Erlöse (tpppc3101s000)

Mit diesem Programm verwalten Sie Erlöspositionen. Es handelt sich dabei um Erlösbuchungen, die noch nicht genehmigt und in Finanzwesen gebucht wurden.

Sie können Erlöse manuell oder über das Modul Fakturierung erfassen. Wenn eine Projektrechnung im Modul Fakturierung gedruckt wird, werden die Projekterlöse automatisch verfügbar. Wenn die Erlöse bestätigt und verarbeitet wurden, können sie in Finanzwesen gebucht und vom Modul Projektfortschritt überwacht werden.

Hinweis

Sie können Erlösbuchungen für den Buchungsschlüssel Projektüberwachung manuell erstellen, selbst wenn das Projekt nicht mit einem Vertrag verknüpft ist. Wenn kein Vertrag mit dem Projekt verknüpft ist, übernimmt Infor LN die erforderlichen Erlösdaten dem Projekt statt der Vertragsposition.

Hinweis

Sie können die Registerkarte Mehrwährungssystem nur anzeigen, wenn im Programm Unternehmen (tcemm1170m000) für die angegebene Firma Folgendes gilt:

  • Das Feld Währungssystem ist auf Standard gesetzt.
  • Das Kontrollkästchen Mehrere funktionale Währungen verwenden ist markiert.

Wenn der Erlöseintrag manuell erstellt wird, verwendet Infor LN die lokale Währung, um die Selbstkosten mit den historischen Wechselkursen statt dem aktuellen tatsächlichen Kurs aus dem Projekt zu ermitteln.

Hinweis

Beim Buchen der Rechnung der Prämien- bzw. Vertragsstrafen position in Fakturierung aktualisiert Infor LN die Erlösbuchungen zu den Prämien und Vertragsstrafen. In diesem Programm werden die folgenden Daten aus dem Programm Prämien und Vertragsstrafen (tppin0180m000) angezeigt:

  • Bezeichung der Prämie
  • Rechnungsart, Prämien und Vertragsstrafen
  • Rechnungsnummer
  • Projektdaten ( Projekt, Element, Aktivität)
  • Erlöscode

Verwandte Themen

 

Projekt
Der Code des Projekts.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Status
Der Projektstatus.
Folge-Nr.
Nummer zur Kennzeichnung der Fremdleistungskosten.
Erlöse
Erlöse
Element
Der Code des Elements.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Status
Der Genehmigungsstatus des Elements.
Aktivität
Der Code der Aktivität.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Status
Der Genehmigungsstatus der Aktivität.
Nachtrag
Der Code des Nachtrags.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Status
Der Status des Nachtrags.
Erlöscode
LN bucht den Erlös der Anzahlung in den Erlöscode in der Projekthistorie und in Finanzwesen. Dies geschieht, wenn Sie die Rechnung im Programm Buchungen verarbeiten (tpppc4802m000) verarbeiten.
Artikel
Bezeichnung
Kostenkomponente
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Kunde
In diesem Feld wird der Kunde angegeben, der mit dem Projekt verknüpft ist.
Rechnungsempfänger
Der mit dem Projekt verknüpfte Rechnungsempfänger.
Betrag
Der voreingestellte Wert ergibt sich aus dem offenen Betrag, sofern eine Buchung aus Finanzwesen eingeht.
Währung
Die Währung, in der der Betrag angegeben wird.
Kurs/Kursfaktor
Der Wechselkurs zum Umrechnen der Buchungswährung in die angezeigte Hauswährung.
Hinweis

Dieses Feld ist nur in den folgenden Fällen aktiv und änderbar:

Kurs/Kursfaktor
Kurs/Kursfaktor
Der Betrag in der Hauswährung.
Kurs/Kursfaktor
Der Betrag in der Hauswährung.
Rechnungsart
Die Ergebnisse des Fakturierverfahrens als Erlös.

Zulässige Werte

Rechnungsart

Dokument
Der Wert in diesem Feld ist Teil der Belegnummer für die Einkaufsrechnung, die im Modul "Kreditorenbuchhaltung" (ACP) im Paket Finanzwesen abgeglichen wird.
Erfasst am
Das Eingabedatum für die prognostizierte Kostenabweichung.
Kostenüberwachungsperiode
Das Jahr, in dem die Buchung in der Projekthistorie zur Kostenüberwachung vorgenommen werden muss.
Periode
Die Periode, in der die Buchung in der Projekthistorie zur Kostenüberwachung vorgenommen werden muss.
Rechnungsperiode
Das Rechnungsjahr, in dem die Buchung in Finanzwesen vorgenommen wird.
Periode
Die Periode, in der die Buchung in Finanzwesen vorgenommen wird.
Unternehmenseinheit
Der Code der Unternehmenseinheit.
Buchung
Buchungsschlüssel
Der Buchungsschlüssel zeigt sowohl den Ursprung der Bewegung als auch die Konten an, auf denen die Buchung in Finanzwesen basiert.
Buchung am
Das Eingabedatum der Buchung.
Anwender
Der Anmeldecode des Anwenders, der die Buchung erstellt hat.
Ausgangsrechnung (Project)
Kaufmännische Firma
Die Firma, die für die auf der Buchungsposition angegebene Lieferung zuständig ist und die eine firmenübergreifende Beziehung zu Ihrer Firma haben kann. Den Wert dieses Felds können Sie nur ändern, wenn Sie mit mehreren Firmen arbeiten und wenn in Finanzwesen Mehrfirmenkonten eingerichtet wurden.
Buchungsschlüssel
Der Wert in diesem Feld ist Teil der Belegnummer, die für manuell erfasste Rechnungen in Finanzwesen verwendet wird, die an Projekt gesendet wurden.
Finanzbeleg
Der Wert in diesem Feld ist Teil der Belegnummer, die für manuell erfasste Rechnungen in Finanzwesen verwendet wird, die an Projekt gesendet wurden.
Hinweis

Infor LN aktualisiert diesen Wert mit der Nummer der neuen Rechnung, die angelegt wird, wenn Sie die Rechnung in Fakturierung stornieren und erneut generieren. Beim Stornieren der Rechnung können Sie nur Rechnungsdaten wie Referenz, Adresse und USt-Nummer ändern, falls erforderlich.

Sie können außerdem den fakturierbaren Betrag ändern, wenn Sie eine Gutschrift für eine bestimmte Rechnungsposition erstellen, beispielsweise bei Rechnungen für Sonderverkäufe.

Anzahlungsposition
Die Folgenummer der Anzahlung.
Teilrechnung
Mit der Nummer wird die Teilrechnung gekennzeichnet.
Projektlieferung
Die Nummer der Projektlieferung.
Abruf
Die Nummer des Zeitplans für die Projektlieferung.
Gewährleistungseinbehalt
Ausgangsrechnung (Finanzwesen)
Lieferfirma
Der Wert dieses Felds ist Teil der Belegnummer, die für die Rechnung der Bestellung verwendet wird, die eine Übereinstimmung im Modul "Kreditorenbuchhaltung" in Finanzwesen hat. Dieser Wert kann auch Teil der Belegnummer sein, die für manuell erfasste Rechnungen in Finanzwesen verwendet wird, die in Projekt gebucht werden.
Buchungsschlüssel (Finanzwesen)
Der Wert in diesem Feld ist Teil der Belegnummer, die für manuell erfasste Rechnungen in Finanzwesen verwendet wird, die an Projekt gesendet wurden.
Finanzbeleg (Finanzwesen)
Wenn eine Finanz-Buchung aus Finanzwesen nach Projekt gesendet wird, trägt Infor LN die Belegnummer ein. Die Belegnummer kann in Projekt nicht bearbeitet werden.
Positionsnummer
Die Positionsnummer, die von Infor LN eingetragen wird, wenn eine Finanz-Buchung aus Finanzwesen an Projekt gesendet wird. Die Nummer kann in Projekt nicht bearbeitet werden.
Folgenummer
Wenn eine Finanz-Buchung aus Finanzwesen nach Projekt gesendet wird, trägt Infor LN die Folgenummer ein. Die Folgenummer kann in Projekt nicht bearbeitet werden.
Zielpositionsnummer
Eine Nummer, die von Infor LN eingetragen wird, wenn eine Finanz-Buchung aus Finanzwesen an Projekt gesendet wird. Die Nummer kann in Projekt nicht bearbeitet werden.
Status
In Infor LN Finanzwesen buchen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Buchung an Finanzwesen gesendet.
Zur Buchung freigegeben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die Buchung zur Buchung freigegeben.
Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
Mehrwährungssystem
Erlöse in Hauswährung
Wechselkursdatum
Das Datum, an dem der Wechselkurs gültig ist.
Hinweis

Dieser Wert wird dem Feld Erfasst am entnommen.

Betrag
In diesem Feld werden die Gesamtkosten in Hauswährung angegeben.
Hinweis

Dieses Feld ist nur in den folgenden Fällen aktiv und änderbar:

Hauswährung
Die Hauswährung der kaufmännischen Firma, die mit dem Projekt verknüpft ist.

 

Restbetrag
Verwenden Sie diese Funktion, um die Menge des verbleibenden Materials für diesen Artikel in den angezeigten Datensatz zu laden.
Erlöse drucken
Startet das Programm Erlöse drucken (tpppc3401m000), in dem Erlöse und zusätzliche Erlöse für ein Projekt gedruckt werden.