Vertragsbezogene Projektlieferungen - Überwachung (tppdm7100m400)

Mit diesem Programm überwachen Sie die vertragsbezogenen Projektlieferungen.

Dieses Programm dient hauptsächlich zur Planung und Verfolgung der vertragsbezogenen Projektlieferungen. In diesem Programm werden alle vertragsbezogenen Projektlieferungen und Abrufpositionen der Projektlieferungen angezeigt. Sie können die Daten anhand der folgenden Optionen filtern:

  • Vertrags-Manager
  • Interner Vertriebsbeauftragter
  • Vertraglicher Liefertermin
  • Geplanter Liefertermin
  • Datumsbereich für den vertraglichen Liefertermin oder den geplanten Liefertermin

Sie können die vertragsbezogenen Daten darüber hinaus anhand der folgenden Optionen filtern:

  • Rechtzeitig geliefert
  • Verspätet geliefert
  • Voraussichtlich rechtzeitig
  • Gefährdet
Hinweis

Wenn Sie die Filter gesetzt haben, klicken Sie auf Anwenden, um die Daten anzuzeigen, die mit den ausgewählten Optionen verknüpft sind.

Beispiel

Wenn Sie den Vertrags-Manager und den vertraglichen Liefertermin auswählen und auf Anwenden klicken, werden die Projektlieferungen für die Vertragsposition angezeigt, die mit dem ausgewählten Vertrags-Manager und dem ausgewählten vertraglichen Lieferterminbereich verknüpft sind.

In Infor LN können mehrere Anwender Kostenerfasssungen oder Kostenbuchungen unter Verwendung des ION-basierten Workflowprozess-Status genehmigen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Workflowstatus-Prozess

 

Auswahloptionen
Vertrags-Manager
Der Code des Vertrags-Managers, der mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Interner Vertriebsbeauftragter
Der Code des internen Vertriebsbeauftragten, der mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Filter für vertragsbezogene Projektlieferungen
Das Datum, nach dem LN die Daten der vertragsbezogenen Projektlieferung filtert.
Vertraglicher Liefertermin
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Vertragliche Liefertermine. LN zeigt die vertragsbezogenen Projektlieferungen innerhalb des angegebenen Lieferterminbereichs an.
Hinweis

Sie können den Lieferterminbereich nur festlegen, wenn der Filter für vertragsbezogene Projektlieferungen auf Vertraglicher Liefertermin gesetzt ist.

Geplanter Liefertermin
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Geplanter Liefertermin. LN zeigt die vertragsbezogenen Projektlieferungen innerhalb des angegebenen geplanten Lieferterminbereichs an.
Hinweis

Sie können den Lieferterminbereich nur festlegen, wenn der Filter für vertragsbezogene Projektlieferungen auf Geplanter Liefertermin gesetzt ist.

Optionen
Rechtzeitig geliefert
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN die Projektlieferungen an, deren tatsächlicher Liefertermin und die Uhrzeit mit dem vertraglichen Liefertermin und der Uhrzeit übereinstimmen.
Verspätet geliefert
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN die Projektlieferungen an, deren tatsächlicher Liefertermin und die Uhrzeit den vertraglichen Liefertermin bzw. die Uhrzeit überschritten haben.
Gefährdet
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN die Projektlieferungen an, deren vertraglicher oder geplanter Liefertermin auf ein künftiges Datum gesetzt ist und bei denen der Artikel möglicherweise verzögert geliefert wird.

LN prüft, ob genug Bestand für den Projektlieferungsartikel vorhanden ist. Wenn nicht genug Bestand vorhanden ist, prüft LN, ob ein Lieferauftrag mit Bedarfsverursachung mit der Projektlieferung verknüpft ist. Wenn das Datum des Lieferauftrags den vertraglichen oder geplanten Liefertermin überschreitet, wird der Artikel möglicherweise verzögert geliefert.

Voraussichtlich rechtzeitig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN die Projektlieferungen an, deren vertraglicher oder geplanter Liefertermin auf ein künftiges Datum gesetzt ist und die voraussichtlich rechtzeitig geliefert werden.

LN prüft, ob genug Bestand für den Projektlieferungsartikel vorhanden ist. Wenn nicht genug Bestand vorhanden ist, prüft LN, ob ein Lieferauftrag mit Bedarfsverursachung mit der Projektlieferung verknüpft ist. Wenn das Datum des Lieferauftrags mit dem vertraglichen oder geplanten Liefertermin übereinstimmt, kann der Artikel rechtzeitig geliefert werden.

Artikel
In diesem Feld wird der Code des gelieferten Artikels angegeben.
  • Projektlieferungen der Art Erzeugnis können Fertigungsartikel oder Einkaufsartikel sein. Hinweis: Bei Fertigungsartikeln können Projektlieferungen nur Artikel sein, die aus der Produktion stammen (d. h. Artikel, die durch Erstellung eines Produktionsauftrags beschafft werden).
  • Eine Projektlieferung mit der Art Unterlagen/Software etc. kann nur ein Kostenartikel oder ein Service-Artikel sein.
Vertrag
Der Vertrag, der mit der Projektlieferung verknüpft ist.
Vertragsposition
In diesem Feld wird die Vertragspositionsnummer angegeben.
Vertragsart
Rechnungsart
In diesem Feld wird die Rechnungsart für die vertragsbezogene Projektlieferung angegeben.
Rechnungsempfänger
In diesem Feld wird der Rechnungsempfänger für die vertragsbezogene Projektlieferung angegeben.
Rechnung vorhanden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist mindestens eine Rechnung mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft.
Projekt
Der Code zur Kennzeichnung des Projekts, das mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Projektstatus
In diesem Feld wird der Projektstatus für die vertragsbezogene Projektlieferungsposition angegeben.
Workflow-Status
Der Status, der verwendet wird, wenn das Logistikobjekt zur Verwendung des ION Workflow eine Berechtigung benötigt.

Wenn Sie eine Änderung vornehmen, für die eine Berechtigung erforderlich ist, wird für das Logistikobjekt automatisch eine ausgecheckte Version erstellt. Die von Ihnen eingereichten Änderungen sind erst nach der Genehmigung bzw. dem Einchecken gültig. Sie können Ihre Änderungen auch wieder rückgängig machen oder eingereichte Änderungen zurückrufen.

  • Ausgecheckte und eingecheckte Objekte werden im Programm Checked-out Objects (ttocm9599m000) angezeigt.
  • Wählen Sie im Menü Zusatzoptionen dieses Programms die Option Workflow und dann die erforderliche Maßnahme für das Logistikobjekt aus.

Zulässige Werte

Bei einem aus gecheckten Logistikobjekt wird in diesem Feld ein Objektstatus angezeigt.

Wenn das Logistikobjekt ein gecheckt ist, wird in diesem Feld ein Genehmigungsstatus angezeigt.

Unabhängig davon, ob das Objekt ein- oder ausgecheckt wird, gilt Folgendes: Wenn im Programm Workflow Information Fields (ttocm0106m000) (das als Register im Programm Objektarten (ttocm0102m000) erscheint) eine Bezeichnung für die Objektart angegeben wird, zeigt dieses Feld immer den Wert des entsprechenden Felds Bezeichnung an.

Hinweis

Weitere Informationen zum Einrichten und Verwenden von ION Workflow für Logistikobjekte in LN finden Sie im Infor LN Integration Guide for Infor ION Workflows and Monitors unter Infor Xtreme.

Verwandte Themen

Element
Das Projektelement, das mit der vertragsbezogenen Projektlieferungsposition verknüpft ist.
Elementbezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Status
Der Budgetstatus des Projektelements, das mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
Aktivität
Die Projektaktivität, die mit der vertragsbezogenen Projektlieferungsposition verknüpft ist.
Aktivitätsbezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Status
Der Budgetstatus der Projektaktivität, die mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Kundenauftragsposition
Die Kundenauftragsposition, die mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Installationsgruppe verwenden
Der Code der Installationsgruppe, die mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Zollwert
Der als Zollwert definierte Betrag. Der Vorgabewert ist der Verkaufspreis, der für die Projektlieferung definiert wurde. Für diesen Betrag wird von LN Lagerwirtschaft voreingestellt, wenn der Verkaufsauftrag an Lagerwirtschaft freigegeben wird.
Bestätigter Liefertermin
Das vom Kunden bestätigte Vertragslieferungsdatum.
Nachlieferung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Nachlieferung mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft.
Rückgabe für Projektlieferung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Reklamationsauftrag mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft.
EK-Feinabruf vorhanden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist mindestens eine EK-Feinabrufsposition für die Projektlieferungsposition vorhanden. Sie können EK-Feinabrufe verwalten, wenn es für die Projektlieferungsposition keine Versandbeschränkungen gibt.

Hinweis:

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Feld Versandbeschränkung auf der Registerkarte Versand auf Keine gesetzt ist.

Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Vertragsposition
In diesem Feld wird die Vertragspositionsnummer angegeben.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Abruf
Die Nummer der Abrufposition der Projektlieferung.
Status
Auftragsmenge
Die Auftragsmenge des Projektlieferungsartikels.
Einheit
In diesem Feld wird die Maßeinheit der Auftragsmenge angegeben.
Bestandseinheit Menge
Die Bestandseinheit der Auftragsmenge des Projektlieferungsartikels.
Einheit
Die Maßeinheit der Menge der Bestandseinheit.
Preis
In diesem Feld wird der voreingestellte Verkaufspreis des Projektlieferungsartikels pro Einheit angegeben. Er kann manuell geändert werden.
Betrag
Der gesamte Rechnungsbetrag für die Projektlieferungsartikel.
Währung
Die Währung zur Angabe der Beträge für die Projektlieferung.
Kunde
In diesem Feld wird der Kunde für die vertragsbezogene Projektlieferung angegeben.
Name
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Adresse Warenempfänger
Die Adresse des Warenempfängers.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Status
Der Status der Projektlieferungsposition.
Workflow-Status
Der Workflow-Status des Projekts.
Vertraglicher Liefertermin
Das vom Kunden angeforderte Vertragslieferungsdatum. LN übernimmt den Wert aus dem Programm Vertragspositionen (tpctm1110m000) als Voreinstellung.
Geplanter Liefertermin
Das Datum, für das die Lieferung der Artikel geplant ist.
Geplantes WE-Datum
Das Plandatum, an dem der Wareneingang für die Projektlieferungen erfolgen muss.
Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
Projektlieferung
In diesem Feld wird die Positionsnummer der vertragsbezogenen Projektlieferung angegeben.
Artikelkodierungssystem
Eine externe, alternative Möglichkeit der Artikelkodierung. Kodierungssysteme können allgemeine Standardsysteme (wie EAN) oder Systeme sein, die von einem bestimmten Handelspartner abhängen.
Alternativer Artikelcode
In diesem Feld wird der alternative Artikelcode für den Artikel im ausgewählten Artikelcodesystem angegeben.
Gültigkeitseinheit
Die Gültigkeitseinheit für den Artikel der Projektlieferung.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Lager
Das Lager, aus dem die Projektlieferungen an den Kunden versendet werden können.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Chargenauswahl
Die Art der Chargenauswahl für die Projektlieferungsposition.

Zulässige Werte

Chargenauswahl.

Chargenauswahl
ID-Nummernauswahl
Mit diesem Feld wird bestimmt, ob die ID-Nummernauswahl auf die Projektlieferungsposition angewendet wird.

Zulässige Werte

ID-Nummernauswahl.

ID-Nummernauswahl
Die ID-Nummer des Artikels.
Ausfuhrgenehmigung erforderlich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist für den Export der Projektlieferungen eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich.
Genehmigte Menge
Die Menge der Artikel, die vom Kunden genehmigt wird.
Einheit
Die Maßeinheit der genehmigten Menge.
Lieferort
Der genaue Standort unter der Adresse, an den die Waren geliefert werden sollen.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Versandbeschränkung
Die für die Projektlieferungspositionen festgelegten Versandbeschränkungen.

Zulässige Werte

Versandbeschränkung.

Einheit ist verbindlich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Mengeneinheit verbindlich. Die Waren dürfen nur in einer Verpackungseinheit versendet werden, die der Mengeneinheit zugeordnet ist.
Ansprechpartner Warenempfänger
Der Ansprechpartner des Warenempfängers.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Lieferbedingungen
In diesem Feld werden die Lieferbedingungen für die vertragsbezogene Projektlieferung angegeben.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Ort der Eigentumsübergabe
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Tour
In diesem Feld wird die Tour angegeben, die mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Spediteur/LDL
Der Spediteur/LSP für die vertragsbezogene Projektlieferung.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Spediteur/LDL verbindlich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gibt es einen verbindlichen Spediteur für die vertragsbezogene Projektlieferung.
Fracht-Service-Grad
Der Fracht-Service-Grad für die vertragsbezogene Projektlieferung, wie im Programm Fracht-Service-Grade (tcmcs0175m000) definiert.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Lagerauftrag
Die Lagerauftragsnummer, die basierend auf dem Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) für die Projektlieferungsposition generiert wird.
Hinweis

LN führt für vertragsbezogene Projektlieferungen keine Projektbedarfsplanung (PRP) aus.

Positions-Nr.
Die Position(snummer) der Lagerauftragsposition.
Folgenummer
Die Folgenummer der Lagerauftragsposition.
Planungsausnahme
Die Ausnahmemeldung, die mit der Projektlieferung verknüpft ist. Die Ausnahmemeldung wird angezeigt, wenn Sie die Option Planungsausnahmen einlesen auswählen.

Zulässige Werte

Die folgenden Ausnahmemeldungen sind auf vertragsbezogene Projektlieferungen und die mit den Projektlieferungen verknüpften Pläne, Artikel, Aufträge, Folgenummern und Abrufe anwendbar:

  1. Bedarfsverurs.: Lieferung zu spät
  2. Bedarfsverurs.: Kein gepl. Mat.Bestand
  3. Bedarfsverurs.: Kein vorauss. MatBestand
  4. Bedarfsverurs.: Mögl. Mat.Unterdeckung

Voreinstellung

Die Voreinstellung ist Keine Ausnahme.

Hinweis

LN aktualisiert die Ausnahmemeldungen nur für die Projektlieferungen mit dem Status Aktiv oder An Lagerwirtschaft (WH) freigegeben.

Geplante Menge
Die Menge der Artikel, deren Lieferung an den Kunden geplant ist.
Gelieferte Menge
Die Menge der Artikel, die an den Kunden geliefert werden.
Nachlieferungsmenge
Die Menge der Projektlieferungsartikel für die Nachlieferung.

Die Nachlieferungsmenge kann wie folgt berechnet werden:

Nachlieferungsmenge = Auftragsmenge - Liefermenge
Einheit
Die Einheit zur Angabe der Nachlieferungsmenge.
Warenempfänger
In diesem Feld wird der Warenempfänger für die vertragsbezogene Projektlieferung angegeben.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Status im Paket Lagerwirtschaft (WH)
Der Status des Lagerauftrags, der mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
Tatsächlicher Liefertermin
Das Datum, an dem der Projektlieferungsartikel geliefert wird.

 

Planungsausnahmen einlesen
Prüft, ob Planungsausnahmemeldungen für die ausgewählte Projektlieferung verfügbar sind.
Geplante Projektlieferungen
Zeigt die Projektlieferungen mit dem Status Aktiv oder An Lagerwirtschaft (WH) freigegeben an.
Offene Projektlieferungen
Zeigt die Projektlieferungen mit dem Status Aktiv, An Lagerwirtschaft (WH) freigegeben oder Geliefert an.
Alle Projektlieferungen
Zeigt alle Projektlieferungen an.
Anwenden
Wendet die ausgewählten Filteroptionen an und zeigt die gefilterten Daten an.