| Verwenden von BuchungschlüsselnBuchungsschlüssel (Einführung) Buchungsschlüssel dienen der Erkennung von Buchungen. Sie zeigen an, wo die Buchung herkommt. In der Projekthistorie werden bestimmte, verbundene Buchungsschlüssel kombiniert. Die meisten Buchungsschlüssel bilden in der Projekthistorie eine Art zeitbezogene Ansicht, aus der sich erkennen lässt, wie weit die Bearbeitung z. B. eines Auftrags fortgeschritten ist. Wurde der Auftrag manuell erfasst, lautet der Buchungsschlüssel "Projektüberwachung". Wenn der Auftrag in "Finanzwesen" eingegeben wird, lautet der Buchungsschlüssel in der Projekthistorie "Vorläufige Reservierung". Wenn die Waren für eine Direktlieferung im Projekt eingehen, wird die vorläufige Reservierung in der Projekthistorie in eine feste Reservierung umgewandelt. Der Buchungsschlüssel der Buchung bestimmt: - den Buchungsschlüssel, der in der Historie verwendet wird
- den Buchungsschlüssel des Zuschlags, falls vorhanden
- die Finanz-Buchungen, die im Hauptbuch des Pakets Finanzwesen vorgenommen werden
Im Paket Projekt gibt es viele verschiedene Buchungsschlüssel, daher werden im Folgenden die verschiedenen Möglichkeiten für Kosten, Bestellobligos und Erlöse erläutert. Um z. B. herauszufinden, was mit den sonstigen Kosten in ERP geschieht, wird durch die Buchungsschlüssel deutlich gemacht, woher die Kosten stammen. Für jeden Buchungsschlüssel wird auch der Buchungsschlüssel in der Historie genannt. Die Buchungsschlüssel in der Historie sind selbsterklärend oder weisen dieselben Merkmale auf wie die eigentlichen Buchungsschlüssel. Buchungsschlüssel für Bestellobligos Material/Einsatzmittel/Fremdleistung: - Projektüberwachung - Der Bestellobligo wird im Bestellobligoprogramm des Kostenobjekts erfasst. Buchungsschlüssel in der Historie: Vorläufige Reservierung.
- Auftrag/Bestellung - ERP generiert den Bestellobligo aus einer angelegten Bestellung. Buchungsschlüssel in der Historie: Vorläufige Reservierung.
- Lieferung an Projekt - ERP generiert den Bestellobligo bei Lieferung einer Bestellung an das Projekt. Buchungsschlüssel in der Historie: Feste Reservierung (Projekt).
- Projektüberwachung (Gegenbuchung) - Der Bestellobligo wurde bereits durch das Programm Buchungen verarbeiten (tpppc4802m000) gebucht, es muss jedoch noch eine Gegenbuchung erfolgen. Buchungsschlüssel in der Historie: Vorläufige Reservierung.
- Lieferung an Projektlager: ERP generiert einen Bestellobligo für eine Lieferung an das Projektlager aufgrund einer Bestellung. Buchungsschlüssel in der Historie: Feste Reservierung WH
- Gegenbuchung Lieferung (Projekt) Für den aus der gelieferten Bestellung generierten Bestellobligo erfolgt eine Gegenbuchung, wenn im Paket Finanzwesen eine Eingangsrechnung verarbeitet wird. Buchungsschlüssel in der Historie: Feste Reservierung (Projekt). Sonstige Kosten:
- Projektüberwachung - Der Bestellobligo für sonstige Kosten wird im Programm Bestellobligos (Sonstige Kosten) (tpppc2190s000) erfasst. Buchungsschlüssel in der Historie: Vorläufige Reservierung.
- Projektüberwachung (Rückbuchung) - Der Bestellobligo für sonstige Kosten wurde bereits durch das Programm Buchungen verarbeiten (tpppc4802m000) gebucht, es muss jedoch noch eine Gegenbuchung erfolgen. Buchungsschlüssel in der Historie: Vorläufige Reservierung.
- Vorläufige Reservierung berechnen/ Vorläufige Reservierung gutschreiben/ Lieferung an Projekt berechnen/ Lieferung an Projektlager berechnen/ Rücklieferung berechnen: Bei diesen Forderungen handelt es sich um Zuschläge auf Bestellobligos, die bereits mit dem Programm Buchungen verarbeiten (tpppc4802m000) gebucht wurden. Bei Projektabschluss werden diese Zuschläge verrechnet und aus der Tabelle mit den Bestellobligos sonstige Kosten gelöscht. Buchungsschlüssel in der Historie: Vorläufige Reservierung berechnen/Vorläufige Reservierung gutschreiben wird Zuschlag auf vorläufige Reservierungen. Buchungsschlüssel in der Historie: Lieferung an Projekt berechnen/Lieferung an Projektlager berechnen/Rücklieferung berechnen wird Zuschlag auf feste Reservierungen.
Buchungsschlüssel Kosten Materialkosten: - Projektüberwachung - Die Materialkosten werden im Programm Materialkosten (tpppc2111s000) erfasst. Buchungsschlüssel in der Historie: Projektüberwachung.
- Bestand - Die Materialkosten werden generiert, wenn Sie das Programm PRP-Lagerauftragsvorschläge in Lageraufträge umwandeln (tppss6235m000) ausführen. Buchungsschlüssel in der Historie: Bestand.
- Eingangsrechnung über Financials Die Materialkosten werden in das Paket Projekt gebucht, indem eine Kostenrechnung im Paket Finanzwesen unterteilt wird. Buchungsschlüssel in der Historie: Eingangsrechnung Fin.
- Eingangsrechnung (Bestellung) ERP generiert die Materialkosten beim Verarbeiten einer auf einer Bestellung basierenden Eingangsrechnung in Finanzwesen. Buchungsschlüssel in der Historie: Eingangsrechnung (Bestellung).
- Preisschwankung - Abweichungen zwischen dem Auftragspreis und dem Eingangsrechnungsbetrag werden als Projektkosten verbucht. Buchungsschlüssel in der Historie: Eingangsrechnung (Bestellung).
- Aufgewendete Vorsteuer- Direktlieferungen an ein Projekt werden als Projektkosten verbucht. Buchungsschlüssel in der Historie: Aufgewendete Vorsteuer.
- Preisschwankung - Wenn die Eingangsrechnung gebucht wurde und die Entnahme aus dem Projektlager für das Projekt erfolgt ist, führt die Preisabweichung in der Eingangsrechnung zu einem Korrekturauftrag in Lagerwirtschaft für die bereits entnommenen Artikel. Buchungsschlüssel in der Historie: Wertanpassungen.
Lohnkosten: - Projektüberwachung - Die Lohnkosten werden im Programm Lohnkosten (tpppc2131s000) erfasst. Buchungsschlüssel in der Historie: Projektüberwachung.
- Zeiterfassung Die Lohnkostenbuchung wird im Paket Projekt aus dem Paket Mitarbeiterdaten übernommen. Buchungsschlüssel in der Historie: Zeiterfassung.
- Fremdleistungsstunden - Fremdleistungsbuchungen werden im Programm Fremdleistungsstunden (tpppc2132s000) vorgenommen und weisen keinen Buchungsschlüssel auf. In der Historie wird als Buchungsschlüssel "Fremdleistungsstunden" angezeigt.
Fremdleistungskosten/ Einsatzmittelkosten: - Projektüberwachung - Die Fremdleistungskosten werden im Programm Fremdleistungskosten (tpppc2171s000) erfasst. Buchungsschlüssel in der Historie: Projektüberwachung.
- Eingangsrechnung über Financials Die Fremdleistungskosten werden in das Paket Projekt gebucht, indem eine Kostenrechnung im Paket Finanzwesen unterteilt wird. Buchungsschlüssel in der Historie: Eingangsrechnung (Fin).
- Eingangsrechnung (Bestellung) ERP generiert die Fremdleistungskosten beim Verarbeiten einer auf einer Bestellung basierenden Eingangsrechnung in Finanzwesen. Buchungsschlüssel in der Historie: Eingangsrechnung (Bestellung).
- Rechnungsdifferenz Abweichungen zwischen dem Auftragspreis und dem Eingangsrechnungsbetrag werden als Projektkosten verbucht. Buchungsschlüssel in der Historie: Eingangsrechnung (Bestellung).
- Aufgewendete Vorsteuer- Buchungsschlüssel in der Historie: Aufgewendete Vorsteuer.
Sonstige Kosten: - Projektüberwachung - Die sonstigen Kosten werden im Programm Sonstige Kosten (tpppc2191s000) erfasst. Buchungsschlüssel in der Historie: Projektüberwachung.
- Eingangsrechnung über Financials Die sonstigen Kosten werden den Projekten im Paket Projekt zugeordnet, indem eine Kostenrechnung im Paket Finanzwesen unterteilt wird. Buchungsschlüssel in der Historie: Eingangsrechnung (Fin).
- Aufwendungen (HP) - Die sonstigen Kosten werden mit Hilfe des Programms Stunden und Aufwendungen nach Mitarbeiter - Übersicht (bptmm1100m000) generiert. Buchungsschlüssel in der Historie: Aufwendungen (HP).
- Zuschlag - Nach ERP LN Finanzwesen buchen/ Zuschlag - Nicht nach ERP LN Finanzwesen buchen - Zuschläge werden im Programm Buchungen verarbeiten (tpppc4802m000) erfasst. Es handelt sich dabei um Zuschläge auf Kosten, die durch den Vorgang "Bewegungen buchen" gebucht wurden. Am Ende dieses Vorgangs werden die Zuschläge aus der Tabelle mit den sonstigen Kosten gelöscht. Buchungsschlüssel in der Historie: Zuschlag auf Kosten.
Gemeinkosten: - Projektüberwachung - Die Gemeinkosten werden im Programm Gemeinkosten berechnen (tppdm2200m000) berechnet. Buchungsschlüssel in der Historie: Kostenhistorie.
- Eingangsrechnung über Financials Gemeinkostenbuchungen werden generiert und dem entsprechenden Projekt zugerechnet. Buchungsschlüssel in der Historie: Kostenhistorie.
- Aufwendungen (HP) - Die Gemeinkosten werden mit dem Programm Gemeinkosten berechnen und zurechnen (tpppc6120m000) generiert. Buchungsschlüssel in der Historie: Kostenhistorie.
- Zuschlag - Nach ERP LN Finanzwesen buchen/Zuschlag - Nicht nach ERP LN Finanzwesen buchen - Zuschläge werden an Finanzwesen weitergeleitet. Es handelt sich dabei um Gemeinkosten für Kosten, die durch den Vorgang "Bewegungen buchen" gebucht wurden.
Buchungsschlüssel Erlöse - Projektüberwachung - Der Erlös wird im Programm Erlöse (tpppc3101s000) manuell erfasst. Buchungsschlüssel in der Historie: Projektüberwachung.
- Ausgangsrechnung (Project) Der Erlös basiert auf einer Projektrechnung. Buchungsschlüssel in der Historie: Fakturierung.
- Ausgangsrechnung über Financials Die Erlöse werden in das Paket Projekt gebucht, indem eine Ausgangsrechnung im Paket Finanzwesen unterteilt wird. Buchungsschlüssel in der Historie: Ausgangsrechnung über Financials.
- Gewährleistungseinbehalt Ausgangsrechnung. Der Erlös wurde bereits gebucht, jedoch noch nicht in Rechnung gestellt. Buchungsschlüssel in der Historie: Gewährleistungseinbehalt Fakturierung.
- Einbehalt Ausgangsrechnung (Erlöse) Der Gewährleistungseinbehalt wird freigegeben und ausgebucht. Buchungsschlüssel in der Historie: Gewährleistungseinbehalt Fakturierung.
- Ausgangsrechnung Anzahlung Der Erlös stammt aus einer Anzahlung. Buchungsschlüssel in der Historie: Fakturierung.
- Ausgangsrechnung Anzahlung (Erlöse) Die aus einer Anzahlung stammende Rechnung wird zurückgebucht. Buchungsschlüssel in der Historie: Fakturierung.
| |