Plan-Werte vs. Ist-Werte

Budget vs. Istkosten nach Projekt
 

Budget vs. Istkosten nach Projekt

Der Bericht "Budget vs. Istkosten nach Projekt" zeigt die Istkosten und das verfügbare Budget für das ausgewählte Projekt an.

Wählen Sie das erforderliche Projekt aus, und klicken Sie auf "Budget vs. Istkosten nach Projekt/Aktivität", um den Bericht anzuzeigen.

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Währungssystem
    Das für das Projekt verwendete Währungssystem.
  • Projekt
    Der Code des Projekt(bereich)s, für das/den der Budgetbericht angelegt wird.
  • Status
    Der Projektstatus.
  • Akquisitionsverfahren
    Das Verfahren, das zum Akquirieren dieses Projekts verwendet wurde.
  • Finanzierungsverfahren
    Das Finanzierungsverfahren für das Projekt.
  • Geschäftsbereich
    Der Bereich, in dem geschäftliche Aktivitäten stattfinden. Projekte können entsprechend der zugehörigen Branche (Geschäftsbereich) kategorisiert werden.
  • Geographisches Gebiet
    Hierbei handelt es sich um die geographische Region, die zu dem Projekt gehört.
  • Kategorie
    Die anwenderdefinierte Klassifizierung des Projekts.
  • Programm
    Eine Gruppe zusammengehöriger Projekte, die aus Rationalisierungs- und Überwachungsgründen koordiniert verwaltet werden.
  • Projektleiter
    In diesem Feld wird der Mitarbeiter angegeben, der als Manager für das Projekt fungiert.
  • Istkosten
    Istkosten = Istkosten + feste Reservierung

    oder

    Istkosten = Istkosten + feste Reservierung + vorläufige Reservierung

Der Bericht zeigt Folgendes an:

  • Projekt
    Das Projekt, für das der Bericht angelegt wird.
  • Währung
  • Budget
    Das dem ausgewählten Projekt zugewiesene Budget.
  • Istkosten
    Die für das Projekt entstandenen Istkosten.
  • Budgetsaldo

    • Betrag

      Der Saldobetrag wird anhand der folgenden Formel berechnet:

      (Budget - Istkosten)
    • %

      Der Saldobetrag, ausgedrückt als Prozentsatz:

      ((Budget - Istkosten)/ Budget))*100

 

 
   
Budget vs. Istkosten nach Projekt/Aktivität
 

Budget vs. Istkosten nach Projekt/Aktivität

Der Bericht "Budget vs. Istkosten nach Projekt/Aktivität" zeigt die Istkosten und das verfügbare Budget für das Projekt auf Aktivitätenebene an.

Wählen Sie die gewünschte Aktivität aus, und klicken Sie auf "Budget vs. Istkosten nach Projekt/Aktivität/Kostenkomponente" oder auf "Budget vs. Istkosten nach Projekt/Aktivität/Überwachungscode", um den Bericht in Bezug auf Folgendes anzuzeigen:

  • Die Budget- und Istkostendaten auf Projekt-/Aktivitäten-/Kostenkomponentenebene
  • Die Budget- und Istkostendaten auf Projekt-/Aktivitäten-/Überwachungscode-Ebene

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Währungssystem
    Das für das Projekt verwendete Währungssystem.
  • Projekt
    Der Code des Projekts, für das der Bericht angelegt wird.

Der Bericht zeigt Folgendes an:

  • Aktivität
    In diesem Feld wird die Aktivität angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.
  • Status
    Der Status des Budgets.
  • Währung
  • Budget
    Das dem ausgewählten Projekt zugewiesene Budget.
  • Istkosten
    Die für das Projekt entstandenen Istkosten.
  • Budgetsaldo

    • Betrag

      Der Saldobetrag wird anhand der folgenden Formel berechnet:

      (Budget - Istkosten)
    • %

      Der Saldobetrag, ausgedrückt als Prozentsatz:

      ((Budget - Istkosten)/ Budget))*100

 

 
   
Budget vs. Istkosten nach Projekt/Aktivität/Kostenkomponente
 

Budget vs. Istkosten nach Projekt/Aktivität/Kostenkomponente

Der Bericht "Budget vs. Istkosten nach Projekt/Aktivität/Kostenkomponente" zeigt die Istkosten und das verfügbare Budget für das Projekt auf Kostenkomponentenebene an.

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Währungssystem
    Das für das Projekt verwendete Währungssystem.
  • Projekt
    Der Code des Projekts, für das der Bericht angelegt wird.
  • Aktivität
    In diesem Feld wird die Aktivität angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.

Der Bericht zeigt die folgenden Daten an:

  • Kostenkomponente
    In diesem Feld wird die Kostenkomponente angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.
  • Währung
  • Budget
    Das dem ausgewählten Projekt zugewiesene Budget.
  • Istkosten
    Die für das Projekt entstandenen Istkosten.
  • Budgetsaldo

    • Betrag

      Der Saldobetrag wird anhand der folgenden Formel berechnet:

      (Budget - Istkosten)
    • %

      Der Saldobetrag, ausgedrückt als Prozentsatz:

      ((Budget - Istkosten)/ Budget))*100

 

 
   
Budget vs. Istkosten nach Projekt/Aktivität/Überwachungscode
 

Budget vs. Istkosten nach Projekt/Aktivität/Überwachungscode

Der Bericht "Budget vs. Istkosten nach Projekt/Aktivität/Überwachungscode" zeigt die Istkosten und das verfügbare Budget für das Projekt auf Überwachungscode-Ebene an.

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Währungssystem
    Das für das Projekt verwendete Währungssystem.
  • Projekt
    Der Code des Projekts, für das der Bericht angelegt wird.
  • Aktivität
    In diesem Feld wird die Aktivität angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.

Der Bericht zeigt die folgenden Daten an:

  • Überwachungscode
    In diesem Feld wird der Überwachungscode angegeben, der mit dem Projekt verknüpft ist.
  • Währung
  • Budget
    Das dem ausgewählten Projekt zugewiesene Budget.
  • Istkosten
    Die für das Projekt entstandenen Istkosten.
  • Budgetsaldo

    • Betrag

      Der Saldobetrag wird anhand der folgenden Formel berechnet:

      (Budget - Istkosten)
    • %

      Der Saldobetrag, ausgedrückt als Prozentsatz:

      ((Budget - Istkosten)/ Budget))*100

 

 
   
Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt
 

Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt

Der Bericht "Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt" zeigt die geplanten Stunden und die Ist-Stunden für das Projekt und das verfügbare Budget an.

Wählen Sie das erforderliche Projekt aus, und klicken Sie auf "Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt/Aktivität", um den Bericht anzuzeigen.

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Projekt
    Der Code des Projekt(bereich)s, für das/den der Bericht angelegt wird.
  • Status
    Der Projektstatus.
  • Akquisitionsverfahren
    Das Verfahren, das zum Akquirieren dieses Projekts verwendet wurde.
  • Finanzierungsverfahren
    Das Finanzierungsverfahren für das Projekt.
  • Geschäftsbereich
    Darunter versteht man den Bereich, in dem geschäftliche Aktivitäten stattfinden. Projekte können entsprechend der zugehörigen Branche (Geschäftsbereich) kategorisiert werden.
  • Geographisches Gebiet
    Hierbei handelt es sich um die geographische Region, die zu dem Projekt gehört.
  • Kategorie
    Die anwenderdefinierte Klassifizierung des Projekts.
  • Programm
    Eine Gruppe zusammengehöriger Projekte, die aus Rationalisierungs- und Überwachungsgründen koordiniert verwaltet werden.
  • Projektleiter
    In diesem Feld wird der Mitarbeiter angegeben, der als Manager für das Projekt fungiert.

Der Bericht zeigt Folgendes an:

  • Projekt
    Der Code des Projekts, für das der Bericht angelegt wird.
  • Geplante Stunden
    Hierbei handelt es sich um die veranschlagten Stunden, die für den Projektabschluss erforderlich sind.
  • Ist-Stunden
    Hierbei handelt es sich um die Ist-Stunden, die für den Projektabschluss verwendet wurden.
  • Stundensaldo

    Der Stundensaldo wird anhand der folgenden Formel berechnet:

    (Geplante Stunden - Ist-Stunden)
  • Plan-Wert %

    Der Saldobetrag, ausgedrückt als Prozentsatz:

    ((Geplante Stunden - Ist-Stunden)/ Geplante Stunden))*100

 

 
   
Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt/Aktivität
 

Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt/Aktivität

Der Bericht "Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt/Aktivität" zeigt die geplanten Stunden und die Ist-Stunden für das Projekt und das verfügbare Budget auf Aktivitätenebene an.

Wählen Sie die gewünschte Aktivität aus, und klicken Sie auf "Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt/Aktivität/Kostenkomponente" oder auf "Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt/Aktivität/Überwachungscode", um den Bericht in Bezug auf Folgendes anzuzeigen:

  • Die Daten für Plan- und Ist-Stunden auf Projekt-/Aktivitäten-/Kostenkomponentenebene
  • Die Daten für Plan- und Ist-Stunden auf Projekt-/Aktivitäten-/Überwachungscode-Ebene

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Projekt
    Der Code des Projekts, für das der Budgetbericht angelegt werden muss.

Der Bericht zeigt Folgendes an:

  • Aktivität
    In diesem Feld wird die Aktivität angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.
  • Status
    Der Status des Budgets.
  • Geplante Stunden
    Hierbei handelt es sich um die veranschlagten Stunden, die für den Projektabschluss erforderlich sind.
  • Ist-Stunden
    Hierbei handelt es sich um die Ist-Stunden, die für den Projektabschluss verwendet wurden.
  • Stundensaldo

    Der Stundensaldo wird anhand der folgenden Formel berechnet:

    (Geplante Stunden - Ist-Stunden)
  • Plan-Wert %

    Der Stundensaldo, ausgedrückt als Prozentsatz:

    ((Geplante Stunden - Ist-Stunden)/ Geplante Stunden))*100

 

 
   
Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt/Aktivität/Kostenkomponente
 

Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt/Aktivität/Kostenkomponente

Der Bericht "Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt/Aktivität/Kostenkomponente" zeigt die geplanten Stunden und die Ist-Stunden für das Projekt und das verfügbare Budget auf Kostenkomponentenebene an.

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Projekt
    Der Code des Projekts, für das der Budgetbericht angelegt wird.
  • Aktivität
    In diesem Feld wird die Aktivität angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.

Der Bericht zeigt Folgendes an:

  • Kostenkomponente
    In diesem Feld wird die Kostenkomponente angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.
  • Geplante Stunden
    Hierbei handelt es sich um die veranschlagten Stunden, die für den Projektabschluss erforderlich sind.
  • Ist-Stunden
    Hierbei handelt es sich um die Ist-Stunden, die für den Projektabschluss verwendet wurden.
  • Stundensaldo

    Der Stundensaldo wird anhand der folgenden Formel berechnet:

    (Geplante Stunden - Ist-Stunden)
  • Plan-Wert %

    Der Stundensaldo, ausgedrückt als Prozentsatz:

    ((Geplante Stunden - Ist-Stunden)/ Geplante Stunden))*100

 

 
   
Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt/Aktivität/Überwachungscode
 

Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt/Aktivität/Überwachungscode

Der Bericht "Budget vs. Ist-Stunden nach Projekt/Aktivität/Überwachungs-Code" zeigt die geplanten Stunden und die Ist-Stunden für das Projekt und das verfügbare Budget auf Überwachungscode-Ebene an.

Um den Bericht zu erstellen, geben Sie Folgendes an:

  • Firma
    Der Code der Firma.
  • Projekt
    Der Code des Projekts, für das der Bericht angelegt wird.
  • Aktivität
    In diesem Feld wird die Aktivität angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.

Der Bericht zeigt Folgendes an:

  • Überwachungscode
    In diesem Feld wird der Überwachungscode angegeben, der mit dem Projekt verknüpft ist.
  • Geplante Stunden
    Hierbei handelt es sich um die veranschlagten Stunden, die für den Projektabschluss erforderlich sind.
  • Ist-Stunden
    Hierbei handelt es sich um die Ist-Stunden, die für den Projektabschluss verwendet wurden.
  • Stundensaldo

    Der Stundensaldo wird anhand der folgenden Formel berechnet:

    (Geplante Stunden - Ist-Stunden)
  • Plan-Wert %

    Der Stundensaldo, ausgedrückt als Prozentsatz:

    ((Geplante Stunden - Ist-Stunden)/ Geplante Stunden))*100

 

 
   
Hinweis

In der grafischen Darstellung des Budgets werden für den Prozentsatz des Anpassungsbudgetsaldos unterschiedliche Farben verwendet:

  • Blau - [...]: Prozentsatz des Budgets, das für das Projekt verwendet wird.
  • Gelb - [...]: Prozentsatz des Budgets, das für das Projekt verfügbar ist.
  • Rot - [...]: Prozentsatz des verfügbaren Budgets für das Projekt ist negativ.