Alle Prüfungen, Tests, Reinigungs-, Montage-, Demontage- und Reparaturarbeiten, die man für eine Maschine ausführen kann.
Gesamtleistungsverzeichnis (tsacm1101m100)Mit diesem Programm verwalten Sie das Gesamtleistungsverzeichnis. Über das Menü Zusatzoptionen können Sie die folgenden Programme aufrufen:
Hinweis Wenn Sie dieses Programm über die Zoom-Funktion starten, können Sie einen Datensatz nur suchen und auswählen. Wenn das Kontrollkästchen Leistungsdauer aus Gesamtleistungsverzeichnis in Werkstatt verwenden im Programm Arbeitsgänge (tsacm2100m100) markiert ist, muss die Dauer eines Arbeitsgangs aus dem Gesamtleistungsverzeichnis (auf Basis des Feldes Art der Dauer im Programm Arbeitsgänge (tsacm2100m100)), der bei der Reparatur in der Werkstatt durchgeführt wird, bei der Ermittlung der Dauer der abgeleiteten Arbeitsauftragsleistung berücksichtigt werden. Anderenfalls wird die Dauer der Standardleistung verwendet. Falls sich die Dauer nicht aus dem Arbeitsgang oder der Standardleistung ermitteln lässt, wird die Dauer folgendermaßen bestimmt: Beispiel (Maschinenlaufzeit oder Arbeitszeit (je nachdem, was länger dauert) x zu reparierende/instandzuhaltende Menge) + Rüstzeit.
Gesamtleistungsverzeichnis Ein Satz an Arbeitsgängen, die ausgeführt werden können. Die Standardleistungen, auf deren Grundlage dem Gesamtleistungsverzeichnis Arbeitsgänge hinzugefügt werden, müssen dieselben Merkmale wie Artikel, funktionales Element und Kundendienst aufweisen. Beispiel Alle Prüfungen, Tests, Reinigungs-, Montage-, Demontage- und Reparaturarbeiten, die man für eine Maschine ausführen kann. Bezeichnung Die Bezeichnung des Gesamtleistungsverzeichnisses. Suchbegriff Ein Suchbegriff ist eine alternative Bezeichnung zur Erleichterung der Suche. In der Regel handelt es sich um eine Abkürzung, ein Akronym oder eine mnemonische Variante der vollständigen Bezeichnung. Service-Leistungsgruppe Eine Gruppe von Standardleistungen mit ähnlichen Merkmalen. Zum Beispiel die Standardleistungsgruppen "Reinigung" oder "Inspektion". Service-Leistungsgruppe Die zum Code gehörende Bezeichnung. Artikel Der Artikel, für den das Gesamtleistungsverzeichnis definiert ist. Hinweis Sie können kundenspezifische Artikel für ein PCS-Projekt festlegen, wenn:
Bezeichnung Die Bezeichnung des Artikels. Festpreis verwenden Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie den Verkaufspreis als Vorgabewert für das verbundene Objekt verwenden, mit dem das Gesamtleistungsverzeichnis verknüpft ist. Berechneter Verkaufspreis Der Verkaufspreis wird auf Basis der verbundenen Einsatzmittelbedarfe berechnet. Hinweis Der Wert wird in der festgelegten Währung angegeben. Währung Die Währung, in der der Verkaufspreis und der berechnete Verkaufspreis angegeben werden. Hinweis
Verkaufspreis Der Verkaufspreis, der für das Gesamtleistungsverzeichnis als Vorgabewert eingestellt ist. Sie müssen einen numerischen Wert festlegen. Hinweis
Funktionales Element Eine Zusammenfassung austauschbarer Artikel mit identischer Funktion. Funktionale Elemente können in Service-Stücklisten, Stücklisten und Standardleistungen verwendet werden. Beispiel Wenn für eine Installation eine Instandhaltungsleistung definiert wird, kann ein funktionales Element angegeben werden. So gilt die Leistung für alle Artikel, die unter diesem funktionalen Element zusammengefasst sind, und es wird verhindert, dass identische Standardleistungen für ähnliche Artikel mehrfach definiert werden müssen. Hinweis Funktionale Elemente können nur dann festgelegt werden, wenn das Kontrollkästchen Funktionale Elemente verwenden im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist. Funktionales Element Die zum Code gehörende Bezeichnung. Kundendienst Die Abteilung, die für die Ausführung der Arbeitsaufträge verantwortlich ist. Kundendienst Die zum Code gehörende Bezeichnung. Lieferant Der Handelspartner, bei dem Sie Waren oder Dienstleistungen bestellen. In der Regel wird hier der Vertrieb des Lieferanten angegeben. Die Definition umfasst den Standardpreis und Rabattvereinbarungen, Voreinstellungen für Bestellungen, Lieferbedingungen und den damit verbundenen Warenversender und Rechnungssteller. Lieferant Die zum Code gehörende Bezeichnung. Text Erstellt von Der Name des Anwenders, der das Gesamtleistungsverzeichnis definiert hat. Am Datum und Uhrzeit der Erstellung des Gesamtleistungsverzeichnisses. Gültig ab Das erste Datum, an dem ein Datensatz oder eine Einstellung gültig ist. Für den Gültigkeitsbeginn ist oft auch eine Uhrzeit angegeben. Gültig bis Das letzte Datum, an dem ein Datensatz oder eine Einstellung gültig ist. Für das Ablaufdatum ist oft auch noch eine Uhrzeit angegeben. Hinweis Wenn das Ablaufdatum in der Vergangenheit liegt, kann dieses Gesamtleistungsverzeichnis nicht geändert werden. Voreinstellung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie eine Voreinstellung für das Gesamtleistungsverzeichnis festlegen. Hinweis
Gültige anzeigen Es werden nur gültige Datensätze angezeigt. Alle anzeigen Es werden alle Datensätze angezeigt. Struktur anzeigen Zeigt das ausgewählte Gesamtleistungsverzeichnis als Verzeichnisbaum im Generic Browser Framework (GBF) an. Als voreingestelltes Gesamtleistungsverzeichnis festlegen Ändert (markieren/Markierung aufheben) die Voreinstellung für das Gesamtleistungsverzeichnis.
| |||