Architektur

Mit Infor Business Analytics erhalten Anwender eine optimale Lösung für die Implementierung einer modernen BI-Umgebung für das ERP-System. Business Analytics enthält die gängigen Metriken, die für Analysen und Berichte zur Qualitätsprüfung erforderlich sind. Die Anwender erhalten wertvolle Unterstützung bei der Erledigung ihrer täglichen Aufgaben.

Mit Business Analytics können Sie Daten aus einem ERP-System extrahieren, umwandeln und in eine BI-Umgebung laden. Standardmäßig verwaltet die Infor-Suite die Kommunikation zwischen Modulen und den Speicherdaten in Business Vault.

Business Vault, eine Datei-Bibliothek, ist der zentrale Bereitstellungsbereich. Die Verbindung eines ERP-Systems zu dieser Datei-Bibliothek kann über die ION-Standardkonnektoren, individuelle ION-Konnektoren oder Punkt-zu-Punkt-Integrationen erfolgen. Bei Verwendung eines ION-Konnektors werden Informationen zu allen Transaktionen, die im ERP-System gebucht werden, in eine standardisierte XML-Datei konvertiert, die als BOD (Business Object Document) bezeichnet wird. Dieses Dokument wird mithilfe von ION Connect an Infor Business Vault weitergeleitet. Die Informationen werden in einem Rohdatenformat gespeichert und in einem Transformationsvorgang, der als Shredding oder Aufteilung bezeichnet wird, automatisch in ein relationales Schema umgewandelt.

[...]

Diese Daten dienen zum Erstellen von Sternschemata aus dem relationalen Schema.

Import Master erstellt multidimensionale Hyper-Cubes, die auf der Infor BI OLAP Server-Instanz ausgeführt werden. Basierend auf den Cubes werden die Dashboards, Berichte und Analysen mithilfe von Infor BI Application Studio erstellt, das als Bestandteil von Ming.Le (Workspace) oder als eigenständige Anwendung ausgeführt wird.

Je nach Anforderungen der Anwender stehen verschiedene Arten von Dashboards zur Verfügung, beispielsweise präsentationsorientierte übergeordnete Übersichten oder optimierte Dashboards.