Abschlagszahlungsanforderungen verwenden

Abschlagszahlungsanforderungen werden für die Kosten generiert, die anfallen, wenn Sie mit dem Handelspartner an einem Vertrag arbeiten. Auf Basis des vereinbarten Abrechnungszeitraums werden an den Kunden Abschlagszahlungsrechnungen versendet, die unter Verwendung von Teil-/Schlussrechnungen oder von lieferungsbezogenen Rechnungen verrechnet werden. Der Abschlagszahlungsanforderungsprozess wird verwendet, um US-spezifische Rechnungen des Typs Standardformular 1443 zu erstellen.

Hinweis
  • Abschlagszahlungen sind nur auf Festpreisprojekte anwendbar.
  • Die Funktionalität Gewährleistungseinbehalt ist nicht auf Abschlagszahlungsanforderungen anwendbar.
  • Abschlagszahlungsanforderungen werden nicht in die Erlösanalyse einbezogen.
Zum Einrichten von Details zu Abschlagszahlungsanforderungen müssen Sie folgende Schritte ausführen:
  • Erstellen Sie im Programm Allgemeine Projektparameter (tppdm0100s000) einen Erlöscode.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Abschlagszahlungsanforderungen im Programm Vertragsparameter (tpctm0100m000).
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kleinunternehmen, um sicherzustellen, dass die Geschäftseinheit ein Kleinunternehmen ist und der Wert im Standardformular 1443 gedruckt wird. Das Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Abschlagszahlungsanforderungen markiert ist.
Abschlagszahlungsanforderungen definieren

Sie können die Details zu Abschlagszahlungsanforderungen auf der Registerkarte Abschlagszahlungsanforderungen im Programm Vertrag (tpctm1600m000) definieren:

  1. Geben Sie den Vertrag an.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Abschlagszahlung, um die Abschlagszahlungsanforderung für den Vertrag zu erstellen.
  3. Geben Sie den Prozentsatz für die Abschlagszahlung an. Dabei handelt es sich um den Prozentsatz der Kosten für einen Vertrag, der bei der Fakturierung berücksichtigt wird. In der Regel liegt der Prozentsatz für Abschlagszahlungen bei 75–80%.
  4. Geben Sie den Verrechnungsprozentsatz für den Fortschritt an, mit dem der Betrag zum Verrechnen der Abschlagszahlungsrechnungen berechnet wird.
  5. Geben Sie das Fakturierverfahren an.
  6. Geben Sie die Zahlungsbedingungen an.
  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fakturierbare Kosten (Bericht), um beim Erstellen der Rechnung einen zusätzlichen Bericht zu drucken.
  8. Erstellen Sie eine oder mehrere Vertragspositionen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einstellungen für die Daten in den Vertragspositionen. Infor LN trägt die für den Vertrag definierten Abschlagszahlungsdaten auf der Registerkarte "Abschlagszahlung" als Voreinstellung ein.
Hinweis
Abschlagszahlungsanforderungen erstellen
  1. Wählen Sie im Programm Nach Aufwand zu fakturierende Leistungen (tppin2100m000) die Vertragsposition aus. Sie können auch die Option Fakturierbare Kosten - Daten im Programm "360°-Überblick Vertrag" auswählen, um die Kosten für den Vertrag zu erstellen.
  2. Klicken Sie im Programm Verdichtete fakturierbare Kosten erstellen (tppin1200m000) auf Erstellen, um die fakturierbaren Kostenpositionen zu erstellen.
  3. Gehen Sie im Programm Nach Aufwand zu fakturierende Leistungen (tppin2100m000) folgendermaßen vor:
    • Wählen Sie die erstellte fakturierbare Kostenposition für den Vertrag aus.
    • Klicken Sie im Menü "Referenz" auf Vertrag - Fakturierbare Kostenpositionen. Das Programm Vertrag - Fakturierbare Kostenpositionen (tppin1100m000) wird geöffnet.
  4. Wählen Sie im Programm Vertrag - Fakturierbare Kostenpositionen (tppin1100m000) die fakturierbare Kostenposition für den Vertrag aus.
    • Klicken Sie im Menü "Referenz" auf Abschlagszahlungsanforderungen erstellen. Das Programm Abschlagszahlungsanforderungen erstellen (tppin0270m000) wird geöffnet. Infor LN übernimmt die Abschlagszahlungsanforderungsdaten aus dem Programm Vertrag (tpctm1600m000) bzw. Vertragspositionen (tpctm1110m000).
  5. Geben Sie im Programm Abschlagszahlungsanforderungen erstellen (tppin0270m000) die erforderlichen Informationen an, und klicken Sie auf Erstellen. Infor LN erstellt die Abschlagszahlungsanforderungen.
  6. Gehen Sie im Programm Abschlagszahlungsanforderungen (tppin0170m000) folgendermaßen vor:
    • Bestätigen Sie die Abschlagszahlungsanforderungen (bzw. widerrufen Sie die Bestätigung).
    • Übertragen Sie die Abschlagszahlungsanforderungen an die Fakturierung.
Hinweis
  • Sie können die Details zu Abschlagszahlungsanforderungen im Programm Abschlagszahlungsanforderungen (tppin0170m000) überprüfen.
  • Sie können die Details zu den verrechneten Abschlagszahlungsanforderungen im Programm Verrechnete Abschlagszahlungsanforderungen (tppin0571m000) überprüfen.
Fakturierung

Sie müssen das für die Vertragsposition angegebene Fakturierverfahren und die Zahlungsbedingung verwenden. Die Fakturierung kann wie folgt abweichen:

  • Für vereinbarte Intervalle verrechnete Abschlagszahlungsrechnungen basierend auf dem Fortschritt des Vertrags.
  • Abschlagszahlungsrechnungen einschließlich Anzahlungen.
  • Mit Teil-/Schlussrechnungen oder lieferungsbezogenen Rechnungen verrechnete Abschlagszahlungsrechnungen.
Hinweis
  • Wenn Abschlagszahlungsanforderungen mithilfe von Teil-/Schlussrechnungen oder Projektlieferungen verrechnet werden, wird eine Stornobuchung in Finanzwesen erstellt.
  • Infor LN erfasst Erlöse für die Anforderungen des Typs Abschlagszahlungsanforderung im Programm Erlösbuchungen (tpppc3505m000).
  • Beim Erstellen der Zwischenergebnissalden wird mithilfe der Abschlagszahlungsanforderungen der dem Kunden in Rechnung gestellte Betrag berechnet.
  • In Infor LN können Sie darüber hinaus eine US-spezifische Rechnung, Standardformular 1443 (SF1443), gemäß der Lieferantenanforderung für Abschlagszahlungen drucken. Zum Drucken dieser beiden Standardformulare ist die Funktion "Infor Operational Reporting" erforderlich. Formular SF 1443 muss außerdem den noch nicht verrechneten Anzahlungsbetrag ausweisen.
  • Abschlagszahlungsanforderungen werden mithilfe der vorhandenen Analysen der Integrationsbelegart Projekterlöse/Erlöse gebucht.