Sonstige VerbesserungenKeine Budgetversion In Version 10.4 müssen Sie keine Budgetdaten in PCL angeben. Die Budgetversion wird ebenfalls nicht in PCL angegeben. Die in Infor LN angegebenen Daten werden beim Ausführen der Jobs in PCL übernommen. Erwartetes Ende am Das geplante Enddatum aus Infor LN für eine Aktivität ist das erwartete Enddatum im Projektzeitplanbericht in PCL. Prognose aus LN Sie müssen keine Prognosedaten in PCL pflegen oder generieren. Prognosedaten müssen in Infor LN generiert und in PCL veröffentlicht werden. Der Wert "Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)", mit dem die Kosten bei Fertigstellung des Projekts bestimmt werden, werden von Infor LN auf Kostenobjektebene übertragen. Die Daten für "Geschätzte Restkosten (ETC)" und "Abweichung bei Fertigstellung (VAC)" (Kostenabweichung bei Fertigstellung des Projekts) werden in PCL berechnet. Earned-Value-Verfahren - Zugeteilt und Schwierigkeitsgrad Die Earned-Value-Verfahren "Zugeteilt" und "Schwierigkeitsgrad" sind auch für PCL aktiviert. In der Version 10.4 unterstützt PCL zudem sämtliche Earned-Value-Verfahren. Earned-Value-Daten Wenn das Earned-Value-Verfahren für eine Aktivität Anfangs- und Endprozentsatz in Infor LN ist, werden die zeitbezogenen und Earned-Value-Daten für die spezifische Aktivität in PCL berechnet, wenn die für die Aktivität Infor LN definierten Prozentsätze an PCL weitergeleitet werden. Wenn das Earned-Value-Verfahren einer Aktivität Anfangs- und Endprozentsatz in Infor LN ist, werden die zeitbezogenen und Earned-Value-Daten für die spezifische Aktivität in PCL berechnet, wenn die für die Aktivität Infor LN definierten Prozentsätze an PCL weitergeleitet werden. Drillbacks nach Infor LN Die Daten können von verschiedenen Metriken und Berichten in PCL aus der Quellanwendung Infor LN abgerufen werden. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der funktionalen Einheiten, aus denen die Daten abgerufen werden können: ![]()
| |||