| InstallationsvorgangInstallation und Einrichtung - Prüfliste Prüfliste zur Kurzanleitung: - Installieren Sie die im Abschnitt "Systemanforderungen prüfen" angegebene Software.
- Erstellen Sie eine Microsoft SQL Server-Datenbank aus der Base Data Source 10.3.7 gemäß Angabe unter "Systemanforderungen prüfen".
- Installieren Sie die BI-Lösung Infor Program Cost Ledger 10.4.
- Konfiguration in ION, einschließlich ION Connect.
- Konfiguration in Business Vault.
- Konfiguration in Import Master.
- Konfiguration in Ming.Le.
- Veröffentlichen Sie BODs aus LN.
- Verarbeiten Sie die PCL 10.4-Jobs.
Systemanforderungen prüfen Die Installation der folgenden Software ist obligatorisch: - Microsoft SQL Server 2008 R2 oder höher
- Infor ION BI 10.5.1-Tools (siehe Infor BI Installation Guide)
- Infor BI Application Studio 10.5.1.069
- Infor BI Dashboards 10.5.1.046
- Infor BI OLAP Server 10.5.1.060
- Infor BI Import Master 7.0.4.121
- Cubeware Common Components 7.14
-
Die Funktionen und Unterfunktionen müssen ausgewählt werden. - Infor 11.1 ION, einschließlich Konnektor
- Infor Business Vault 11.1
- Business Vault Base Data Store 10.3.7
- Einschließlich Patch KB 1550813. Weitere Dokumente zur Plattform und anderen Business Vault-Aspekten finden Sie im Infor Business Vault Installation Guide im Bereich für Dokumente im Infor Xtreme Support-Portal unter www.infor.com/inforxtreme.
- Infor IIS Server.
- Silverlight.
- Informationen zu Hardwareanforderungen finden Sie im Infor BI Hardware Recommendations Guide.
- Microsoft-Patch KB 2480118
.
Installation und Aktualisierung - Überblick Wenn Sie eine neue Version installieren oder die installierte Version aktualisieren, ist eine Neuinstallation von Program Cost Ledger erforderlich. Wenn PCL 10.3 bereits installiert ist, müssen die folgenden Komponenten gelöscht werden: - Löschen Sie die Datenbanken ProjectAnalytics und IEVMS_LN vom SQL-Server.
- Löschen Sie die Datei ProjectAnalytics aus dem Verzeichnis \Dokumente\Infor\BI\OLAP\Daten\.
- Löschen Sie den Eintrag "BI Project Manager Repository Registration" aus der Bibliotheksverwaltung.
- Löschen Sie den Webservice BI_ProjectManager (ggf. hat dieser Webservice einen anderen Namen) aus dem IIS-Verzeichnis unter Sites\Standardwebsites.
- Löschen Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis Programme (x86)\Infor\BI\WorkSpace.
- Löschen Sie alle .xml-Dateien aus dem Verzeichnis Programme (x86)\Infor\BI\ION_CONFIGURATION.
- Löschen Sie die Datei ProjectAnalytics.IMD aus dem Verzeichnis Programme (x86)\Infor\BI\ImportMaster.
Wenn Sie PCL 10.4 neu installieren, müssen Sie zum Löschen der vorhandenen PCL 10.4-Inhalte die folgenden Schritte ausführen: - Löschen Sie die Datenbank PCL_10_Rep_DB vom SQL-Server
- Löschen Sie die Datei PCL_10_4_OLapdb aus dem Verzeichnis \Dokumente\Infor\BI\OLAP\Daten\.
- Löschen Sie den Eintrag "PCL_10_4_Repository" aus der Bibliotheksverwaltung.
- Löschen Sie den Webservice BI Project Manager (bzw. den angegebenen Webservice) aus dem IIS-Verzeichnis unter Sites\Standardwebsites.
- Löschen Sie alle Dateien aus dem Verzeichnis Programme (x86)\Infor\BI\WorkSpace.
- Löschen Sie alle .xml-Dateien aus dem Verzeichnis Programme (x86)\Infor\BI\ION_CONFIGURATION.
- Löschen Sie die Datei PCL_10_4_ImportMaster.IMD aus dem Verzeichnis Programme (x86)\Infor\BI\ImportMaster.
IEVMS_LN-Datenbank erstellen Erstellen Sie auf dem Host-Server für Microsoft SQL Server die folgenden Datenbanken: - IEVMS_LN: Diese Datenbank speichert die Daten aus den ERP LN BODs über das ION-Framework. Stellen Sie sicher, dass der Wert im Feld "Sortierungsname" auf der Seite "Optionen" SQL_Latin1_General_CP1_CI_AS lautet. Akzeptieren Sie alle anderen Standardwerte.
- Sie müssen in den Datenbankeigenschaften im Bereich "Optionen" für das Wiederherstellungsmodell SIMPLE auswählen.
- Sie müssen sicherstellen, dass das Microsoft SQL Server-Konto als DBO (Database Owner) der Microsoft SQL Server-Datenbank definiert ist.
| |