Kostenprognose

Kostenprognose nach Projekt
 

Kostenprognose nach Projekt

In diesem Bericht können Projektleiter die erwarteten zukünftigen Kosten analysieren, die zur Fertigstellung des Projekts erforderlichen Kosten zusammenrechnen und die Budgetabweichung bestimmen.

Wählen Sie das entsprechende Projekt aus, um die Prognosedaten auf Aktivitätenebene anzuzeigen.

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Währungssystem
    Das Währungssystem, auf dessen Grundlage der Bericht angelegt wird.
  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Projekt
    Das Projekt/der Projektbereich, für das/den der Bericht angelegt wird.
  • Status
    Der Projektstatus.
  • Akquisitionsverfahren
    Das Verfahren, das zum Akquirieren dieses Projekts verwendet wurde.
  • Finanzierungsverfahren
    Das Finanzierungsverfahren für das Projekt.
  • Geschäftsbereich
    Der mit den Geschäfts- und Unternehmensorganisationen verknüpfte Wirtschaftsbereich. Projekte können entsprechend der zugehörigen Branche (Geschäftsbereich) kategorisiert werden.
  • Geographisches Gebiet
    Hierbei handelt es sich um die geographische Region, die zu dem Projekt gehört.
  • Kategorie
    Die anwenderdefinierte Klassifizierung der Projekte.
  • Programm
    Eine Gruppe zusammengehöriger Projekte, die aus Rationalisierungs- und Überwachungsgründen koordiniert verwaltet werden.
  • Projektleiter
    In diesem Feld wird der Mitarbeiter angegeben, der als Manager für das Projekt fungiert.

Der Bericht zeigt die folgenden Daten an:

  • Budget
    Budgetdaten basieren auf der letzten genehmigten Version in BI.
  • Istkosten
    Die Kosten werden aus Infor LN voreingestellt.
  • Fortschritt
    Der Projektfortschritt wird aus Infor LN voreingestellt.
  • Prognose

    • Geschätzte Restkosten (ETC):
      Die geschätzten Restkosten sind die zusätzlichen Kosten, die für die Fertigstellung einer Aktivität oder eines Projekts entstanden sind.
    • Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)

      Die prognostizierten Kosten bei Fertigstellung sind die zusätzlichen Kosten, die für die Fertigstellung einer Aktivität oder eines Projekts entstanden sind.

      Geschätzte Restkosten = Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung - Istkosten
    • Abweichung bei Fertigstellung (VAC)

      Die Abweichung bei Fertigstellung ist die Differenz zwischen dem budgetierten und dem geschätzten Betrag bei Projektende.

      Abweichung bei Fertigstellung (VAC) = Budget - Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)

 

 
   
Kostenprognose nach Projekt/Aktivität
 

Kostenprognose nach Projekt/Aktivität

In diesem Bericht können Projektleiter auf Aktivitätenebene die erwarteten zukünftigen Kosten analysieren, die zur Fertigstellung des Projekts erforderlichen Kosten zusammenrechnen und die Budgetabweichung bestimmen.

Wählen Sie die entsprechende Aktivität aus, um die Prognosedaten auf Projekt-/Aktivitäten-/Überwachungscode-Ebene anzuzeigen.

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Projekt
    Das Projekt/der Projektbereich, für das/den der Budgetbericht angelegt wird.
  • Währungssystem
    Das Währungssystem, auf dessen Grundlage der Bericht angelegt wird.

Der Bericht zeigt die folgenden Daten an:

  • Aktivität (Bezeichnung)
    In diesem Feld wird die Aktivität angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.
  • Fortschritt %
    Der Projektfortschritt wird aus Infor LN voreingestellt.
  • Währung
    Die Währung zum Anzeigen der Daten im Bericht. Hinweis: Dieser Wert basiert auf dem ausgewählten Währungssystem.
  • Budget
    Budgetdaten basieren auf der letzten genehmigten Version in BI.
  • Istkosten
    Die Kosten werden aus Infor LN voreingestellt.
  • Prognose

    • Geschätzte Restkosten (ETC):
      Die geschätzten Restkosten sind die zusätzlichen Kosten, die für die Fertigstellung einer Aktivität oder eines Projekts entstanden sind.
    • Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)

      Die prognostizierten Kosten bei Fertigstellung sind die zusätzlichen Kosten, die für die Fertigstellung einer Aktivität oder eines Projekts entstanden sind.

      Geschätzte Restkosten = Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung - Istkosten
    • Abweichung bei Fertigstellung (VAC)

      Die Abweichung bei Fertigstellung ist die Differenz zwischen dem budgetierten und dem geschätzten Betrag bei Projektende.

      Abweichung bei Fertigstellung (VAC) = Budget - Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)

 

 
   
Kostenprognose nach Projekt/Aktivität/Überwachungscode
 

Kostenprognose nach Projekt/Aktivität/Überwachungscode

In diesem Bericht können Projektleiter auf Überwachungscode-Ebene die erwarteten zukünftigen Kosten analysieren, die zur Fertigstellung des Projekts erforderlichen Kosten zusammenrechnen und die Budgetabweichung bestimmen.

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Projekt
    Das Projekt/der Projektbereich, für das/den der Budgetbericht angelegt wird.
  • Aktivität (Bezeichnung)
    In diesem Feld wird die Aktivität angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.
  • Währungssystem
    Das Währungssystem zum Anzeigen der Daten im Bericht.

Der Bericht zeigt die folgenden Daten an:

  • Überwachungscode (Bezeichnung)
    In diesem Feld wird der Überwachungscode angegeben, der mit dem Projekt verknüpft ist.
  • Währung
    Die Währung zum Anzeigen der Daten im Bericht. Hinweis: Dieser Wert basiert auf dem ausgewählten Währungssystem.
  • Budget
    Budgetdaten basieren auf der letzten genehmigten Version in BI.
  • Istkosten
    Die Kosten werden aus Infor LN voreingestellt.
  • Prognose

    • Geschätzte Restkosten (ETC):
      Die geschätzten Restkosten sind die zusätzlichen Kosten, die für die Fertigstellung einer Aktivität oder eines Projekts entstanden sind.
    • Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)

      Die prognostizierten Kosten bei Fertigstellung sind die zusätzlichen Kosten, die für die Fertigstellung einer Aktivität oder eines Projekts entstanden sind.

      Geschätzte Restkosten = Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung - Istkosten
    • Abweichung bei Fertigstellung (VAC)

      Die Abweichung bei Fertigstellung ist die Differenz zwischen dem budgetierten und dem geschätzten Betrag bei Projektende.

      Abweichung bei Fertigstellung (VAC) = Budget - Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)

 

 
   
Stundenprognose nach Projekt
 

Stundenprognose nach Projekt

Mit dem Bericht "Stundenprognose nach Projekt" können Projektmanager die geplanten Stunden und die Ist-Stunden zum Abschließen des Projekts analysieren und die Abweichung für den angegebenen Datenbereich bestimmen.

Wählen Sie das entsprechende Projekt aus, um die stundenbezogenen Prognosedaten auf Aktivitätenebene anzuzeigen.

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Projekt
    Der Code des Projekts, für das der Bericht angelegt wird.
  • Status
    Der Projektstatus.
  • Akquisitionsverfahren
    Das Verfahren, das zum Akquirieren dieses Projekts verwendet wurde.
  • Finanzierungsverfahren
    Das Finanzierungsverfahren für das Projekt.
  • Geschäftsbereich
    Darunter versteht man den Bereich, in dem geschäftliche Aktivitäten stattfinden. Projekte können entsprechend der zugehörigen Branche (Geschäftsbereich) kategorisiert werden.
  • Geographisches Gebiet
    Hierbei handelt es sich um die geographische Region, die zu dem Projekt gehört.
  • Kategorie
    Die anwenderdefinierte Klassifizierung des Projekts.
  • Programm
    Eine Gruppe zusammengehöriger Projekte, die aus Rationalisierungs- und Überwachungsgründen koordiniert verwaltet werden.
  • Projektleiter
    In diesem Feld wird der Mitarbeiter angegeben, der als Manager für das Projekt fungiert.

Der Bericht zeigt Folgendes an:

  • Projekt
    Das Projekt, für das der Prognosebericht angelegt wird.
  • Geplante Stunden
    Hierbei handelt es sich um die Anzahl der veranschlagten Stunden, die für den Projektabschluss erforderlich sind.
  • Ist-Stunden
    Die Anzahl der Ist-Stunden, die für den Projektabschluss aufgewendet wurden.
  • Prognose

    • Geschätzte Restkosten (ETC):
      Die geschätzten Restkosten sind die zusätzlichen Kosten, die für die Fertigstellung einer Aktivität oder eines Projekts entstanden sind.
    • Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)

      Die prognostizierten Kosten bei Fertigstellung sind die zusätzlichen Kosten, die für die Fertigstellung einer Aktivität oder eines Projekts entstanden sind.

      Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC) = Geschätzte Restkosten (ETC) + Ist-Stunden
    • Abweichung bei Fertigstellung (VAC)

      Die Abweichung bei Fertigstellung ist die Differenz zwischen den budgetierten und den geschätzten Stunden bei Projektende.

      Abweichung bei Fertigstellung (VAC) = Geplante Stunden - Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)

 

 
   
Stundenprognose nach Projekt/Aktivität
 

Stundenprognose nach Projekt/Aktivität

Mit dem Bericht "Stundenprognose nach Projekt/Aktivität" können Projektmanager auf Aktivitätenebene die geplanten Stunden und die Ist-Stunden zum Abschließen des Projekts analysieren und die Abweichung bestimmen.

Wählen Sie die entsprechende Aktivität aus, um die stundenbezogenen Prognosedaten auf Projekt-/Aktivitäten-/Überwachungscode-Ebene anzuzeigen.

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Projekt
    Der Code des Projekts, für das der Bericht angelegt wird.

Der Bericht zeigt Folgendes an:

  • Aktivität (Bezeichnung)
    In diesem Feld wird die Aktivität angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.
  • Fortschritt %
    Der Projektfortschritt wird aus LN voreingestellt.
  • Geplante Stunden
    Hierbei handelt es sich um die Anzahl der veranschlagten Stunden, die für den Projektabschluss erforderlich sind.
  • Ist-Stunden
    Die Anzahl der Ist-Stunden, die für den Projektabschluss aufgewendet wurden.
  • Prognose

    • Geschätzte Restkosten (ETC):
      Die geschätzten Restkosten sind die zusätzlichen Stunden, die für eine Aktivität oder ein Projekt aufgewendet werden.
    • Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)

      Die prognostizierten Kosten bei Fertigstellung sind die Gesamtstunden, die für eine Aktivität oder ein Projekt aufgewendet werden.

      Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC) = Geschätzte Restkosten (ETC) + Ist-Stunden
    • Abweichung bei Fertigstellung (VAC)

      Die Abweichung bei Fertigstellung ist die Differenz zwischen den budgetierten und den geschätzten Stunden bei Projektende.

      Abweichung bei Fertigstellung (VAC) = Geplante Stunden - Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)

 

 
   
Stundenprognose nach Projekt/Aktivität/Überwachungscode
 

Stundenprognose nach Projekt/Aktivität/Überwachungscode

Mit dem Bericht "Stundenprognose nach Projekt/Aktivität/Überwachungs-Code" können Projektmanager auf Überwachungscode-Ebene die geplanten Stunden und die Ist-Stunden zum Abschließen des Projekts analysieren und die Abweichung bestimmen.

Hinweis

Der Bericht mit zeitbezogenen Stunden auf Überwachungscode-Ebene wird nur für die Kostenart Tätigkeit/Lohnkosten angezeigt.

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Projekt
    Der Code des Projekts, für das der Bericht angelegt wird.
  • Aktivität (Bezeichnung)
    In diesem Feld wird die Aktivität angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.

Der Bericht zeigt Folgendes an:

  • Überwachungscode (Bezeichnung)
    In diesem Feld wird der Überwachungscode angegeben, der mit dem Projekt verknüpft ist.
  • Geplante Stunden
    Hierbei handelt es sich um die Anzahl der prognostizierten Stunden, die für den Projektabschluss erforderlich sind.
  • Ist-Stunden
    Die Anzahl der Ist-Stunden, die für den Projektabschluss aufgewendet wurden.
  • Prognose

    • Geschätzte Restkosten (ETC):
      Die geschätzten Restkosten sind die zusätzlichen Stunden, die für eine Aktivität oder ein Projekt aufgewendet werden.
    • Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)

      Die prognostizierten Kosten bei Fertigstellung sind die Gesamtstunden, die für eine Aktivität oder ein Projekt aufgewendet werden.

      Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC) = Geschätzte Restkosten (ETC) + Ist-Stunden
    • Abweichung bei Fertigstellung (VAC)

      Die Abweichung bei Fertigstellung ist die Differenz zwischen den budgetierten und den geschätzten Stunden bei Projektende.

      Abweichung bei Fertigstellung (VAC) = Geplante Stunden - Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)