| Fakturierung nach Aufwand verwendenSie können die Fakturierung von Projekten mit einer Fakturierung nach Aufwand und von Nachträgen im Paket Projekt verwalten und überwachen. Rechnungsbeträge basieren auf den Istkosten zuzüglich eines Zuschlags oder dem Verkaufspreis/Kurs für das Produkt oder den Service für den Kunden. LN zeigt die Rechnungsbeträge und Mengen basierend auf dem Aufwand in den Vertragspositionen Fördervertrag und Instandhaltungsvertrag an. Sie können eine Rechnung an den Handelspartner nur erstellen, wenn die Istkosten anfallen. Fakturierung nach Aufwand: - Beginnen Sie mit den Programmen Verträge (tpctm1100m000) und Vertragspositionen (tpctm1110m000). Das Feld "Vereinbarungsart" muss den Wert "Fördervertrag" oder "Instandhaltungsvertrag" haben, und das Feld "Rechnungsart" muss den Wert "Fakturierung nach Aufwand" haben.
- Definieren Sie ein Projekt, das mit der entsprechenden Vertragsposition verknüpft ist.
- Erfassen Sie die Kosten für das Projekt. LN erfasst dann die Kosten für die Vertragsposition.
- Weisen Sie im Programm Erlösarten den Erlösen zuordnen (tppin0810m000) die Erlöscodes zu.
- Erfassen Sie die Istkosten im Programm Kosten (tpppc2811m000). Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- Nach Element/ Aktivität
- Nach Kostenart
- Nach Überwachungscode
- Nach Kostenobjekt: Wenn Sie ein Element mit dem Programm Elemente (tpptc1100m000) oder eine Aktivität mit dem Programm Aktivitäten (tppss2100m000) definieren, legen Sie über das Kontrollkästchen "Kostenüberwachung" fest, ob die Projektkosten für das Element oder die Aktivität erfasst werden sollen oder nicht. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, verdichtet Projekt die Kosten für das Element unter dem übergeordneten Element.
- Bestätigen Sie die Kosten im Programm Kosten bestätigen (tpppc4811m000).
- Verarbeiten Sie die Buchungen im Programm Buchungen verarbeiten (tpppc4802m000). Mit diesem Programm buchen Sie die bestätigten Kosten in die Projekthistorie und in das Paket Finanzwesen. Hinweis: Dies ist nur für Kosten relevant, die für ein Projekt erfasst wurden. LN genehmigt und verarbeitet die Kosten, die nicht zum Projekt gehören.
- Setzen Sie die Buchungen im Programm Nach Aufwand zu fakturierende Leistungen (tppin4810m000) auf "Zu fakturieren".
- Leiten Sie die Buchungen an das Modul Fakturierung weiter. Verwenden Sie dazu das Programm Buchungen an Fakturierung (CI) weiterleiten (tppin4200m000).
Führen Sie die folgenden Aktionen im Modul Fakturierung aus: - Zukünftige Rechnungen bestätigen
- Rechnungsköpfe prüfen
- Zusammenstellen, Drucken und Weiterleiten an das Modul Debitorenbuchhaltung.
Die verbundenen Erlöse werden im Modul Projektfortschritt bei der Verarbeitung der Buchung voreingestellt. | |