemdatum und die Uhrzeit.

Artikel ersetzt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt Infor LN an, dass der übergeordnete Artikel und die übergeordnete ID-Nummer durch den neuen Artikel und die neue ID-Nummer ersetzt wurden.
Neuer Artikel
Der Code des neuen Artikels, der den übergeordneten Artikel ersetzt.
Hinweis

Dieser Artikel muss im Feld Artikel angegeben sein. Außerdem muss das Feld Installationsgesteuert im Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) auf Mit ID-Nummer gesetzt sein.

Neue ID-Nummer
Die ID-Nummer des neuen Artikels, der den übergeordneten Artikel ersetzt.
Hinweis
  • Um eine Änderung an der Wartungsstückliste zu erstellen, darf der Status des Artikels mit ID-Nummer im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) nicht gesetzt sein auf:
    • Beginn
    • Sammeln und Wiederverwerten
    • Ersetzt
    • Gelöscht
  • Es darf keine Wartungsstückliste für diesen Artikel geben.
  • Sie dürfen keinen Artikel mit ID-Nummer verwenden, der einen anderen Artikel mit ID-Nummer ersetzt.
Lagerauftrag
Der Code des Umlagerungsauftrags, auf Grundlage dessen der Artikel mit ID-Nummer ersetzt wird. Wenn ein Artikel mit ID-Nummer ersetzt wird, der im Bestand vorhanden ist, wird ein Umlagerungsauftrag generiert, der zu einer Änderung des Status des Artikels mit ID-Nummer führt.
Auftragsfreigabe nur nach Genehmigung der Stücklistenänderungen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt ERP LN an, dass der Status der Wartungsstücklistenänderung im Programm Wartungsstückliste - Änderungen (tscfg2640m000) auf "Genehmigt" stehen muss, damit der verknüpfte Auftrag verarbeitet werden kann.
Hinweis
  • Dieses Feld ist nur relevant, wenn die Auftragsnummer angegeben ist.
  • Dieses Feld ist deaktiviert, wenn der Änderungsstatus nicht auf Frei gesetzt ist.