Vertrag - Zwischenergebnisse (tpctm0180m000)Mit diesem Programm definieren Sie die Einstellungen für die Erlösermittlung/-realisierung auf Vertrags- und/oder Vertragspositionsebene. Die definierten Einstellungen gelten für alle Vertragspositionen, die mit dem Vertrag verknüpft sind, sofern es keine Ausnahmen gibt. Hinweis Die Felder in den Gruppenfeldern Erlösrealisierung und Selbstkosten sind nur aktiviert, wenn das Feld Erlösrealisierung durch auf Vertrag oder Vertragsposition gesetzt ist. Sie können in Infor LN die Einstellungen für die Erlösrealisierung auf Vertragsebene überschreiben, wenn Sie die Einstellungen für die Erlösrealisierung auf der Vertragspositionsebene definieren.
Vertrag Der Code des Vertrags, für den die Einstellungen für die Erlösrealisierung definiert werden müssen. Vertragsposition In diesem Feld wird die Vertragspositionsnummer angegeben. Erlösrealisierung durch Die Ebene, auf der Erlöse ermittelt werden müssen. Zulässige Werte Erlösrealisierung Erlösrealisierungsverfahren Das Verfahren zur Erlösermittlung/-realisierung. Zulässige Werte Berechnungsverfahren Das Verfahren zum Berechnen des Prozentsatzes der abgeschlossenen Arbeiten. Zulässige Werte Hinweis Die Voreinstellung ist Cost-to-Cost. Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Erlösrealisierungsverfahren auf Fertigstellungsgrad gesetzt ist. So berechnen Sie den zu realisierenden Erlös basierend auf dem Fertigstellungsgrad verfahren:
Fertigstellungsgrad Der Fertigstellungsgrad des Projekts in Prozent. Basierend auf diesem Verfahren werden die erwarteten Aufwendungen und Erlöse über bestimmte Perioden des Vertrags verteilt, wenn Erlöse eingehen. Hinweis Sie können diesen Wert manuell angeben oder auf Fertigstellungsgrad berechnen klicken, um den berechneten Wert abzurufen. Infor LN berechnet diesen Prozentsatz anhand folgender Formel: Fertigstellungsgrad = (angefallene) Kosten / Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC) Infor LN berechnet den zu realisierenden Erlös anhand folgender Formel: Realisierter Erlös = Fertigstellungsgrad * Vertragswert Earned-Revenue-Faktor Geben Sie den Earned-Revenue-Faktor an. Zur Berechnung des zu realisierenden Erlöses müssen Sie diesen Wert mit den Kosten multiplizieren, die für die aktuelle Periode anfallen. Hinweis Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Feld Erlösrealisierungsverfahren auf Earned-Revenue-Faktor gesetzt ist. Sie können diesen Wert manuell angeben oder auf Earned-Revenue-Faktor berechnen klicken, um den berechneten Wert abzurufen. Infor LN berechnet den Earned-Revenue-Faktor (ERF) nach folgender Formel: Earned-Revenue-Faktor = Projektvertragswert / Plankosten insgesamt Infor LN berechnet den zu realisierenden Erlös anhand folgender Formel: Realisierter Erlös = (angefallene) Kosten x Earned-Revenue-Faktor Hinweis Sie können den Earned-Revenue-Faktor (ERF) nur für Projekte mit dem Status Aktiv/In Ausführung oder "Beendet" berechnen. Grenzwert Erlösrealisierung Der Mindestwert für den Fertigstellungsgrad muss definiert werden, bevor der Erlös realisiert wird. Hinweis Nur wenn der Fertigstellungsgrad größer als oder gleich dem Wert in diesem Feld ist, können die Erlöse bei der Generierung der Zwischenergebnisse im Programm Zwischenergebnisse generieren (tpppc3250m000) realisiert werden. Wenn der Prozentsatz Gewinn jedoch negativ ist, wird der Erlös selbst dann realisiert, wenn der Mindestwert für den Fertigstellungsgrad nicht erreicht wird. Die Voreinstellung ist 0. Grenzwert Erlösrealisierung Geben Sie den maximalen Grenzwert (als Prozentsatz) für den zu realisierenden Erlös an. Hinweis Dieser Wert gilt für alle Erlösrealisierungsverfahren außer Beendetes Projekt. Der zu realisierende Erlös wird anhand folgender Formel berechnet: Maximaler zu realisierender Erlös = Grenzwert Erlösrealisierung (Prozentsatz) * Vertragswert Der Voreinstellung ist 100. Währung Die Währung, in der der zu realisierende Erlös angegeben ist. Selbstkosten Verfahren Das Verfahren zur Berechnung der Selbstkosten (COGS). Zulässige Werte Hinweis Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Erlösrealisierungsverfahren auf Fertigstellungsgrad oder Ist-Erlöse gesetzt ist. Wenn "Selbstkosten" auf Fertigstellungsgrad gesetzt ist: Selbstkosten = Fertigstellungsgrad * Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung; Erlös = Fertigstellungsgrad * Vertragswert Beim Berechnen der Selbstkosten, berücksichtigt Infor LN auch die Verlustkomponente. Hierbei gilt: Selbstkosten = Erlös + Verlust; sowie Verlust = Vertragswert - EAC (Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung) Fertigstellungsgrad Der Fertigstellungsgrad des Projekts in Prozent. Sie müssen diesen Prozentsatz mit den prognostizierten Kosten bei Fertigstellung (EAC) multiplizieren, um die zu realisierenden Kosten zu berechnen. Hinweis Infor LN bezieht diesen Wert aus dem für das Projekt berechneten Fertigstellungsgrad, wenn das Feld Verfahren auf Fertigstellungsgrad gesetzt ist. Sie können diesen Wert nicht zum Berechnen der zu realisierenden Kosten verwenden, wenn das Feld Verfahren auf Prozentsatz Gewinn gesetzt ist. Prozentsatz Gewinn Geben Sie den Gewinnprozentsatz ein. Die Selbstkosten werden basierend auf diesem Prozentsatz und dem realisierten Erlös berechnet. Hinweis Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Verfahren auf Prozentsatz Gewinn gesetzt wurde. Sie können diesen Wert manuell angeben oder auf Prozentsatz Gewinn berechnen klicken, um den berechneten Wert abzurufen. Infor LN berechnet diesen Prozentsatz anhand folgender Formeln: Gewinnprozentsatz = 100 x (1 - Budget/Vertragswert) oder Gewinnprozentsatz = 100 x {1 - (Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung/Vertragswert)} Die Selbstkosten werden anhand folgender Formel berechnet: Selbstkosten = Insgesamt bis dato realisierter Erlös x (1 - Gewinnprozentsatz) Wenn die Selbstkosten auf Projektebene bestimmt werden, gestattet Ihnen Infor LN die Auswahl der Grundlage, auf der die Gewinnmarge berechnet werden soll: entweder Budget oder Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC).
Fertigstellungsgrad berechnen Berechnet den Prozentsatz der abgeschlossenen Arbeiten. Diese Schaltfläche ist nur aktiv, wenn das Feld Erlösrealisierungsverfahren auf Fertigstellungsgrad gesetzt ist. Earned-Revenue-Faktor berechnen Berechnet den Earned-Revenue-Faktor nach folgender Formel: ERF = Projektvertragswert / Plankosten insgesamt Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn das Feld Erlösrealisierungsverfahren auf Earned-Revenue-Faktor gesetzt ist. Zur Berechnung des ERF muss der Projektstatus Aktiv/In Ausführung lauten, da die insgesamt veranschlagten Kosten nur bei aktiven Projekten berechnet werden können. Prozentsatz Gewinn berechnen Berechnet den Gewinnprozentsatz nach folgender Formel: Gewinnprozentsatz = Budget / Vertragswert Diese Schaltfläche ist nur dann aktiv, wenn das Feld Verfahren auf Prozentsatz Gewinn gesetzt wurde.
| |||