Überwachung Einsatz/Ausbringung für Abteilungen (tisfc3510m000)

Mit diesem Programm fragen Sie eine Übersicht über die geplanten und nachkalkulierten Einsatz- und Herstellmengen für eine Abteilung ab.

Hinweis

Verwenden Sie das Programm Überwachung Einsatz/Ausbringung für Maschinen (tisfc3520m000), um die Einsatz/Ausbringungsdaten für eine Maschine abzufragen.

 

Abteilung
In diesem Feld wird die Abteilung angegeben, für die Sie die nachkalkulierten und geplanten Einsatz- und Herstellmengen vergleichen wollen. Hinweis: Es werden nur Daten für Abteilungen angezeigt, für die das Kontrollkästchen Kritisch in Hauptplanung im Programm Abteilungen (tirou0101m000) markiert ist.
Bezeichnung
In diesem Feld wird die Abteilung angegeben, für die Sie die nachkalkulierten und geplanten Einsatz- und Herstellmengen vergleichen wollen. Hinweis: Es werden nur Daten für Abteilungen angezeigt, für die das Kontrollkästchen Kritisch in Hauptplanung im Programm Abteilungen (tirou0101m000) markiert ist.
Durchlaufzeit
In diesem Feld wird die gewünschte E/A-Bilanz angegeben, die im Unterprogramm Abteilungen (tirou0101m000) für die Abteilung definiert wurde.
Geplante Einsatzmenge
Die gesamte Einsatzmenge einer Abteilung/Maschine für Arbeitsgänge, die den Status "Startbereit" in der Zielperiode erhalten sollen.
Nachkalkulierte Einsatzmenge
Die gesamte Einsatzmenge einer Abteilung/Maschine für Arbeitsgänge mit dem Status Startbereit in der Zielperiode.
Einsatzmenge Kum. Abweichung
In diesem Feld wird die Summe der Abweichungen zwischen der geplanten Einsatzmenge und der nachkalkulierten Einsatzmenge für die aktuelle Zielperiode angegeben sowie für alle Zielperioden vor der aktuellen Zielperiode, für die Sie Daten haben.
Geplante Herstellmenge
Die gesamte Herstellmenge, die für Arbeitsgänge in einer Abteilung/Maschine in der Zielperiode fertiggemeldet werden soll.
Nachkalkulierte Herstellmenge
Die gesamte Herstellmenge, die für Arbeitsgänge in einer Abteilung/Maschine in der Zielperiode fertiggemeldet wird.

Der Wert der tatsächlichen Herstellmenge hängt unter anderem von der Markierung des Kontrollkästchens Fertige Teilmengen berücksichtigen im Programm Überwachung Einsatz/Ausbringung für Abteilungen generieren (tisfc3210m000) ab.

Herstellmenge Kum. Abweichung
In diesem Feld wird die Summe der Abweichungen zwischen der geplanten Herstellmenge und der nachkalkulierten Herstellmenge für die aktuelle Zielperiode angegeben sowie für alle Zielperioden vor der aktuellen, für die Daten vorhanden sind.
Geplante E/A-Bilanz
Die geplante Einsatzmenge abzüglich der geplanten Herstellmenge einer Abteilung/Maschine.
Nachkalkulierte E/A-Bilanz
Die nachkalkulierte Einsatzmenge abzüglich nachkalkulierte Herstellmenge einer Abteilung/Maschine. Hinweis: Die Bilanz beinhaltet aktive Arbeitsgänge und Arbeitsgänge, die auf Ausführung warten.
Abweichung in E/A-Bilanz
Die Abweichung zwischen der geplanten E/A-Bilanz und der nachkalkulierten E/A-Bilanz am Generierungsdatum, d. h. die nachkalkulierte E/A-Bilanz abzüglich der geplanten E/A-Bilanz.
Abw. Gewünschte E/A-Bilanz
In diesem Feld wird die Differenz aus der nachkalkulierten E/A-Bilanz und der gewünschten E/A-Bilanz angegeben.
Verfügbare Kapazität
Die gesamte verfügbare Kapazität, entweder für einen Tag oder eine Woche, im Allgemeinen auf der Basis eines Abteilungskalenders.
Nachgew. Kapazitätsnutzungsgrad
Kombinierte Arbeitsleistung und Auslastung. Das Verhältnis von nachkalkulierter Herstellmenge zu verfügbarer Kapazität für einen Arbeitsgang in einer bestimmten Abteilung oder Maschine.
Ende am
In diesem Feld wird der letzte Tag der Zielperiode angegeben.
Anzahl Mitarbeiter
In diesem Feld wird die Anzahl der Mitarbeiter angegeben, die in der Abteilung verfügbar sind.
Mitarbeiterstunden
In diesem Feld wird die Anzahl der Mitarbeiterstunden angegeben, die für die Abteilung angestrebt werden, auf Basis der gewünschten E/A-Bilanz.

Mitarbeiterstunden = Anzahl Mitarbeiter in der Abteilung * Gewünschte E/A-Bilanz

Anzahl Maschinen
In diesem Feld wird die Anzahl der Maschinen angegeben, die in der Abteilung verfügbar sind.
Maschinenstunden
In diesem Feld wird die Anzahl der Maschinenstunden angegeben, die für die Abteilung auf Basis der gewünschten E/A-Bilanz angestrebt werden.

Maschinenstunden = Anzahl Maschinen in der Abteilung * Gewünschte E/A-Bilanz

Geplante Einsatzmenge
Die gesamte Einsatzmenge einer Abteilung/Maschine für Arbeitsgänge, die den Status "Startbereit" in der Zielperiode erhalten sollen.
Nachkalkulierte Einsatzmenge
Die gesamte Einsatzmenge einer Abteilung/Maschine für Arbeitsgänge mit dem Status Startbereit in der Zielperiode.
Einsatzmenge Kum. Abweichung
In diesem Feld wird die Summe der Abweichungen zwischen der geplanten Einsatzmenge und der nachkalkulierten Einsatzmenge für die aktuelle Zielperiode angegeben sowie für alle Zielperioden vor der aktuellen Zielperiode, für die Sie Daten haben.
Geplante Herstellmenge
Die gesamte Herstellmenge, die für Arbeitsgänge in einer Abteilung/Maschine in der Zielperiode fertiggemeldet werden soll.
Nachkalkulierte Herstellmenge
Die gesamte Herstellmenge, die für Arbeitsgänge in einer Abteilung/Maschine in der Zielperiode fertiggemeldet wird.
Herstellmenge Kum. Abweichung
In diesem Feld wird die Summe der Abweichungen zwischen der geplanten Herstellmenge und der nachkalkulierten Herstellmenge für die aktuelle Zielperiode angegeben sowie für alle Zielperioden vor der aktuellen, für die Daten vorhanden sind.
Geplante E/A-Bilanz
Die geplante Einsatzmenge abzüglich der geplanten Herstellmenge einer Abteilung/Maschine.
Nachkalkulierte E/A-Bilanz
Die nachkalkulierte Einsatzmenge abzüglich nachkalkulierte Herstellmenge einer Abteilung/Maschine. Hinweis: Die Bilanz beinhaltet aktive Arbeitsgänge und Arbeitsgänge, die auf Ausführung warten.
Abweichung in E/A-Bilanz
Die Abweichung zwischen der geplanten E/A-Bilanz und der nachkalkulierten E/A-Bilanz am Generierungsdatum, d. h. die nachkalkulierte E/A-Bilanz abzüglich der geplanten E/A-Bilanz.
Abw. Gewünschte E/A-Bilanz
In diesem Feld wird die Differenz aus der nachkalkulierten E/A-Bilanz und der gewünschten E/A-Bilanz angegeben.
Verfügbare Kapazität
Die gesamte verfügbare Kapazität, entweder für einen Tag oder eine Woche, im Allgemeinen auf der Basis eines Abteilungskalenders.
Nachgew. Kapazitätsnutzungsgrad
Kombinierte Arbeitsleistung und Auslastung. Das Verhältnis von nachkalkulierter Herstellmenge zu verfügbarer Kapazität für einen Arbeitsgang in einer bestimmten Abteilung oder Maschine.